Beiträge: 308
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
2013-06-16, 21:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-06-16, 21:10 von Sorbas.)
Na oarg...mich wunderts nur dass die das dann nicht schon seit 2 Jahren bewerben:-) der Marketingverantwortliche dort kann maximal a Werksstudent sein...
was mich noch wundert...auf der Piste soll auch die Everybodies Darling Line kreuzen...bin schon gespannt wie das dann gelöst werden soll...ich persönlich wär ja für einen Gap über die Schienen und einen chickenway unten durch :-)
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-06-16, 21:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-06-16, 21:15 von willi.)
Das mit der neuen Line hab ich mir auch gedacht. Ich denke aber die Bahn wird oben bei der FR Anfang Starten und dann bei der Brücke enden. Oben wird nämlich umgebaut. Der FR start wurde im moment links runter verlegt.
Heißt die ersten zwei Kurven und die Evil Eye sind nicht befahrbar.
Da werden beim Opening aber ganz schön viele Leute dort oben rumstehen:bicycle:
Vorrallem: da muss ja ein Lift hin für die Rodeln.
Beiträge: 308
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
2013-06-17, 08:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-06-17, 08:57 von Sorbas.)
versteh, versteh...
d.h. die Northshore ist nicht befahrbar ? Schad, die bin ich heuer noch garnicht gefahren...
du meinst die bauen einen extra Lift nur für die Rodelbahn ? kann ja maximal ein Schlepper sein...wär wahrscheinlich billiger die Rodelbahn bis ins Tal zu führen. Na ich bin echt gespannt, vielleicht weiß ich am MI schon mehr und kann euch dann berichten...
PS: Was mir grad einfällt...dort geht ja im Winter der Kogelschlepplift rauf...ich könnt mir sogar vorstellen dass der im Sommer reaktiviert wird um die Rodeln samt Passagier raufzuziehen...das würde aber auch heissen dass wir Biker dann nicht mehr AUF der FR Brücke sondern unten durch müssten...
lg
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Ich kenn das System nicht. Aber dadurch das es ein Schienensystem ist, werden die Rodeln mit den Schienen verbunden sein. Es gibt solche die dich gleich wieder raufziehen. So ähnlich wie bei einer Achterbahn.
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert seit: 2011-02-22
Bewertung:
0
2013-06-17, 12:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-06-17, 12:44 von morges.)
hab letztens mit einem arbeiter dort geplaudert.
die sommerrodelbahn hört bei der freeridebrücke auf. funtkioniert ähnlich wie eine achterbahn, dass die rodeln mit so nem kettenmechanismus wieder direkt raufgezogen werden. soll ende juni schon fix fertig sein!
oben bei der freeride wird die bahn über die strecke gebaut. bzw. die strecke drunter durch. was allerdings mit den ersten paar anliegern passiert bzw mit der einfahrt in die NS weiß ich nicht...
und die betreiber sind nicht die semmeringer bergbahnen. da hat sich eine externe firma eingekauft. deswegen auch keine werbung auf der website nehm ich mal an...
Beiträge: 308
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
Haha, geil. d.h. ich muss mir dann (sofern ich nicht raufhatschen will) zusätzlich zum Fahrpreis der Sommerradelbahn noch ein Ticket für die Gondel kaufen, nur um der 100Hm Zwergenbahn zu fahren...na ich bin gespannt ob die damit a Gschäft machen. Wenn die wengistens bis ganz runter gegangen wäre....dann wär ich glaub ich sogar auch mal damit gefahren, aber so...najo.
wie das mit der FR Einfahrt wird, dürft auch interessant werden...
Beiträge: 120
Themen: 14
Registriert seit: 2008-07-04
Bewertung:
0
Für 25 Treuepunkte gibts beim Merkur -20% auf alle Liftkarten am Semmering (außer Saisoninger und GC) -, habs online gesehen
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Ich muss aber sagen, dass mir die "neue" Freeride (im oberen Wald) schon taugt. Habens fein gemacht.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-07-08, 16:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-07-08, 16:59 von willi.)
Gut ist das sie überhaupt was machen.
Grundsätzlich ist gegen den Streckenabschnitt nichts einzuwenden, aber das ist eine reine Autobahn geworden, welche mit jedem Hardtail fahrbar ist.
Wenn so ein shape auf der Everbody Darling kommt ist es ja voll Ok. Aber doch nicht auf der Freeride.
btw: kann es sein das sie das obere Waldstück( vor dem Neu geshapten Teil) entschärft haben? Es kam mir letztes WE so vor, als wären weniger Wurzeln.