Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Ein Pro-Argument für eine 888 RC3 Evo, wäre noch, dass man an der nicht viel falsch einstellen kann.
Eine Dorado kann man im Setup -meine ich- ganz schön verhunzen. Wenn die Einsteller wirklich so effektiv sind, wie oft behauptet wird.
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Bei der USD hast du einfach eine höhere Verwindung. Aber das ist, meiner Meinung nach, bei Körpergewichten bis zu 90kg vernachlässigbar (im normalen DH-Einsatz, Profifahrer ausgenommen). Die bessere Schmierung (Schmieröl in der Gabel liegt auf den Dichtungen) ist auch noch ein Vorteil.
Die "normalen Gabel haben eine höhere Steifigkeit. Das nur so in der kürze. Dieses Thema kann man auch bis zum nächsten Weltuntergang diskutieren.
Und da dies hier schon des öfteren diskutiert wurde, kannst du sonst auch die SuFu benutzen. Dort solltest du einiges finden.
Ansonsten weiss ich ja nicht, ob du dich immer nach den teuersten Modellen umschauen solltest. Du sagst ja, dass du Anfängerin bist. Was meinst du, kommst du mit den Einstellungsmöglichkeiten der Oberklassenmodelle klar?
Es bringt dir nichts, wenn du alles einstellen kannst, aber keine Ahnung hast, wies geht. So fährt sich jede Gabel schlecht. Da wäre die Georg-Methode besser (günstige Gabel kaufen, und wenn du weisst, was du willst und auf was du achten musst, zum Tuner bringen). Weiters musst du auch noch beachten, dass du als Anfängerin noch formbar bist. Das heisst du kannst dich noch an eine Gabel gewöhnen. Ältere, eingesessene Fahrer können, oder wollen, das nicht mehr. Die müssen sich eine Gabel kaufen, welche zu ihnen passt.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
q_FTS_p schrieb:Ein Pro-Argument für eine 888 RC3 Evo, wäre noch, dass man an der nicht viel falsch einstellen kann.
Eine Dorado kann man im Setup -meine ich- ganz schön verhunzen. Wenn die Einsteller wirklich so effektiv sind, wie oft behauptet wird.
Glaub nicht. Außerdem gibts nen Setup-Guide dazu.
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
Bevor ich mir etwas Teures leiste, recherchiere ich wochen- teils monatelang nach Erfahrungswerten, Testen, Preisen etc., erstelle sogar Excel-Tabellen um die Preise verschiedener Shops und die Gewichte zu vergleichen. Ich möchte bei solchen Investitionen zu 100% von dem Produkt überzeugt sein und es kennen und verstehen. Das habe ich nicht nur bei meinem neuen Bike so gemacht, sondern auch beim TV, Beamer usw.
Spezifische Fragen kann man dann im Forum stellen (gibt übrings für alles ein Forum).
Du fragst hier mehrmals welche 1.500 EUR jetzt besser oder schlechter ist, aber raffst dabei nicht, dass dir hier keiner sagen wird welche Gabel du nun bestellen sollst. Recherchiere doch z.B. erstmal welche Vor- und Nachteile eine USD Gabel hat (Google ist dein Freund!).
Funktionieren tun heutzutage alle Gabeln. Und wie Stephan schon meinte.. eine angepasste Boxxer Team aus 2008 funktioniert sicherlich besser als eine neugekaufte uneingestellte Dorado. Es gibt kein besser oder schlechter!
Kauf dir ein gebrauchtes Bike und sammle deine eigenen Erfahrungen. Wenn du speziellere Fragen hast, wird dir hier sicher gern weitergeholfen.
:yay2:
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-03-31, 14:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-03-31, 14:56 von willi.)
Sehe ich genauso.
Jede Gabel hat eine eigene Charakteristik. Ich z.B komme mit dem Losbrechmoment der 888 nicht klar( gefühl von wegtauchen, schwammig). Das war bei meiner alten SL ATA und auch bei einer Testfahrt mit einer neueren RC3(angepasst auf Gewicht) so. Bei der SL ATA war zum überfluss die Progression sehr hoch. Aus diesem Grund bin ich die Gabel mit sehr wenig Luftdruck gefahren.
Darum habe ich mich als Nachfolger für die Boxxer R2C2 entschieden. Das sie straffer wie andere Gabeln ist, kann man mögen oder nicht.
Nur um es klarzustellen: die Marzocchi sind sehr gute Gabeln, nur halt nicht meins!
Beiträge: 144
Themen: 2
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
Wenn es eine beste Gabel geben würde, dann würden die Profis alle die selbe fahren.
Da dem nicht so ist, musst du die Gabel kaufen, die am besten zu deinem Fahrstil passt.
Wieviel wiegst du und wie groß bist du?
Gehts dir um reine Geschwindigkeit (Fahren gegen die Uhr) oder verspieltes flowiges Fahren?
Welche Art von Strecken bevorzugst du?
Lange weite Sprünge oder eher kurz und hoch(tief)?
Beiträge: 40
Themen: 6
Registriert seit: 2013-03-19
Bewertung:
0
2013-03-31, 15:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-03-31, 15:19 von RedCat.)
Also ich bin 167cm gross und etwa 56kg. Mir geht es nicht um Geschwindigkeit sondern um den Spassfaktor in den Bikeparks. Die Strecken sind zb Saalbach, Semmering, LacBlanc, Totdnau, Portes du Soleil, Finale Ligure usw
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Dann muss es, wenn du nicht einfach Geld loswerden willst, nicht von jeder Gabel das Topmodell sein. Ich fahre auch ein R2C2 und bin mit dieser sehr zufrieden. Ich habe aber kein vergleich zu anderen Gabeln. Teure Gabel muss nicht gleich mehr Spass sein.
Beiträge: 144
Themen: 2
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
RedCat schrieb:Also ich bin 167cm gross und etwa 56kg. Bei deinem geringen Gewicht musst du die Gabel auf dein Gewicht abstimmen (lassen). Nicht nur Federhärte sondern wahrscheinlich auch Dämpfungsöl.
Den Flex einer Dorado dürftest du kaum bemerken, die enorme Steifigkeit der Fox brauchst du wohl nicht. Auf das Gewicht solltest du auch achten!
RedCat schrieb:Mir geht es nicht um Geschwindigkeit sondern um den Spassfaktor in den Bikeparks. Die Strecken sind zb Saalbach, Semmering, LacBlanc, Totdnau, Portes du Soleil, Finale Ligure usw
Da würde ich Marzocchi oder Dorado sagen. Die Fox ist zu straff und steif, die Boxxer auch eher straff. Nachdem dies aber Geschmackssache
ist, musst du die Gabeln unbedingt probefahren
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Also ich bin 167cm gross und etwa 56kg.
Ein Grund mehr die Gabel auf dich abstimmen zu lassen. Es gibt keine Seriengabel - egal wie teuer - die zu deinem Gewicht paßt.
Falls es dir was hilft: Meiner Meinung nach ist Steifigkeit einer Gabel sowieso überbewertet (ausgenommen Fahrer >100kg), aber bei deinem Gewicht vollkommen unerheblich. Es wird keine Gabel geben die dir zu weich ist. Damit kannst du sämtliche Bedenken von wegen zu viel Flex unbeachtet lassen.
Wichtig ist dir vor allem das Gewicht. Such dir eine möglichst leichte Gabel. Probier aus wie du mit der Serienabstimmung zurecht kommst.
Aber nochmals: Du brauchst egal bei welcher Gabel eine weichere Feder (vermutlich die weichste die zu kriegen ist), eine darauf abgestimmte Zugstufe und eine Änderung der Druckstufe. Das wirst du als AnfängerIn nicht aus dem Stand schaffen. Ich rate dir daher dringenst, dir nicht unbedingt das Topmodell zu kaufen, sondern etwas günstigeres und das ersparte Geld in ein Tuning zu stecken.
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Ich würde mir an deiner stelle eine Boxxer RC kaufen. Gibt's in diversen Shops bzw. Gebrauchtmärkten relativ billig.
Vorteil: relativ leicht und Ersatzteile wie Federn usw sind leicht zu bekommen. Plus, bei dem Preis der Gabel könntest du sie dir von einem guten Tuner (da müsstest Dich halt noch etwas informieren) auf dich abstimmen bzw umbauen lassen.
Verkaufe:
Beiträge: 180
Themen: 6
Registriert seit: 2012-11-15
Bewertung:
0
Als Tuner kann ich Akira Tuning empfehlen:
http://www.akira-tuning.com/
Ist in Frauenkappelen, Bern. Also nicht allzuweit wenn du aus der Schweiz kommst.
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
bei dem gewicht würd ich sowieso eher auf eine luftfeder setzen. je nach fahrstil kanns dir sonst auch passieren dass du mit keiner der verfügbaren federn dahin kommst wo du hin willst.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
https://www.dh-rangers.com/marktplatz/73...gabel.html
Hol dir die. Super Preis für das Teil.
Da die aus den Tues LTD Rädern kommen, wird man die jetzt vielerorts im Internet zu sehr günstigen Preisen bekommen. Vielleicht kannst sogar noch ein bisschen handeln...
Händlersupport wird's aber kaum geben. Obwohls bei BOS in der Richtung sowieso schlecht ausschaut.
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert seit: 2005-06-21
Bewertung:
0
Irgendeine günstige Gabel, halbwegs sauber abstimmen (weichste Feder oder ggf. über Luftdruck) und irgendwann später - wenn du mal halbwegs fahren gelernt hast - vielleicht mal tunen lassen.
Früher hat meines Erachtens keinen Sinn.
Da du nicht weißt, was für eine Gabelcharakteristik (wie oben schon angedeutet) DIR besser gefällt, kannst du auch keine brauchbare Entscheidung pro/contra treffen.
|