Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitalcamera und Brustmontage - wie?
#16
Zitat:Warum sollte ich mir jetzt noch zusätzlich eine GoPro oder ähnliches kaufen, wenn ich es ähnlich mit der Digicam hinbekomme

Also ich kenne das Kameramodell von dir jetzt nicht im Detail, aber die GoPro 3 Black Edition ist schon eine schwere Ansage. Der Sprung von der 2er ist enorm - ich glaube nicht dass deine Cam z.B. 960p mit 100fps aufnehmen kann oder 1080p mit 60fps (und ich rede nicht von Halbbildern). Außerdem hat sie auch einen gscheiten Weitwinkel was der Aufnahme auch zu Gute kommt - je höher die Brennweite desto stärker wirken Erschütterungen am Bild.

Zitat:Warum sollte der Bildstabilisator schaden?

Weil Bildstabilisatoren nur im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten gut arbeiten können. Die sind gebaut um speziell bei längeren Brennweiten oder Belichtungszeiten leichte Bewegungen (z.B. durch Freihandfotografie/filmen) auszugleichen und nicht um schnelle Erschütterungen oder Lageänderungen wie Schwenks zu stabilisieren. Du wirst damit den Effekt haben dass die Kamera versucht die Bewegung auszugleichen, was sie unter diesen Bedingungen aber nicht kann und bringst damit noch mehr Bewegungseffekte in deine Aufnahme. Bei einem elektronischen Bildstabilisator hast zusätzlich auch noch Einbußen in der Bildqualität selbst da jedes Einzelbild beschnitten und interpoliert wird.

Du musst mir eh nicht glauben, probiere es ruhig aus. Ich wollte es dir nur mitgeben, da ich selber schon etwas Erfahrung auf dem Gebiet habe. Mein Rat ist, kauf dir eine GoPro3 - Black Edition, die ist auch für schnelle Licht/Schatten Wechsel optimal.

lg
Zitieren
#17
Ich würde auch erstmal einen Testversuch mit irgendeiner Pfusch-Montage (panzertape, kabelbinder,..) machen um zu sehen ob der Aufwand für eine bessere Lösung überhaupt ansatzweise Sinn macht. Wär schade wenn Geld und Zeit in eine solche Montagemöglichkeit investiert wird und dann das Bildmaterial sowieso unbrauchbar ist.

Gopro-Chestmount würde ich für das Projekt aber sowieso nicht empfehlen, da die schon bei der Gopro eine teilweise recht wacklige Angelegenheit ist. Deine Cam ist dann noch gut 2,5fach schwerer, dh. ohne Modifikationen wirds mit der wohl kaum klappen - da könnte man dann gleich einen Chestmount selber basteln und sich das Geld für das gopro Zeug sparen.
Zitieren
#18
Zitat:Gopro-Chestmount würde ich für das Projekt aber sowieso nicht empfehlen, da die schon bei der Gopro eine teilweise recht wacklige Angelegenheit ist

Für DH Filmerei muss man den Chesty ziemlich fest an der Brust anknallen, sonst hebt sich bei stärkeren Erschütterungen (z.B. schnellen Wurzelpassagen) das Plastik vom Körper ab und du hast nur Ruckelei am Bild...wobei das halt schon auch vom Fahrstil (wie steif du am Bock sitzt) und den Einstellungen/Sensibilität des Fahrwerks abhängt.

Hab auch mal ein Video gesehen wo jemand die GoPro am Lenker montiert hatte...das Material war eine Katastrophe
Zitieren
#19
Hängt auch davon ab wie stark man gebaut ist. Wink
Und das Bike spielt auch eine Rolle, ja..
Zitieren
#20
Sorbas schrieb:Also ich kenne das Kameramodell von dir jetzt nicht im Detail, aber die GoPro 3 Black Edition ist schon eine schwere Ansage. Der Sprung von der 2er ist enorm - ich glaube nicht dass deine Cam z.B. 960p mit 100fps aufnehmen kann oder 1080p mit 60fps (und ich rede nicht von Halbbildern). Außerdem hat sie auch einen gscheiten Weitwinkel was der Aufnahme auch zu Gute kommt - je höher die Brennweite desto stärker wirken Erschütterungen am Bild.

Die Cam kann z.B. so aufnehmen:
1920 x 1080 Pixel, 50p (FHD: 28 Mbps / AVCHD) (Sensorausgabe ist 50 Bilder/Sek.)

Und ich muss ehrlich sagen, das reicht mir für meine Zwecke.

Zitat:Weil Bildstabilisatoren nur im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten gut arbeiten können. Die sind gebaut um speziell bei längeren Brennweiten oder Belichtungszeiten leichte Bewegungen (z.B. durch Freihandfotografie/filmen) auszugleichen und nicht um schnelle Erschütterungen oder Lageänderungen wie Schwenks zu stabilisieren. Du wirst damit den Effekt haben dass die Kamera versucht die Bewegung auszugleichen, was sie unter diesen Bedingungen aber nicht kann und bringst damit noch mehr Bewegungseffekte in deine Aufnahme. Bei einem elektronischen Bildstabilisator hast zusätzlich auch noch Einbußen in der Bildqualität selbst da jedes Einzelbild beschnitten und interpoliert wird.

Du musst mir eh nicht glauben, probiere es ruhig aus. Ich wollte es dir nur mitgeben, da ich selber schon etwas Erfahrung auf dem Gebiet habe. Mein Rat ist, kauf dir eine GoPro3 - Black Edition, die ist auch für schnelle Licht/Schatten Wechsel optimal.

lg

Es kann keine Rede davon sein, dass ich dir nicht glauben würde. Das große Erschütterungen nicht durch den Bildstabilisator ausgeglichen werden können, weiss ich.
Ich werde es einfach ausprobieren.

grey schrieb:Gopro-Chestmount würde ich für das Projekt aber sowieso nicht empfehlen, da die schon bei der Gopro eine teilweise recht wacklige Angelegenheit ist. Deine Cam ist dann noch gut 2,5fach schwerer, dh. ohne Modifikationen wirds mit der wohl kaum klappen - da könnte man dann gleich einen Chestmount selber basteln und sich das Geld für das gopro Zeug sparen.

Also ich hab schon einige recht gute Chestmount- Videos gesehen (von Noox z.B). Ich finde es auch nicht schlimm, wenn mal etwas verwackelt ist - für mich kommt dadurch die Dynamik unseres Sportes auch etwas rüber.

Wegen des Gewichts habe ich mir auch schon Gedanken gemacht - das könnte das allergrößte Problem werden. Immerhin hat sie 215g.
Ich weiss jetzt grad nicht wieviel eine GoPro hat, aber sicherlich weniger.


Naja, egal, ich werde es ausprobieren und meine Ergebnisse dann wieder posten.
Zitieren
#21
Zitat:Das große Erschütterungen nicht durch den Bildstabilisator ausgeglichen werden können, weiss ich.

Nicht nur bei "großen" - auch bei kleinen /schnellen - z.B. Wurzelfeld / Waldboden etc.
Bildstabi hilft dir nur um kleine Schwankungen wie sie durchs Freihandfilmen entstehen auszugleichen wenn du dich selbst nicht bewegst - nicht mal bei Schwenks bringt er was. Aber am besten ists eh einfach selber probieren - wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist will ich dir nix ausreden ;-)

lg
Zitieren
#22
Er solls einfach probieren. Ich zB mit mit der Qualität von den GoPros absolut nicht zufrieden, (hab selber die 2er und die finde die 3er am Papier zwar besser, draußen hats aber immer noch die selbe "miese" Qualität*) und bin gerade dabei meine Kameras portabel zu machen.

*Für die Größe ist es eh gut, aber mir reichts halt nicht. Finde die GoPros massiv überbewertet.

edit: DEshaken am PC hängt aber auch stark vom Proggie ab. Die meisten sind unter der Haube immer noch single-threaded da geht einfach nix weiter. Aber ist OT.

noch edit:
Zitat:Hab auch mal ein Video gesehen wo jemand die GoPro am Lenker montiert hatte...das Material war eine Katastrophe
Kann ich nicht nachvollziehen bzw würde ich gerne wissen welche Anforderungen oder Erwartungen du da hast. Aber das ist nicht mein Thread daher lassen wir das bleiben.

Zitat:Bildstabi hilft dir nur um kleine Schwankungen wie sie durchs Freihandfilmen entstehen auszugleichen wenn du dich selbst nicht bewegst - nicht mal bei Schwenks bringt er was.
Vielleicht solltest du mal dein Material wechseln. :p

Letztes edit: Wie auch immer, ich kann den Wunsch eine richtige Kamera herzunehmen und diese mitttels dem Stativgewinde und evtl den Gurtbefestigungen etc zu montieren sehr gut nachvollziehen - egal ob das jetzt aus dem Wunsch heraus entsteht sich keine "Action-Cam" zu kaufen oder weil man eine bessere verwenden will.

