Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhillausrüstung
#1
Hi ich habe mir vor kurzem das YT Tues 2013 gekauft und brauche jetzt noch vieles an Protektoren und so. Da ich vorher Dirt gefahren bin habe ich zum Thema Downhill noch nicht wirklich viel und zum Thema Protektoren, was gut ist und was nicht weiß ich leider auch noch nicht wirklich. Ich habe zwar einen Fullface helm und Schienbeinprotektoren, das sind aber nicht die besten und waren auch relativ günstig. Jersey und Hose sind auch vorhanden, die muss ich nicht noch kaufen.

Ich bin jetzt auf der suche nach Folgenden Protektoren:

Schienbeinprotektoren
Fullfacehelm
Panzer für den Oberkörper
und vielleicht irgendwann mal einen Nackenprotektor

Mein Problem dass ich habe ist, dass ich wie auch schon beim Rad was günstiges und gutes suche und da haperts. Außerdem weiß ich natürlich nicht, wenn ich was finde, was mir gefällt, ob diese Sachen auch gebrauchbar sind.

Bei den Schienbeinprotektoren habe ich schon die O´Neal Pumpgun im blick, die ein Freund hat und mit denen er sehr zufrieden ist. Mein Helm ist von Levior, war nicht der teuerste und ist ganz schön schwer wie ich finde.

Meine frage ist jetzt ob ihr irgendwelche Protektoren empfehlen könnt.

Ich danke schon mal in Voraus!
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Zitieren
#2
Hier gibts schon einen Thread der sich mit dem Thema beschäftigt. Kannst ja da drin auch Fragen stellen Smile

https://www.downhill-board.com/73219-pro...-jahr.html

Na dann erst mal congrats zum Bike. Gerade bei der Sicherheit solltest du aber auf keinen Fall sparen Wink

Ich selbst fahre einen Fullface Helm von Oneal. Der war nicht extrem teuer und hat mir noch jede Gehirnerschütterung erspart. Hab ich damals bei einem Bikepark Shop (Wagrain) erstanden und hat dort um die € 100,-- gekostet. War aber Bikeparkpreis, das ist so als würdest du im Skigebiet ein paar Ski kaufen. Denk da wirst im Internet sicher was günstigeres finden.

http://www.bikeunit.de/bekleidung/helme/...oneal.html

Hier gibts die schon um € 80,-- herum. Vielleicht findest du ja ein Modell vom letzten Jahr. Das kann dann noch günstiger sein und wird dir sicher den gleichen Schutz bieten. Bei den Schienbeinprotekoren würde ich gerade beim anfangen auf welche setzten die Knie und Schienbein abdecken. So ein Downhillpedal gegens Schienbein (wenn man sich gerade wieder mal blöd anstellt) kann ganz schön weh tun, glaubs mir Wink

Für Knie & Schienbeinschutz fahre ich diese: http://www.bike24.at/p120784.html

Waren wieder nicht extrem teuer und halten mittlerweile schon seit 4 Jahren.

Beim Panzer für den Oberkörper kommts wieder darauf an ob du eine Jacket (also einen Komplettschutz) haben willst oder dir einen "Mix" zusammenstellen willst (siehe anderen Thread von mir). Der "Mix" sollte dann aus Oberkörperschutz und Ellenbogenschutz bestehen. (Einen Ellenbogenknorpel rausschießen stell ich mir ziemlich "bescheiden" vor).

Ein Neckbrace ist natürlich im vergleich teurer, schützt aber vor einer möglichen Querschnittslähmung, vielleicht also doch schaun ob du vll. irgendwo einen billigen gebrauchten gleich am Anfang herbekommst. Die Schutzauflagen müssen die denk ich so oder so erfüllen.

LG Killu
Zitieren
#3
Seas TimTim,

was die Protektoren/ Jacke betrifft kannst Du bei den Namhaften Herstellern in punkto Schutzfunktion nicht viel falsch machen. (O`Neal, POC, Fox, Leatt, Nukeproof, etc.) Das Problem liegt eigentlich in der Passform der Dinger und da solltest Du einfach mehrere Protektoren und Jacken probieren um zu sehen welche Dir wirklich passen. Das selbe gilt auch für die Helme, so ab ca. 80.- kriegst Du schon ordentliche Fullface mit erträglichem Gewicht, ( Auslaufmodelle oft noch günstiger)die Frage ist halt nur ob der Helm gut sitzt, darum auch hier probieren.

