Beiträge: 148
Themen: 0
Registriert seit: 2013-01-08
Bewertung:
0
Warum solltest du keine andere Gabel einbauen können???? Du brauchst nur den Konus von der Rare abschlagen und auf die andere montieren. Was soll denn da nicht gehen? 1 1/8 Schaft haben sie alle, achte drauf, das die Länge des Schafts gleich oder länger ist und los gehts ...
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
So viel Arbeit gibt es nicht, eine andere Gabel einzubauen. Was du auf jedenfall ab der BOS nehmen musst, ist der Gabelkonus, welcher auf dem Gabelschaft ist. Dieser musst du dann auf die neue Gabel machen und dann kannst du sie (falls der Schaftdurchmesser und länge stimmt) nur einbauen. Für diese arbeit brauchst du halt eventuell Spezialwerkzeug.
Wertverlust kann je nachdem happig sein. Und garantieren dass es dich nicht legt, kannst du ja auch nicht.
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
Vielleicht findest du ja eine billige RaRe air
Nein, ernsthaft: Das ist mal halbwegs behindert. Da muss ich mir auch überlegen, eine Zweitgabel zu suchen :2rolleyes:.
Aber drei Wochen zu YT und weitere drei Wochen weiter zu BOS kann nicht sein. Du bist doch aus dem deutschsprachigen Raum, oder? So lange braucht doch kein Kurierdienst...
Ich würde mich vielleicht noch einmal erkundigen, ob du die Kurierzeiten nicht abkürzen kannst. Natürlich kostet das mehr, aber für Geld bekommt man alles. Schlimmstenfalls könntest du ja selbst zu YT fahren.
Ich würde das nochmal mit YT ansprechen. Vielleicht gibts dazu ne Lösung!
Viel Glück!
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Also wenn man das so liest, bin ich froh mir nichts mit BOS Elementen gekauft zu haben. Klar, muss nicht alles sofort kaput gehen, aber falls doch und man kann nichts selber machen oder in der "Nähe" reparieren lassen ist innerhalb der Saison echt blöde. Vor allem wenn noch nen Urlaub ansteht.
Ich drück dir die Daumen das es schnell geht!
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
Ich muss den Techniker heute sowieso nochmal anrufen, will ihm noch fragen wer den Versand übernimmt, ich nehme doch stark an wenn das noch in Garantiezeit ist dann muss YT bzw. BOS den Versand übernehmen. Ich werd auch nochmal wegen Expressversand fragen, hab ich leider gestern vergessen.
Aber diese Garantieabwicklungsformulare die er mir noch gestern versprochen hat, hab ich bis heute auch noch nicht bekommen. Muss also sowieso noch nachhacken.
Und die Antwort ob er einen Ersatz gefunden hat is er mir auch noch schuldig. Ich wart bis 12 ob eine Email kommt, sonst nerv ich ihn nochmal telefonisch
Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: 2007-07-05
Bewertung:
0
Ich würde dem aber nicht blöd kommen, er muß Dir ja keine Gabel borgen. Wäre ein super Service!
Mo(n)arch schrieb:Aber drei Wochen zu YT und weitere drei Wochen weiter zu BOS kann nicht sein.
Wenn es insgesamt 6 Wochen dauert kannst eh froh sein!!! jetzt ist (Reparatur-)Saison und Urlaubszeit! Ich hatte jetzt einen Dämpfer zur Reperatur in Deutschland, das ist superschnell gegangen und hat trotzdem 4 Wochen gedauert.
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
2013-06-21, 10:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-06-21, 10:21 von Killuha.)
ND4SPD schrieb:Ich würde dem aber nicht blöd kommen, er muß Dir ja keine Gabel borgen. Wäre ein super Service!
Wenn es insgesamt 6 Wochen dauert kannst eh froh sein!!! jetzt ist (Reparatur-)Saison und Urlaubszeit! Ich hatte jetzt einen Dämpfer zur Reperatur in Deutschland, das ist superschnell gegangen und hat trotzdem 4 Wochen gedauert.
Ich komme grunsätzlich keinem Support Mitarbeiter "blöd" außer ich merke das er mich nach Strich und faden verarscht. Arbeite selber im IT Onsite Support und weiß wie scheiße ein Kunde sein kann und man selbst eigentlich nichts für die lange Dauer usw. kann. Und ja wäre eindeuting ein super super super Service wofür ich ihm auch ewig dankbar wäre
Find ich eigentlich schlimm dass die Kunden der Bike Industrie schon so weit sind dass sie eine Supportzeit von 4-6 Wochen als normal empfinden. Wenn wir in der Firma 2 Wochen für eine Garantieabwicklung für z.B. einem Laptop/Desktop brauchen würden, könnten wir zusperren....
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Wenn du dir eine gebrauchte Gabel vorübergehend zulegst, glaube ich nicht, dass der Wertverlust allzu groß ausfallen wird.
Denn, ob die Gabel jetzt ein Jahr, oder 1 Jahr und 6 Wochen bewegt wurde, macht glaube ich kaum einen großen Unterschied.
Bei einer neuen Gabel sieht das natürlich ganz anders aus.
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
ND4SPD schrieb:Ich würde dem aber nicht blöd kommen, er muß Dir ja keine Gabel borgen. Wäre ein super Service!
Wenn es insgesamt 6 Wochen dauert kannst eh froh sein!!! jetzt ist (Reparatur-)Saison und Urlaubszeit! Ich hatte jetzt einen Dämpfer zur Reperatur in Deutschland, das ist superschnell gegangen und hat trotzdem 4 Wochen gedauert.
Laut OP wäre die Gabel satte 12 Wochen unterwegs. Bis YT 3 Wochen. Von da aus 3 Wochen zu BOS. Und dasselbe Retour. Und 6 Wochen wäre immer noch zu viel. Bis Toulouse dauert mit unserem Frächter (normalerweise DHL oder UPS) die Reise maximal eine Woche. Bei Expresslieferungen kann man je nach Tageszeit bereits am nächsten Tag mit der Ankunft des Pakets rechnen. Spätestens in drei Wochen sollte also so ein Garantiefall abgewickelt sein. Eine Woche beim Hersteller für die Reparatur muss reichen. Der Rest ist nur vom Kurier/Frächter abhängig.
Ideal wäre, wenn du die Gabel direkt zu BOS schicken könntest, er dir per Email die Anträge von YT schicken würde und du somit maximal Zeit sparen könntest.
Aber keine Ahnung ob das geht.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Wenn du den Wertverlust auf ein Minimum reduzieren willst, musst dir um eine gebrauchte Gabel schauen.
Gabel-Einbau ist relativ einfach - wenn man etwas handwerkliges Geschick hat.
- Gabelkonus von alter Gabel entfernen (wenn der gespalten ist, dann geht's easy, sonst mit Schraubenzieher und Hammer)
- Gabelkonus auf neue draufgeben (wenn nicht gespalten idealerweise mit Rohr, dass knapp breiter ist als das Schaftrohr den Gabelkonus auf das Schaftrohr der neuen Gabel schlagen.
- Testweise Einbauen wegen Länge.
- So abschnieden, dass man noch genügend Reserve hatn - eventuell besorgst dir noch ein paar Spacer für den Anfang
- A-Head-Kralle in das Schaftrohr einschlagen (bei gebrauchter Gabel müsste die schon drinnen sein). Das Einschlagen finde ich immer etwas schwierig, meist bin ich schon immer etwas schief - aber am Ende passt's dann.
- Zusammenbau.
- Wenn du noch einiger Zeit sicher bist, dass die Höhe passt, dann kannst du eventuell später nochmals etwas kürzen, falls du Anfangs einen sehr hohen Spacer-Turm hattest.
Das mit der langen Reparatur-Dauer finde ich eine ziemliche Frechheit. War von YT eigentlich sehr begeistert. Gut Räder zum fairen Preis. Aber dass die da so einen Schrott verbauen (Mit Schrott meine ich Teile, die 7 Wochen für eine Reparatur benötigen.)
Übrigens hatten - ich glaub 2 Jahren - zwei Freunde für 2 Monate keine Bikes, weil die BOS-Dämfper ihrer Morewoods defekt waren, in die Bikes keine anderen reinpassten und BOS so lange benötigte.
Beiträge: 148
Themen: 0
Registriert seit: 2013-01-08
Bewertung:
0
Ich hoffe auf das neue YT ltd ... dann mit der neuen Fox40 float
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
Speedtrip schrieb:Ich hoffe auf das neue YT ltd ... dann mit der neuen Fox40 float 
Auf Facebook haben sie Fotos vom MZ Test gepostet, wird also wohl eher eine 888 werden
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
Killuha schrieb:Auf Facebook haben sie Fotos vom MZ Test gepostet, wird also wohl eher eine 888 werden 
Die neuen Zocchi Teile sehen mal richtig gut aus 
Wobei es da mit Kundendienst auch schon Probleme gegeben hat...
Beiträge: 148
Themen: 0
Registriert seit: 2013-01-08
Bewertung:
0
Killuha schrieb:Auf Facebook haben sie Fotos vom MZ Test gepostet, wird also wohl eher eine 888 werden 
Na wenn MZ dann hoffentlich mit 380 und nicht 888, dann wäre ich auch zufrieden
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Oh ja...die 380 wird sicher so geil werden.
Wenn dann das Umshimmen noch leicht von der Hand geht...
|