Stativgewinde ist übrigens W 1/4" (Whitworth Regelgewinde BS 84-BSW - nicht verwechseln mit dem Withworth Rohrgewinde) - Durchmesser inch=0,250 Durchmesser mm=6,350 Kernlochdurchmesser mm=5,1 Gänge pro Inch=20 Steigung mm=1,270. Aber ich tät mir da keine Gewindeschneider oder so zulegen (ok ich schon aber das ist eine andere Geschichte) sondern günstigste Tischstative oder dergleichen und die ausschlachten.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#23
georg schrieb:Stativgewinde ist übrigens W 1/4" (Whitworth Regelgewinde BS 84-BSW - nicht verwechseln mit dem Withworth Rohrgewinde) - Durchmesser inch=0,250 Durchmesser mm=6,350 Kernlochdurchmesser mm=5,1 Gänge pro Inch=20 Steigung mm=1,270. Aber ich tät mir da keine Gewindeschneider oder so zulegen (ok ich schon aber das ist eine andere Geschichte) sondern günstigste Tischstative oder dergleichen und die ausschlachten.

Jetzt hast du mich aber verunsichert Georg.
Wenn beim Stativadapter nur 1/4" dabei steht, kann das trotzdem sein, dass der bei meiner Kamera dann nicht passt?
Ist dieser Adapter: http://www.intova.de/917-1.html
Zitieren
#24
Zitat:Kann ich nicht nachvollziehen bzw würde ich gerne wissen welche Anforderungen oder Erwartungen du da hast. Aber das ist nicht mein Thread daher lassen wir das bleiben.


das ist nicht so schwer zu verstehen, abgesehen davon das jede Lenkerbewegug auch die Kamera bewegt (was schon mal Unruhe im Bild hervorruft) ist die einzige Komponente die eine Vibrationsdämpfing bewirkt in diesem Fall die Federgabel - bei Montage am Körper gleicht dieser noch zusätzlich Erschütterungen aus. Hier mal ein Beispiel für Lenkermontage:
http://www.youtube.com/watch?v=PZxmo9dS17k
findest du das gut?....


Zitat:hab selber die 2er und die finde die 3er am Papier zwar besser, draußen hats aber immer noch die selbe "miese" Qualität*)


also bei der aussage sprech ich dir jetzt mal ab dass du die 3er Black Edition jemals ernsthaft in Betrieb hattest - nochmal: ich rede von der Black Edition, die hat einen anderen Bildsensor. Die ist mit der 2er (und ja, ich hatte bis jetzt alle GoPro Versionen) nicht zu vergleichen - Bildschärfe, Weißabgleich und Blendenkorrektur sind um Welten besser. Aus den Videos kann man Standbilder extrahieren, die von der Qualität her extrem gut sind. Was man aus dem Rohmaterial macht ist wieder eine andere Geschichte, ich würde halt nicht unbedingt Youtube Videos mit der Qualität einer Kamera gleichsetzen.

Im Anhang ist ein Standbild aus einem Video dass ich Anfang des Jahres in Obertauern gemacht habe, hab das Video leider nicht online, aber aus dem Standbild kannst die Qualität denke ich recht gut erkennen...und das is ein Standbild aus einem 100fps Video...(und die Originalqualität ist noch um vieles besser)


Zitat:Vielleicht solltest du mal dein Material wechseln.


Schau, was soll ich auf so ein Statement sagen...ich lass ja jedem seine Meinung aber offenbar hast du nicht viel Ahnung von der Materie, am besten du liest dich da mal ein bisl ein, dann wirst verstehen was ich meine. Ich hab keine Probleme mit meinem Material, und ich weiß auch wie man es benutzt. Am Kopter filmen wir mit einer 7D und einer 5D MkII mit entsprechenden Festbrennweiten, bzw. fange ich gerade mit Glidecams für die DSLr an - ich muss mir also öfters Gedanken um Bildstabilisierung / rolling shutter, etc. machen...


wie auch immer, ich will ja niemandem vorschreiben was er zu tun hat sondern nur ein paar Denkanstöße geben
wenn ihr damit zufrieden seid passts ja eh, ich kling mich aus.
Zitieren
#25
Zitat:Video dass ich Anfang des Jahres in Obertauern gemacht habe,
LOL ROFL Bei den Bedingungen mach ich das gleiche mit jeder Handycam. ROFL
Zitat:ich lass ja jedem seine Meinung aber offenbar hast du nicht viel Ahnung von der Materie,
ROFL Bei dem Beispielbild - diese Aussage. LOL ROFL

Zitat:Am Kopter filmen wir mit einer 7D und einer 5D MkII
Ich sagte doch: Material wechseln. Wink :twisted:

Naja.. nicht jeder kann so gut sein wie du. Entschuldigung, dass ich in meiner Kleinheit davon ausgegangen bin, dass du dich nicht mit dem Besten des Besten zufrieden gibst. :twisted:

Zitat:ich kling mich aus.
Bitte darum, montier dir dafür ne Klingel am Lenker. LOL
Wuhahahaha
:aevil:

Noch mal ernsthaft:

