Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Eigentlich handelt YT mMn dem BGB in Sachen Gewährleistungsrecht/Nacherfüllung zuwider.
Bei einem Händler, der mehrere dieser Gabeln auf Lager hat könntest du direkt auf den Austausch der defekten Gabel gegen eine neue bestehen, eine Reparatur müsstest du nicht akzeptieren. Die Wahl ob nachgebessert oder nachgeliefert wird darf grundsätzlich der Käufer treffen.
Da hier scheinbar der direkte Austausch nicht möglich ist (keine Gabeln verfügbar) und die Reparaturdauer mMn unzumutbar, wäre es theoretisch sogar möglich die Gabel bei einem anderen Händler nachzukaufen und sich das Geld von YT zu holen.
Dass hier eine Gabel geliefert wurde, die bereits bei Übergabe einen Defekt aufwies ist ja wohl unbestreitbar.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
Erreiche eh scho wieder keinen dort. Werden wohl Mittagessen sein, aber ich versuchs sicher weiter. Werd ihm auch mal mit dem Rechtlichen konfrontieren, hab mich im Wikipedia ins deutsche Gewährleistungsrecht hineingelesen. Vielleicht kann ich damit ein bisschen druck machen. Persöhnlich würde ich ganz ehrlich nur eine neue Akzeptieren, wer kann mir beweisen, dass die Gabel dann nicht wieder plötzlich z.b. während eines Sprungs blockiert? ^^
Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: 2007-07-05
Bewertung:
0
Mo(n)arch schrieb:Laut OP wäre die Gabel satte 12 Wochen unterwegs.
Stimmt - DAS ist natürlich ein Witz! :mad:
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Killuha schrieb:Persöhnlich würde ich ganz ehrlich nur eine neue Akzeptieren, wer kann mir beweisen, dass die Gabel dann nicht wieder plötzlich z.b. während eines Sprungs blockiert? ^^
Die Garantie hast aber bei einer neuen Gabel auch nicht.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Würde auch nachhacken, ob du die direkt zu BOS schicken kannst - mit entsprechendem Begleitschreiben. Sonst verlierst 1,5 Wochen am Postweg von AUT nach DE und zurück. Und wenn's blöd hergeht, liegt die dann noch eine Woche bei YT rum...
Absolute Frechheit, dass man mitten in der Saison so lange auf Reparatur warten muss und keinen Ersatz erhält!
Mir ist ja auch wieder mal mein Cane-Creek Dämpfer eingegangen. Hab Gott sei Dank den original Fox in weiser Voraussicht nicht verkauft. Der ist mir an einem Samstag bei der 2. Fahrt eingegangen. Bis jetzt ist er nicht gekommen. Hätte ich keinen Ersatzdämpfer käme jetzt das 3. versaute Wochenende ohne DH-Bike. Dabei habe ich ihn am Dienstag nach dem Defekt von Deutschland aus weggeschickt (sollte dann in 1-2 Tage beim Vertrieb sein). Sorgen mache ich mir deswegen um mein Enduro - da passt halt nicht jeder Dämpfer rein.
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
So es gibt von mir wieder mal ein Update und ja ich benutze das "im Forum-schreiben" hier gerade als Antistress Therapie xD
Ich habe jetzt die Gewährleistungsmail von YT erhalten mit allen Dokument usw.
Die Zeiten haben sich jetzt doch weit nach unten reduziert, sind aber trotzdem nicht in einem Bereich wo ich sie als normal bezeichnen würde. (Außer das was in der Mail steht ist sowieso nur Blödsinn und der Support Mitarbeiter hat mir einfach reinen Wein eingeschenkt von wegen 3 Wochen zu YT usw.) In der Mail steht grundsätzlich was zu machen ist und wie die Gabel zu verschicken ist. Eh klar.
Was jedoch viel interessanter ist, auch für Leute ohne Bos Elemente ist die geschätzte Service dauer bei den Produzenten mit denen YT zusammenarbeitet:
Die Bearbeitung dauert bei unseren hauseigenen Produkten (YT & Division) in der Regel drei Werktage. Bei Produkten vom Servicepartner SRAM (d.h. Avid, Truvativ, Rock Shox) dauert die Bearbeitung in der Regel 10-20 Werktage ab Eingang der Ware bei uns. Bei Produkten vom Servicepartner Marzocchi und BOS dauert die Bearbeitung in der Regel 20-30 Werktage ab Eingang der Ware bei uns."
Ich lass das einfach mal unkommentiert so stehen.....
Ich kann um 16:00 Uhr noch mal den einen Supportmenschen von YT mit dem ich bis jetzt die Abwicklung durchgeführt habe erreichen (zumindest hat das sein Kollege gesagt -> Aha! Haben doch mehr als 1 Supporter angestellt  )
Falls es da noch Neuigkeiten gibt lass ich es euch wissen.
Wünsche euch einen hoffentlich besseren Start ins Wochenende
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Mhm... vielleicht haben die da so lange Zeiten, weil sie solche Sonderkonditionen beim Einkauf bekommen haben. Außerdem kann gut sein, dass YT durch die Verzögerungen letztes Jahr ein etwas gebranntes Kind sind und daher lieber zu hoch antragen, als dann bei jedem 10-20 in Erklärungsnotstand zu geraten, wenn sich wieder mal was verzögert hat.
Aber für den Kunden ist das alles andere als zufriedenstellend. Grad YT-Kunden sind häufig sicher Leute, die sich das Geld grad so zusammenkratzen und nicht mal schnell ein paar Hunderter für eine gebrauchte Ersatz-Gabel oder Dämpfer ausgeben wollen oder können.
Dann hast vielleicht noch einen Bike-Urlaub gebucht und du kannst nicht fahren. Echt zach! Dass sich die nicht ein paar Ersatz-Gabeln und Dämpfer auf die Seite legen.
Allerdings muss man dazusagen, dass sowas bei vielen anderen Herstellern auch passieren kann.
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
Zitat:Dann hast vielleicht noch einen Bike-Urlaub gebucht und du kannst nicht fahren. Echt zach! Dass sich die nicht ein paar Ersatz-Gabeln und Dämpfer auf die Seite legen.
Wahrscheinlich deswegen:
Zitat:Grad YT sind sicher Leute, die sich das Geld grad so zusammenkratzen und nicht mal schnell ein paar Hunderter für eine gebrauchte Ersatz-Gabel oder Dämpfer ausgeben wollen oder können.

Im Ernst: Mich würde schon interessieren, wieviel bei YT so hängen bleibt.
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
Ich hab jetzt gerade ein sehr konstruktives aber auch sehr entäuschendes Gespräch mit dem YT Supportmann geführt. Der Kerl ist echt nett und es tut mir auch voll weh ihm da zu drohen und aber ich bin halt echt schon sauer. (Anmerkung: In voller Ruhe aber bestimmt gedroht  .) Mir tun die Jungs im Support auch irgendwie leid, ich arbeite ja wie gesagt selbst für ein Supportunternehmen und da kriegt man halt an vordester Front echt nur den Frust und Zorn der Kunden ab und man kann halt echt nichts machen um die Situation zu verbessern weil das immer andere Leute im Unternehmen entscheiden müssen.
So siehts jetzt aus:
Die Gabel wir zu YT geschickt MIT bereits bezahlten Expressversand und ebenfalls mit Expressversand zu BOS. Die meiste Zeit geht laut Mitarbeiter bei BOS selbst verloren. Ich baue heute Abend die Gabel aus und schick sie am Montag weg.
Die Gabel wird repariert. Punkt. In Frankreich gibt es im Gewährleistungsrecht keine Klausel in der steht das der Käufer entscheiden kann ob er Ersatz oder Reparatur will und da die Gabel in Frankreich produziert wird, eh schon wissen....:2rolleyes:
Die Angaben in der Mail sind Maximalzeiten die natürlich bei extrem viel Pech sich noch erhöhen können. Aber eigentlich will YT die genannten Zeiten unbedingt einhalten.
Der nette Supportmensch will bei BOS dann persöhnlich nachhaken damit sie die Gabel bis z.B. dem 12.07 wieder in Deutschland haben, damit sie rechtzeitig zu mir geschickt werden kann. Sie sind selbst über den aktuelle Gewährleistungsprozess nicht erfreut und haben am Montag wieder ein Meeting wo sie eine bessere Lösung mit BOS suchen.
(z.B Support in Deutschland oder direkt zu BOS)
Ich kann nur für all die anderen Leute mit BOS Komponenten hoffen, dass bei dem Meeting was rauskommt. ^^
Wir fahren am 19. mal Richtung Steinach am Brenner los, ich hoffe dass sich das bis dahin ausgeht. Ich werde mich sicherheitshalber trotzdem nach einer billigen 203mm Gabel umsehen und wenns eine Domain sein muss.....
Ich könnte theoretisch nach deutschem Recht mir selbst eine Gabel kaufen und sie YT verrechnen, aber da müssten dann Anwälte und Gerichte streiten ob das für Käufer & Verkäufer tragbar wäre und darauf habe ich wirklich 0 Lust.
LG Kullu
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Mo(n)arch schrieb:Wahrscheinlich deswegen:

Im Ernst: Mich würde schon interessieren, wieviel bei YT so hängen bleibt.
Uups.. wollte schreiben "YT-Fahrer". Nicht YT selbst ...  (habs korrigiert)
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
was in frankreich gilt interessiert dich als kaeufer einen feuchten kehrricht. du hast einen ansprechtpartner, den haendler, in diesem fall yt. was yt fuer probleme hat deine gewaehrleistungsanspruch zu erfuellen hat dich nicht zu interessieren. setz denen ne angesmessene frist, wenn die nicht eingehalten wird eine nachfrist und wenn diese ebenfalls nicht eingehalten wird wuerd ich auf wandlung bestehen. mehr als 2 erfolglose gewaehrleistungsversuche musst du nicht akzeptieren.
