Beiträge: 40
Themen: 6
Registriert seit: 2013-03-19
Bewertung:
0
2013-03-29, 17:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-03-29, 19:43 von RedCat.)
Für mein neues Downhill Bike für in den Parks usw bin ich noch unsicher welche Gabel es werden sollte, folgende habe ich in der engeren Wahl:
- Manitou Dorado Pro
- Fox Shox 40 RC2 2013
- Marzocchi 888 RC3 Evo Titanium V.2 Federgabel Modell 2013
- White Brothers Groove 200
Was meint Ihr, welche Gabel ist besser ? Wartungstechnisch, Einstellbarkeiten, Flexibel, Agilität und Fahrverhalten und Ansprechung ?
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
@redcat
wie kommst du jetzt auf die WB Groove 200 im Startpost? Die ist ziemlich schwer im vergleich zu den anderen(fast 4kg). Sind ja von 2007 oder?
Beiträge: 40
Themen: 6
Registriert seit: 2013-03-19
Bewertung:
0
Weil die mein Händler vertreibt, deshalb habe ich die auch mal genommen
Beiträge: 180
Themen: 6
Registriert seit: 2012-11-15
Bewertung:
0
2013-03-29, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-03-29, 21:07 von laubry.)
Hey RedCat,
jetzt mal ehrlich...
Du willst ein neues Bike zusammenstellen. Find ich cool und wünsch dir auf jeden Fall schon viel Spass damit. Aus deinen unzähligen Threads von wegen welche Federgabel/Bremse/Rahmen/wasauchimmer seh ich irgendwie, dass du dich nur mit dem absolut besten zufrieden gibst.
Du beschreibst dich als Anfängerin, dann solltest du dich auch so verhalten. Mach eine Kaufentscheidung, fahre dein Bike und sammle selber Erfahrungen. Für jeden Bike-Part einen Thread aufzumachen, dann die absolut besten und teuersten Produkte miteinander vergleichen und hier langjährige (vermute ich mal) Fahrer nach ihrer Meinung fragen bringt dir im Endeffekt nix, ausser dass du dann mit einem Bike für 12k SFr.- in der Gegen rumgurken kannst. Wenn das dein Ziel ist, kann ich dir gerne die teuersten Parts raussuchen.
Ganz ehrlich, du hast meiner Meinung nach nicht wirklich verstanden um was es genau geht.
Greez
Edit:
Ziemlich destruktiv mein Comment, seh ich grade. Daher noch meine Empfehlung: Kauf ein Gebrauchtbike in Gutem Zustand von einem langjährigen Fahrer (Idealerweise einer Frau?). Erstens aus Preisgründen und zweitens kannst du davon ausgehen, dass die Parts am Bike aneinander abgestimmt sind und das Bike ist auch schon "eingefahren".
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
dazu gibts schon hunderte threads.
dorado is günstiger und flexxy, fox bocksteif und teurer.
ich würd sowieso noch bis juli warten, da werden die gabeln alle verscherbelt weil die neuen modelle von fox, marzocchi, dvo, sr suntour, x-fusion und co auf den markt kommen
Beiträge: 144
Themen: 2
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
Marzocchi 380 wär schon ein Grund, noch etwas zu warten
Beiträge: 144
Themen: 2
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
Funktion ist nicht alles.
Beiträge: 40
Themen: 6
Registriert seit: 2013-03-19
Bewertung:
0
Leute es geht mir hier darum welche Gabel für mich, entweder eine USD Luftgabel oder eine Stahlfedergabel mit Brücke.
- Vorteile und Nachteile von USD ?
- Vorteile und Nachteile von Gabel ohne Brücke ? Wie verhält sich hier das Fahrverhalten aus ?
- Vorteile und Nachteile von konventionellen Stahlfedergabeln a la Fox ?
- Vorteile und Nachteile von Luftgabeln a la BOS Idylle RaRe, Manitou ?