Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das bei einem frisch geservicten Dämpfer ist eigentlich stark.
Naja, wie auch immer: zu Dämpferbuchsen gabs schon etliche Threads zu Schadensbeurteilung, Behebung etc.
Du mußt feststellen welcher Bauteil verschlissen ist.
Am besten: Die im Dämpferauge eingepreßten Dämpferbuchsen. Sind Normteile und kosten ein paar Cent.
Schon schlimmer: Die Aluhülsen durch die die Schraube gesteckt wird. Sonderanfertigung, und gehört entweder zum Dämüpfer oder zum Rahmen -> Rahmenhersteller. Aber hier halten sich die Kosten noch halbwegs im Rahmen.
Dämpferauge ausgeschlagen. Kann von "naja, repeariere es mit Kleber" bis zu neuen Dämpfer gehen.
Also die Frage von dir, was da verschlissen ist, kannst du in letzter Konsequenz nur selber beantworten, denn Teile beamen und gedankliches Einloggen in dein Fahrrad ist noch nicht erfunden.
Dh. wenn wir dir helfen sollen, mußt du das Ding schon selber zerlegen und den Schaden genau erklären, nicht so Wischiwaschi.
Lustig, daß du ausgerechnet einen Thread aus dem Jahre 2003 ausgräbst.. wo kaum Lösungen vorgeschlagen werden.
@KAI: 2 Jahre vorüber, die Hülsenmethode war auch damals schon auf der Downhillschrottseite, was ist mit dem Dank der Gemeinde??
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Jau, dankedanke! Die Silberstahlhülsen in 12,7f7 (1/2" für Fox) funktionieren tadellos. Nie wieder ausgeschlagene Dämpferbuchsen. Nach zwei Jahren sind aber die Gleitlager im Dämpfer verschlissen.
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
naja wollte ned extra nen neuen thread aufmachen...
ist echt ne frechheit, ich mein der service kostet ja auch ned grad wenig. ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
naja, hab am damals extra bei toxoholics angerufen und mich mit dem mechanical unterhalten und zu ihm gesagt er soll mir noch paar buchsen zusätzlich mitschicken, hat er aber gemeint, die sind aus nem speziell gehärteten stahl (also die abstandshülse und die beiden kleinen die den dämpfer mittig halten, sind normal), die sind noch tadellos und er hat noch keine gehabt wo kaputt gegangen sind ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) . Also kann es ja nur des gleitbuchsen im dämpferauge sein, ich ruf bei denen am montag an, dann sollen die mir ein so ein teil zuschicken. Kann ja wohl ned so teuer sein so ein kleines schwarzes teil
Beiträge: 36
Themen: 11
Registriert seit: 2011-03-15
Bewertung:
0
Brauch dringend eure Hilfe, was das Thema angeht.
Hab jetzt schon recht viel über Spiel am Hinterbau gelesen, kann mir mein Problem aber immer noch nicht recht erklären.
Ich habe ein neues Giant Glory 1 2013, bin mit dem Bike bis jetzt 2x im Bikepark gewesen. Bin gestern viel und intensiv gefahren und habe danach beim Putzen festgestellt, das mein Hinterbau beim Anheben am Sattel deutliches Spiel hat. Habe die Schrauben am Hinterbau kontrolliert, sind alle fest. Außer am untersten Gelenk (also Nähe Tretlager) dreht die Schraube durch, da ich sie von der anderen Seite nicht fixieren kann. Glaube aber nicht, das das Problem daher kommt.
Ich finds bissl arg, das Radl kostet fast 4000er und ich hab schon nach kurzer Zeit technische Probleme. Taugt mir gar nicht.
Könnt ihr mir da irgdnwie weiterhelfen? Klassische Abnützungserscheinungen können es ja wohl nicht sein oder??
Lg Oliver
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Mögliche Ursachen:
1. Es ist doch die Schraube, die du nicht gegenhalten kannst.
2. in seltenen Fällen ungünstige Toleranzverteilung (und damit Spiel) bei den Buchsen/Dämpferauge
3. Hinterradnabe hat was
4. Sattel locker :p
Kaputte Kugellager schließe ich jetzt mal aus.
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert seit: 2011-02-22
Bewertung:
0
wurscht ob das radl 1000 oder 6000€ kostet. downhill ist eben sehr materialfordernd. da kann es auch bei der ersten abfahrt vorkommen, dass dir ein lager, buchse, achse ausschlägt, felge eindellt etc... wirst schon einen blöden schlag eingesteckt haben.
Wenn ich dich richtig verstanden habe meinst du die nicht die untere dämpferaufnahme, sondern das gelenk untere schwinge/hinterbau. du kannst das vermeintliche spiel aber leicht lokalisieren, indemst alle lagerstellen während dem anheben am sattel angreifst. dann spürst recht deutlich wo genau das spiel ist.
auf alle fälle versuchen die "lose" achse zu kontrollieren. mit einem kugelkopfinbus solltest ausreichend hinkommen um gegenzuhalten, zur not kettenblatt/führung abmontieren.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Kommst du nur nicht dazu die Schraube gegen zu halten, oder geht es garnicht?
Denn wenn sie durchdreht ohne das man sie einhalten kann, glaub ich nicht das es im Sinn des Erfiders ist.