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
2013-06-22, 13:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-06-22, 13:47 von Killuha.)
Das schlimme ist ich hab das alles eigentlich schon mal in der Schule gelernt und trotzdem lass ich mich da über den Tisch ziehen f**k....und das mit einer Handelsakademie Matura....schämen sollte ich mich ^^
Ist nur die Frage was eine "angemessene" Frist ist. Wenn sie die Gewährleistungszeit mit 30 Tage + Speditionszeit angeben dann wäre eine unangemessene Frist ja 30 Tage plus ca. 5 Tage, was für mich ja schon zu spät wäre. Und der Händler hat ja das Recht 2x zu versuchen den Schaden zu beheben. Aber die Aussage von wegen, die Gabel kommt aus Frankreich und deshalb ist das deutsche Gewährleistungsrecht nicht gültig ist mir sowieso etwas komisch vorgekommen. Und ich Vollidiot glaubs ihm auch noch -.-
Und ich schätze mal, dass sie die Gewährleistungszeit von 30 Tagen + X schon einhalten werden ^^, ob das für mich zu früh/zu spät ist, interessiert das Gewährleistungsrecht denk ich mal 0.
Edit: Die Gabel habe ich heute übrigends noch weggeschickt. Das Ausbauen hat mit euren Tipps super innerhalb von 30min geklappt. Der Gabelkonus ist gespalten, lies sich also mit ein bisschen andrücken locker per Hand entfernen.
Die Spacer, Dichtungen und A Head Schraube hab ich in der Reihenfolge belassen wie sie aufgebaut war, sollte hoffentlich den Einbau erleichtern. Die Kralle konnte ich auch gut in der Gabel sehen, jetzt kann ich mir endlich was drunter vorstellen ^^. Die war aber bei mir schon gut angerostet >_>
Beiträge: 120
Themen: 14
Registriert seit: 2008-07-04
Bewertung:
0
das ist natürlich sehr ärgerlich
der Kunden(reklamations)service der ganzen "Bike" Branche erinnert eher an einen Bauchladen als an ein kundenorintiertes Unternehmen
zieht sich von Produktionsfimen über den Vertrieb bis zu den Endhändlern - Ausnahmen bestätigen sicher die Regel
habe aber mit SN in letzter Zeit nur postive Erfahrungen gemacht:
-kompetente und sehr freundliche Auskunft - immer schnelle Antwort per mail
-schnelles "kleines" Service einer Deville
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Der Vorteil von den anderen Herstellern von Gabeln und Dämpfer ist halt, dass es in Deutschland Händler/Service PArtner gibt, die die reparieren können und dürfen. Ich hatte z.B. meine kaputte Fox Gabel und Dämpfer innerhalb von 7 Werktagen ab Versand von mir wieder heile zu Hause. Mit Versand über den Bike Versender wohl gemerkt!
RS und Fox kann man halt auch in D reparieren lassen. Ist ein Vorteil.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
2013-06-26, 20:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-06-26, 20:18 von Killuha.)
Update: Ich hab die Gabel wie gesagt noch am Samstag losgeschickt. Am Dienstag um 2 Uhr früh war sie in Linz (YT Postfach) und heute hab ich um ca. 16:00 Uhr eine Mail von YT bekommen, dass sie bei ihnen eingelangt ist und umgehen weitergeschickt wird. Wirklich flott muss ich sagen. Ich bin total positiv überrascht.
Da ich aber trotzdem nicht auf eine schnelle Erledigung on BOS vertraue, hab ich mir heute eine Boxxer bestellt die entweder morgen oder übermorgen abholbereit sein soll. (Hoffen wir mal das beste  )
Der Mitarbeiter hat mir angeboten den Gabelschaft gleich zu kürzen und die Kralle einzuschlagen, fürs Einbauen haben sie leider zur Zeit zu viel zu tun. Einbau sollte aber für mich eh kein Problem darstellen. Was ein problem ist: Ich hab den Gabelschaft beim Ausbau nicht abgemessen, bevor ich die Gabel verschickt hab. :wall:
Darum die Frage:
Hat jemand ein aktuelles YT Tues und kann mir sagen wie lang eurer Gabelschaft ca. ist?
Verbaut ist der Standard YT Division Steuersatz mit 2 Spacer (die im original Aufbau auch Standard sind).
Grund: Der Mitarbeiter hätte mir angeboten den Gabelschaft gleich zu kürzen und die Kralle einzuschlagen.
Ich hab leider weder das Spezialwerkzeug zum Krallen einschlagen, noch eine Vorrichtung mit der ich den Gabelschaft gerade abscheiden könnte, darum würde mir das Angebot sehr entgegen kommen.
Notfallsplan wäre natürlich das alles abzumessen und bei einem Fahrradhändler bei mir in der nähe das Kürzen des Gabelschafts und das Einschlagen der Kralle zu erledigen, aber so ginge das ganze natürlich schneller.
Danke und LG
Killu
|