L.G.

Dany

Edit: Captain slow....Smile
Zitieren
#4
hmm dann ist mein Helm ja vielleicht doch nicht soo schlecht. Der ist wie gesagt von Levior und war ebenfalls ein Auslaufmodell Von 100 auf 50€ runtergesetzt.

Was das Pedale gegen das Schienbein bekommen angeht: Damit hab ich ebenfalls schon Bekanntschaft gemacht. Hab ne Narbe der Pins das ganze bein Hoch. Die ONeal Pumpgun sind Protektoren die das Schienbein und das Knie abdecken und was den Oberkörper betrifft wollte ich schon ein Jacket haben, da diese art von schon auch schneller an- und abzulegen ist.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Zitieren
#5
Mich würde noch folgendes Interessieren, ich habe folgende beide Helme in der Grösse S bei mir zur Anbrobe:

Fox Rampage Pro
http://shop.foxhead.com/store/produc...134%3Acat20154

und

TLD D3 Composite Balmer Chrome

https://www.troyleedesigns.com/products/0303-30

Allerdings habe ich ein Problem, weiss nicht welcher bezüglich Sicherheit zu bevorzugen ist und wegen der Grösse. Bei der Grösse ist es ein Dilema, beide passen mir eigentlich recht gut, der TLD sitzt sehr gut, fast zu fest und mit etwas Druck aber so das es mir gerade nicht weh tut, bewegt sich aber nicht wenn ich den Helm vorne nach unten drücke. Der Fox sitzt auch recht gut aber eigentlich praktisch ohne Druck, bewegt sich leicht wenn ich den Helm vorne nach unten drücke .

Wie ist das so bei diesen Helmen, lässt der Spielraum der Polsterung noch nach und welchen Helm würdet ihr nach meiner Beschreibung eher empfehlen ?

Danke
Zitieren
#6
Ich würde den engeren Helm nehmen, falls er nicht weh tut.
Die Polsterung gibt noch etwas nach und ein wackeliger Helm stört (mich) beim Fahren
Zitieren
#7
Gibt es eigentlich die Möglichkeit einer professionellen Aufpolsterung z.b bei einem Helm, wie bei mir der FOX, um besseren Halt zu bekommen ?

Der TLD mag gerade auf meinen Kopf und passt eigentlich sofern mein Kopf nicht grösser wird und das Polster noch etwas nachlässt. An den "Bäckchen" drückt er so wie es sein muss, eher an den Ohren könnte es noch was weniger sein
Zitieren
#8
Mein TLD war am anfang auch sehr straff! Der gibt schon noch etwas nach!
Inzwischen passt er bei mir perfekt!
Zitieren
#9
Bevor du an Aufpolsterung denkst, würde ich mich mal am Markt umsehen, was sonst noch für Helme in Frage kommen...gibt ja 1000 verschiedene Marken, da wird schon einer auf deine Birne passen - ansonsten, falls du dich auf diese beiden eingeschossen hast würde ich auch zum TLD greifen, die Polsterung gibt mit der Zeit nach.

Wieso glaubst du dass dein Kopf größer wird ? Bist du noch ein Kind ?

greetz Klaus
Zitieren
#10
Ich habe heute den TLD nochmals getragen, er sitzt zwar bombenfest aber leider drückt er nach einer Zeit mir auf die Stirn, so das ich einen Abdruck bekomme

Denke nicht das dies der Sinn ist, auch wenn die Polsterung mit der Zeit nachlässt oder was meint ihr ?
Zitieren
#11
Ich habe heute den TLD nochmals getragen, er sitzt zwar bombenfest aber leider drückt er nach einer Zeit mir auf die Stirn, so das ich einen Abdruck bekomme

Denke nicht das dies der Sinn ist, auch wenn die Polsterung mit der Zeit nachlässt oder was meint ihr ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste