Beiträge: 1,630
Themen: 140
Registriert seit: 2003-04-08
Bewertung:
0
Seervus Leute!
habe gerade ein Entscheidungsproblem:
Hab mein Cannondale zum Gabelservice gebracht, weil die Zugstufe nicht mehr funzt. diese Gabel würd ich selber nieeee zerlegen, also zum Spezialisten. Hab gedacht, naja, dichtungen und neues Öl und gut ist es wieder, nun melden Die sich: Neue Kartusche und Führungen im Arsch, 300 Euro die Reparatur....
Was würdet Ihr empfehlen? eine gebrauchte Gabel einpflanzen oder die alte reparieren lassen? 40 Euro muss ich für die diagnose sowiso schon hinblättern, für 250 werde ich da warscheinlich kaum was brauchbares finden, oder?
THX! Greez, Charly
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Was ist es denn für eine Gabel (Fatty/Lefty)?
Falls sie noch zeitgemäss ist, würde ich sie reparieren lassen. Es sind einfach geniale Gabeln.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Also am Gebrauchtmarkt wirst nix finden was funktioniert und unter 400€ kostet.
Hab zwar nie speziell nach net lefty gesucht, aber was ich so mitbekommen habe fangen die gebraucht grad mal um die 400€ an.
Zudem ist der Gebrauchtmarkt da auch nicht so groß.
Würde auch sagen, wenn sie nicht total runtergerockt ist, reparieren lassen. Oder du hast Zeit und begibst dich auf die Suche.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wenn du nicht besonders daran hängst und eine Standardgabel reinpaßt, dann würd ich die Kanonentaldinger stanzen und was herkömmliches, günstiges reindingsen.
Wenn keine Stadardgabel reinpaßt würd ich entweder das ganze Radl zum Altmetall werfen und ein günstiges Radl vom Versender holen oder die Gabel reparieren lassen und noch weitere 3-5 Jahre damit rumgurken (und dann ab zum Altmetall weil Ersatzteile wirds dann nimmer lang geben).
Beiträge: 1,630
Themen: 140
Registriert seit: 2003-04-08
Bewertung:
0
Naja, mir macht das bike eigentlich schon viel Spass und möchte noch lange damit fahren, ist sehr wendig und hat gerade mal 10kg! Die Gabel ist keine Lefty sondern eben eine Headshock oder auch Fatty genannt (Dämpfer in der Mitte) mit 60mm :eek:
Hat aber sehr gut funktioniert, jedoch gibts anscheinend immer wieder Probleme bei der Gabel...
Bis auf die Gabel ist eh alles Standard an dem Radl.
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Entscheidungshilfen:
Gabel vor 1995 -> Auf jeden Fall weg damit
Eine neue (zB) Rock Shox Reba RL Solo Air kostet ca. 350,-
Neue Führungen und Kartusche = neue Fatty
Tja.. wie du es drehst und wendest es wird nicht billiger, außer du hast Zeit und Lust dir aus dem Gebrauchtmarkt was zusammenzusuchen - was sich aber nur auszahlt, wenn dir deine Zeit nichts wert ist.
Ich bin kein Fan der Kanonentaldinger - es ist verglichen mit heutigen Gabeln wartungsanfälliger. Die Verhütelis müssen immer gut sitzen und beschädigungsfrei sein (ähnlich wie Achsmanschetten). Ich würde daher eine herkömmliche Gabel einbauen. Aber da du das fährst und es dir taugt dann lass es reparieren.
Beiträge: 1,630
Themen: 140
Registriert seit: 2003-04-08
Bewertung:
0
Ok, ich bau eine neue ein
werde mir eine Reba oder ähnliches zulegen, anscheinend ist diese Gabel wenn sie einmal hin ist immer hin...
falls wer was rumliegen hat, bitte gerne melden, sonst kauf ich mir eine neue von 2011, die geht um 290Euro her.
Dank Euch!
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!