Aber ich nehme an du hast das Bike beim Händler gekauft. Dann wurde ich mal da vorbei schauen.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
morges schrieb:wurscht ob das radl 1000 oder 6000€ kostet. downhill ist eben sehr materialfordernd. da kann es auch bei der ersten abfahrt vorkommen, dass dir ein lager, buchse, achse ausschlägt, felge eindellt etc... wirst schon einen blöden schlag eingesteckt haben. Wenn da nach 10 oder weniger Downhill-Tagen schon Spiel ist und es nicht nur bei extremen Gatsch war, dann ist das trotzdem ein Defekt, der nicht sein darf.
morges schrieb:Wenn ich dich richtig verstanden habe meinst du die nicht die untere dämpferaufnahme, sondern das gelenk untere schwinge/hinterbau. du kannst das vermeintliche spiel aber leicht lokalisieren, indemst alle lagerstellen während dem anheben am sattel angreifst. dann spürst recht deutlich wo genau das spiel ist. Genauso findet man das normalerweise heraus. Den Finger dorthinlegen, wo du mit einem Finger beide Teile (z.B. Dämpfer und Dämpferaufnahme) berührst. Dann solltest es spüren, wenn du den Sattel hebst udn senkst.
In letzter Zeit höre ich immer öfters von Dämpfergleitlager, die ab Werk Spiel haben. Angeblich zueltzt auch bei Fox (beim CCDB Air ist das ja fast schon normal.)
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert seit: 2011-02-22
Bewertung:
0
noox schrieb:Wenn da nach 10 oder weniger Downhill-Tagen schon Spiel ist und es nicht nur bei extremen Gatsch war, dann ist das trotzdem ein Defekt, der nicht sein darf.
hab nie gesagt, dass ein derartiger schaden legitim ist. unsaubere fahrweise, extreme (seitliche) schläge oder ähnliches provozieren aber oftmals solche schäden. und da macht es keinen unterschied ob das bike frisch ausgepackt oder schon 10 tage gefahren wurde. da kann dann der hersteller mMn auch nicht unbedingt was dafür.
wie auch immer... ärgerlich ist es jedenfalls. genau für solche fälle gibts ja garantie.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Aber irgendwie kam das für mich anders rüber:
morges schrieb:wurscht ob das radl 1000 oder 6000€ kostet. downhill ist eben sehr materialfordernd. da kann es auch bei der ersten abfahrt vorkommen, dass dir ein lager, buchse, achse ausschlägt, felge eindellt etc... wirst schon einen blöden schlag eingesteckt haben.
Bei der Felge gebe ich dir recht: Man kann die teuerste und beste und neueste Felge nach 50 m Fahren zerstören. Das ist dann normalerweise auch kein Garantiefall. Aber Lagerspiel nach dem ersten Fahren (oder nach 10x Fahren) hat überhaupt nix mit materialfordernder Belastung zu tun. Dann ist das ein Mangel, der schon vor der ersten Benutzung vorhanden war.
Ausnahme wäre ein festgefressenes Lager, wenn mal durch einen Bach fährt oder mit dem Hochdruckreiniger zu massiv arbeitet. Aber das hat nix mit Lagerspiel zu tun. Sowas hatte ich auch schon mal nach den ersten 4-5 Tagen (Regentagen, auch bei einem teuren Bike).
Beiträge: 36
Themen: 11
Registriert seit: 2011-03-15
Bewertung:
0
Danke Leute, ihr habt mir sehr weitergeholfen.
Es haben sich sowohl die Schraube bei der unteren Dämpferaufnahme, als auch das Lager beim unteresten Gelenk (Nähe Tretlager) gelöst. Habe es jetzt doch geschafft, gegenzuhalten, ohne die Kettenführung abmontieren zu müssen. Und das Spiel ist komplett weg. Yeah
Jetzt stört nur noch das Knarren beim Einfedern des Hinterbaus, was beim Fahren aber gar nicht hörbar ist. Ein Mechaniker, der angeblich sehr gut sein soll, hat sich das angesehen und gemeint, ich soll ein paar Mal fahren dann sollte das weggehen.
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Habe im Giant Thread im IBC gelesen, dass es bei den Glorys teilweise recht große Toleranzen bei den Aufnahmen für die Links am Hauptrahmen gibt. So kanns sein, dass du die Links (durch ein hohes Drehmoment der jew. Schraube) richtig verspannen musst, damit kein Spiel vorhanden sind. Solche unglücklich ausfallenden Toleranzen machen sich angeblich bemerkbar, wenn man den Hinterbau ohne Dämpfer bewegt und der nicht flüssig ein- und ausfedert sondern etwas ruckelt. Das Ruckeln kommt dann wahrsch. von verspannten Kugellagern. Möglicherweise kommt das Knarren daher.
Als Lösung für das Problem habens sehr dünne Beilagscheiberl verwendet um den Abstand zw. Link u. Rahmen auszugleichen.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2013-06-03, 10:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-06-03, 10:33 von georg.)
Zitat:Als Lösung für das Problem habens sehr dünne Beilagscheiberl verwendet um den Abstand zw. Link u. Rahmen auszugleichen.
Alsi ich den Anfang deines Posts gelesen habe wollte ich genau das schreiben.  Solche Passscheiben mit zB 0,1mm Dicke gibts bei guten Schraubenhändlern aber nicht im Baumarkt. Wird für Privatleute die nicht gerade in einer Großstadt leben etwas schwierig zu bekommen sein?? edit: Gibts da Onlineshops die das führen??
Beiträge: 36
Themen: 11
Registriert seit: 2011-03-15
Bewertung:
0
ich hab den eindruck, das das knarren beim eifedern der hinterbaus vom schaltwerk her kommt. habe auf jeden fall überall hingegriffen und im bereich des schaltwerks ruckelt und knackt es ein bisschen. nachdem ichs beim fahren aber nicht hör, störts mich nicht so sehr..
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
georg schrieb:Gibts da Onlineshops die das führen?? ja ebay :p
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
|