Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grossmann Downhill Bike
#31
die alten 66 haben mit 16 cm FW locker so hoch wie eine Doppelbrücke mit 20 cm FW gabaut.
Man sieht ja auch auf dem Bild, dass der Lenkwinkel nicht wirklich sehr steil ist.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#32
Das mag sein, aber haben das die anderen alten Gabeln nicht auch?
Bin bei den älteren Komponenten nicht so der Spezialist.

Fotos trau ich nicht über den Weg was das angeht. Alleine der Unterschied bei meinem Fury vom Foto zu Natura ist 1 zu 1000.
Aber er könnte es mit einer Schmiege ja mal nachmessen, dann weiss man genaueres.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#33
MZ war damals extrem. Besonders die 66

er sollte einfach damit fahren gehn und sich nich verrückt machen
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#34
Seh das genauso wie Batman. Ist ein solides old school Bike. Lenkwinkel geht durch die hohe Gabel absolut in Ordnung und die Tretlagerhöhe war damals halt so. Für einen Anfänger ist das auch nicht so schlecht, sitzt man nicht so oft auf - da zerstört er weniger Pedale. :p

Machts den armen Kerl nicht verrückt, finde Bike und Preis ganz ok, gerade zum Anfangen ist das voll in Ordnung. Machts ihm Spaß, kann er sich immer noch einen richtigen Downhiller zulegen und den als Enduro umbauen/nutzen. Machts ihm keinen spaß kann er das Ding als Enduro umbauen/nutzen oder mit kaum/wenig Verlust wieder verkaufen.

@Chris Cross: Laß die Leute reden und geh einfach damit fahren. Wink Wenn Fragen auftauchen, meld dich wieder.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#35
georg schrieb:@Chris Cross: Laß die Leute reden und geh einfach damit fahren. Wink Wenn Fragen auftauchen, meld dich wieder.

:yeahthat:
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Zitieren
#36
Ich hole das Bike heute ab und dann mal sehen wie es sich fährt Wink Ich werde euch nächsten Mittwoch mal sagen wie ich so klar komme mit dem Bike vorher wird es leider nichts weil ich auf Montage bin. Bin trotzdem dankbar für die tips da ich wie gesagt in dem bereich noch keine erfahrung habe Wink
Zitieren
#37
Also ich bin jetzt ein paar mal mit dem Bike gefahren und bin wirklich absolut zufrieden die Dämpfung und körperhaltung beim fahren ist wirklich super. Die roten Spacer die auf den Bildern zu sehen sind habe ich rausgenommen und den Sattel etwas tiefer gemacht. Auf der Dämpfung habe ich um die 200 Bar ich denke das ist ok oder?!
Zitieren
#38
200bar wohl eher ned
Zitieren
#39
Chris Cross schrieb:200 Bar ich denke das ist ok oder?!

PSI nicht Bar.
Die Pumpe möcht ich sehen die 200Bar schafft Wink
Ob das Passt oder nicht sagt die die Max/Min Luftdruckangabe auf dem Dämpfer und das Kontrollieren des Sag´s.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#40
Ja genau PSI und nicht Bar Big Grin
Zitieren
#41
Warum schreibt ihr eigentlich dauernd von einer 66?
Verbaut is eine 55 ATA und die is von den Maßen her ja ziemlich standard.

Der Aufbau geht schon mehr Richtung Enduro.
Zitieren
#42
der rahmen ist auch "nur" bis 160mm zugelassen. Aber das passt eh voll zum Hinterbau.
Zitieren
#43
Zitat:Die Pumpe möcht ich sehen die 200Bar schafft
200bar ist nicht so schlimm. Sollte eigentlich jeder Bremshebel einer hydraulischen Bremse bringen. Müßte man mal nachrechnen was da für ein Druck zusammen kommt.
In gasgefüllten Dämpfern werden meist so um 150bar N2 eingefüllt.

Aber klar: In einem Luftdämpfer wäre das arg viel. :p Big Grin

edit: Überschlagsrechnung Bremshebel:
Handkraft schätzomativ 10 kg = 100N
Übersetzung Hebel schätzomativ 3:1 = 300N
Durchmesser Geberkolben schätzomativ 5mm = 20mm²
1 bar = 0,1N/mm² -> 150bar in der Bremsleitung

nochn edit: Wasserstrahlschneiden passiert bei bis zu 6000bar. Jeder von euch kennt wasserstrahl geschnittene Teile: Praktisch alle faserverstärkten, flächigen Kunststoffteile wie zB Innenverkleidungen von PKWs.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#44
Es gibt sogar Handpumpen die bis 200Bar schaffen. Für Luftdruckgewehre, Paintball z.B .

Aber das bezieht sich sowieso auf den Radbedarf und die Frage von Gonzo ist mit Augenzwinkern zu sehen. Ich kenne nämlich auch keine Fahrrad und Dämpferpumpe die 200Bar schafft.

:aevil:Manoman es wird echt Zeit das die Saison endlich anfängt. Noch ein Monat und die Threads enden mit dem Austausch und der dazugehörigen Diskussion von Kochrezepten :p
Zitieren
#45
Was hast du gegen Kochrezepte? :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,724 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,341 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,383 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,416 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 118 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,446 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,648 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Service für Radon bike Nosky 0 3,682 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,952 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste