Beiträge: 583
Themen: 30
Registriert seit: 2007-10-13
Bewertung:
0
Da hast du selbstverständlich vollkommen Recht das auch ein gewisser Schaden für die Allgemeinheit entsteht. Aber ich habe diesen jetzt bei den verhältnissmäßig wenigen Downhillern als so gering angenommen das dies faktisch nicht auffallen würde bei dem was jeder von uns dann rausbekommt. Dafür würde es dann aber (in einem ebenso "unmerkbaren" Ausmaß) langfristig unseren Gen-Pool verbessern und in Zukunft würde es dann weniger so unüberlegte Menschen geben was dann wieder positive Auswirkungen auf die "anfallenden Kosten" hätte (...theoretisch, ist sehr weit hergeholt). Da sehe ich andere gesundheitliche Aspekte in unserer Gesellschaft als weit kostspieliger (Autos, Alkohol, Fettleibigkeit, andere Drogen, alte Menschen ewig am Leben zu erhalten usw.). Aber generell hast du natürlich Recht, allerdings ist es mir persönlich die paar Euro (oder auch nur Cent) Wert das dann vl ein bisschen mehr Menschen ihr Hirn einschalten bei dem was sie tun.
Himmbeerkracherl Factory Racing
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Man kann noch ein Aspekt nennen, welcher dazu kommt. Ist zwar etwas weit hergeholt, aber, bist du drauf erpicht, einen Fahrer auf der Strecke zusammen zu sammeln, bei welchem z.B. der Unterschenkelknochen aus der Haut/dem Fleisch schaut? Oder alles voller Blut ist?
Einfach dran vorbei fahren und denken, selber schuld, zieh dich richtig an, macht wohl (hoffentlich) keiner von uns.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
@Vuntzam: Die Sache mit dem Genpool...naja...der stirbt ja (hoffentlich?/wirkt etwas komisch in deinem Post; v.A. das mit der Selektion  ) nicht gleich nur weils ihn ohne Protektoren auf die Bapm haut.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Ich kann dir gerne mehr erzählen, aber sicher nicht öffentlich.
Ich auch.  Hast PM.
Zitat:War nur eine Vermutung, ich hab keine Verbindung hergestellt
Würde ich auch nie wagen zu behaupten.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Also ich bin eindeutig gegen Regeln die die Eigenverantwortung ersetzen, wie es auch eine Protektorenpflicht ist.
Da müssen wir jetzt langsam unterscheiden:
1.) Reden wir über eine Protektorenpflicht bei Rennen? (Von Profi- bis Spaßrennen?)
2) Reden wir über eine Protektorenpflich im Bikepark?
3.) Reden wir über eine allgemeine Protekotrenpflich wie zB wer im Wald ohne Schutzausrüstung sich verletzt bekommt eine Teilschuld?
ad 1.) Ich bin für eine Protektorenpflicht bei Rennen. Wie oben schon erwähnt nicht um den Profi zu schützen sondern um bei allen Kindern (auch die im Geiste) eine Vorbildwirkung zu erzielen. Das es die gibt ist im Brot&Technikforum nachzulesen. (Der xyz gewinnt mit dem Rad den Wc ich will das auch.)
ad 2.) soll jeder Bikeparkbesitzer entscheiden. Wenn einer sagt nur mit Helm oder nur mit Panzer dann ist das dann so.
ad 3.) Vertrottelt. Geb ich dir recht.
Zitat:Weil nämlich in Österreich dann die Allgemenheit für die Behandlungskosten des geistig minderbemittelten Verletzten aufkommen muss
Deswegen gilt es einen gesunden Mittelweg zu finden. Es wird aber immer ein paar wenige Superspezialisten geben, für die die Allgemeinheit dann aufkommt. Das ist aber imho zu verschmerzen weil eine lächerliche Summe für das System. (Denn wo ziehst du die Grenze? Joggen? Laufen? Berglauf? MTB? Downhill? Fallschirmspringen? Basejump?) :p
Nochmals: Ein paar Vollpfosten lassen keine Prämie steigen. Das ist lächerlich.
Beiträge: 70
Themen: 1
Registriert seit: 2009-04-04
Bewertung:
0
zu 2:
in Albstadt gilt Protektorenpflicht. da braucht man Rücken und Ellenbogenschoner, sonst lassen sie dich nicht fahren.
http://www.bikepark-albstadt.de/infos/sicherheit.html
Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: 2007-07-05
Bewertung:
0
@ Im Rennsport:
Ich finde, dass auf Profi-Ebene (WC) sogar - überspitzt - kontraproduktiv zum Thema Schutz gearbeitet wird.
Einerseits eben durch das Nichttragen verschiedener Protektoren (Vorbildwirkung!) und andererseits wird das Thema teilweise ins Lächerliche gezogen. Wenns zb in Frankreich fahren – wo AFAIK eine gewisse Protektorenpflicht herrscht – verwenden sie dann Pappkartons und blöden Sprüchen drauf … Bei den Rennradlern hat die UCI auch 2003 (?) die Helmpflicht eingeführt, trotz massiver Proteste vieler Fahrer („is so heiß“, „schaut schei**e aus“, "stört die Bräune der Glatze", …).
Eine Protektorenpflicht hätte keinen Nachteil (zB das ganze D30-Zeug ist auch nicht mehr so unangenehm und behindernd), es würde mMn eher die Industrie anheizen, hier bessere Produkte zu entwickeln (Im Skisport setzt sich das Tragen von Helmen und Rückschutz ja auch schön langsam durch).
@ Privat:
georg schrieb:ad 2.) soll jeder Bikeparkbesitzer entscheiden. Wenn einer sagt nur mit Helm oder nur mit Panzer dann ist das dann so.
Seh ich ansich auch so, dennoch soll jeder tun wie er meint. Hinige Ellenbogen sind IMHO weder cool noch schön ...
Klar, die Allgemeinheit „zahlt“ dafür, aber wenn man sich die Statistik ansieht (Freizeitunfälle 2010, Seite 43 http://www.kfv.at/fileadmin/webcontent/P...US2010.pdf), dann ist der Anteil der Mountainbikeunfälle (~ 3%) doch sehr gering. Da passieren wahrscheinlich mehr Unfälle durch Flip-Flop-Wanderer als in Bikeparks …
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Hab heut gelesen das einige Pros in Leogang nicht starten konnten, weil dort Protektorenplicht war und sie gar keine dabei hatten.
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Wobei mir da die Einzelheiten interessieren würden.
Normalerweise sinid ja auch Pflicht-Trainingsläufe notwendig. Da hätte man den Läufern auch schon mitteilen können, dass sie Protektoren tragen müssen und dass sie sonst nicht starten dürfen.
War damals vor Jahren bei der ÖM am Semmering ähnlich. Da durften dann zufällig einige genau beim wichtigsten letzten Lauf nicht starten, bei anderen hatten sie nicht so genau geschaut. Da fahren die Leute zwei Pflichttrainingsläufe, einen Seeding-Run, den ersten Renn-Lauf und beim 2. (ÖM) dürfen sie nicht starten. Ich meine, wenn es laufend schwarze Schafe gibt, muss man schon ein Exempel statuieren.
Aber wenn man das Jahrelang nicht so ernst nimmt und dann auf einmal ohne größere Vorwarnung streng durchgreift, finde ich das für die Zusammearbeit Fahrer/Verbände/Veranstalter nicht sonderlich förderlich.
Wobei ich nicht weiß, wie das beim iXS Cup gehandhabt wurde. Ab er bei ein paar Fahrer, die disqualifiziert wurde, denke ich nicht, dass die da mutwillig dagegen gehandelt haben.
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Also beim Schweizer Cup (welcher ja auch ein IXS-Cup) steht einer vom SwissCycling beim Start und notiert sich, welcher Fahrer schon zwei Läufe hat. Dabei wird man auch nach Protektoren abgetastet. Wenn keine Protektoren, dann kein Training, Quali etc... Es gibt aber auch solche Helden, welche sich für die zwei Pflichtläufe die Protektoren anziehen (oder Karton auf den auf den Rücken kleben  ) und dannach die Protektoren wieder ausziehen, in der Hoffnung dass keiner mehr schaut oder die Offiziellen es nicht bemerken. Einige kommen vielleicht da durch, andere erwischts.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
fipu schrieb:Es gibt aber auch solche Helden, welche sich für die zwei Pflichtläufe die Protektoren anziehen (oder Karton auf den auf den Rücken kleben ) und dannach die Protektoren wieder ausziehen, in der Hoffnung dass keiner mehr schaut oder die Offiziellen es nicht bemerken. Einige kommen vielleicht da durch, andere erwischts.
Da gehört dann aber auch drastisch durchgegriffen.
Beiträge: 224
Themen: 45
Registriert seit: 2011-05-16
Bewertung:
0
Also ich bin im Bereich Downhill noch ein Neuling und finde grade durch Protektoren wird man selbstsicherer. Ich lasse mich nicht davon beeinflussen ob die jetzt alle mit oder ohne Protektoren in den Rennen fahren, bin eher der Meinung, dass die guten Fahrer wissen was sie tuen, ich habe da lieber zu viel als zu wenig Protektoren an. Außerdem stören sie in keinster weise wenn sie gut passen, bis vielleicht auf die hitze die die teile machen.
Bin übrigens noch auf der suche nach nem Nackenprotektor also wenn jemand darauf verzichten möchte kann derjenige mir vielleicht ja mal schreiben
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Viel Mitgefühl wird er nicht bekommen.
Und irgendwie ist er schon ein Evolutionsverlierer, in dieser Konstellation mit zwei schweren Stürzen hintereinander.
Herr Merkwürden
|