1.) Ich wollte dich in meinem Post nur darauf hinweisen, dass s hier um
Zitat:Hallo an alle Hobbyfilmer,
geht. Du machst daraus eine absolute Themenverfehlung und verunsicherst die Leute. Lass ihn das probieren. Wer nix probiert, lernt nix. Wer nix neues macht, bleibt stehen usw. usf.
Trag dein Naserl etwas weniger weit hoch, es reicht wenn meiner einer das macht. Wink

2.) Black Edition: Wenn ich sage, die Qualität reicht mir nicht und ich finde die überbewertet, dann ist das so. Woher weißt du was ich für Anprüche habe? Woher willst du wissen mit was ich schon gefilmt und Bilderchen gemacht habe?? Obertauern: Das ist doch ein Witz. Ausreichend Licht für winzige Blenden, winzige Sensoren, kurze Belichtungszeiten, Motive nur in hyperfokaler Distanz. Was willst du damit? Geh mit der Blackie in eine Schwimmhalle und mach unter Wasser ohne Zusatzbeleuchtung 100fps und dann sehen wir mal weiter wie du a) das Material entrauscht und b) Schärfe zusammenbringst die diese Bezeichnung auch nur annähernd verdient.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#26
Zitat:Wenn beim Stativadapter nur 1/4" dabei steht, kann das trotzdem sein, dass der bei meiner Kamera dann nicht passt?

Dochdochdoch.. entschuldigung wenn ich dich verwirrt habe. Ich meinte nur, wenn du dir diese Schrauben selber anfertigen willst, dann wäre das das richtige Gewinde - aber das ist eben nur notwendig wenn du dir Gewindeschneider und -bohrer kaufen willst.

Stative und Kameras haben alle das gleiche Gewinde - eben das genannte 1/4" Withworth. (Es gibt nur bei größeren Kamers als Kleinbild und bei Stativen und -köpfen noch das 3/8".)

<edit> Noch mehr Gewindeverwirrung: Es gibt neben dem Withworth Regelgewinde auch das Withworth Rohrgewinde, und das amerikansche UNC. Letzteres weist die selben Daten auf wie das Withworth, hat aber einen anderen Flankenwinkel. Deswegen hab ich das so genau reingeschrieben. Die spinnen, die Briten</edit>
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#27
georg schrieb:Dochdochdoch.. entschuldigung wenn ich dich verwirrt habe. Ich meinte nur, wenn du dir diese Schrauben selber anfertigen willst, dann wäre das das richtige Gewinde - aber das ist eben nur notwendig wenn du dir Gewindeschneider und -bohrer kaufen willst.

Stative und Kameras haben alle das gleiche Gewinde - eben das genannte 1/4" Withworth. (Es gibt nur bei größeren Kamers als Kleinbild und bei Stativen und -köpfen noch das 3/8".)

<edit> Noch mehr Gewindeverwirrung: Es gibt neben dem Withworth Regelgewinde auch das Withworth Rohrgewinde, und das amerikansche UNC. Letzteres weist die selben Daten auf wie das Withworth, hat aber einen anderen Flankenwinkel. Deswegen hab ich das so genau reingeschrieben. Die spinnen, die Briten</edit>

Warum um alles in der Welt sollte ich mir die Schrauben selber anfertigen? Hey, ich bin Hobbyfilmer, schon vergessen? Smile

Danke trotzdem für deine Antwort!
Zitieren
#28
Zitat: Hey, ich bin Hobbyfilmer, schon vergessen?
:waytogo: Richtig. Big Grin Ich muß zu meiner Verteidigung sagen, 1. mich würde das nicht aufhalten etwas zu basteln :p und 2. ich hab in dem Post eh geschrieben: Besser ist billige Stative kaufen und die Schraube ausschlachten. Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#29
Ich frag mich gerade welche Kamera sich georg um den Brust schnallt und dahingehend empfehlen würde?
Welche Kamera genügt in dem Einsatzbereich deinen Anforderungen?
Zitieren
#30
Zitat:Ich frag mich gerade welche Kamera sich georg um den Brust schnallt und dahingehend empfehlen würde?
1. Warum fragst du mich das nicht direkt sondern eine unbekannte dritte Person und hier in einem Thread der nicht dir gehört und in dem es um etwas anderes geht? Willst du das wirklich wissen oder nur provozieren?
2. Gar keine <edit> und gleichzeitig jede </edit>. Weil das Material im Grunde scheißegal ist und ich diese Perspektive persönlich als nicht interessant finde.

Wer irgendein Thema das nicht mit dem Anliegen von cyberuhu zu tun hat weiterdiskutieren möchte, macht bitte im Fotoforum einen Thread auf. Jeder weitere Post der hier OT ist wird ab jetzt gelöscht.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: