Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 2013-07-29
Bewertung:
0
Hi 
Mit z.B. Lenkerband und Neopren-gummigriffen (etwa von BBB für Citybikes zum selber abschneiden) kannst du dir die Griffe relativ individuell gestalten -> Härte, Durchmesser...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Für Downhill-Einsatz vermutlich zuwenig langlebig. Lenkerband ist vermutlich auch zu uneben. Die Belastungen sind im DH-Einsatz schon ganz anders als z.B. Rennrad oder Citybikes.
Ich verwende am Enduro die ESI-Silikongriffe. Die gibt's in 3 verschiedenen Durchmesser. Allerdings will man damit z.B. das Bike nicht auf den Kopf stellen (Griffe könnten eingreifen). Bei extremen Regenrennen hätte ich auch Angst, dass mir die Griffe zum Rutschen anfangen. Für Enduro aber fein, wenn auch nicht unbedingt am langlebigsten. Die Lenkerendstoppeln find ich leider hässlich. Da müssen andere her.
Beiträge: 50
Themen: 0
Registriert seit: 2006-04-09
Bewertung:
0
2013-07-31, 17:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-08-01, 11:28 von robsen.)
Lizard Skins Northshore Lock On
Durchmesser 33mm, Länge 115mm ohne Klemmen
Mittelhart
Gute für große Hände (Handschuhgrösse 11-12)
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
robsen schrieb:Lizard Skins Northshore Lock On
Durchmesser 33mm, Länge 115mm ohne Klemmen
Bitte schreibts immer wie sich die Griffe anfühlen, also eher weich oder eher straff.
Danke.
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-07-31, 21:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-07-31, 22:01 von willi.)
Reverse Stamp Lock On
DM: 30mm
Breite: 118mm ohne Klemen
Mittelhart
Gewicht und Maße gemessen (mit Lenkerstopfen 101g)
[ATTACH=CONFIG]57731[/ATTACH]
btw. Die Sixpack Fingertrix würd ich im direkten vergleich eher als Hart einstufen.
Beiträge: 50
Themen: 0
Registriert seit: 2006-04-09
Bewertung:
0
2013-08-01, 11:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-08-01, 11:35 von robsen.)
q_FTS_p schrieb:Bitte schreibts immer wie sich die Griffe anfühlen, also eher weich oder eher straff.
Danke.
Habe mein postet erweitert
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Kann mir jemand eine gute Alternative zu den Odi Crosstrainer nennen? Bräuchte mal neue und hab aber nun gerade Lieferschwierigkeiten sozusagen.
Sie sollten weich sein und Kraft sparen auf Bremswellen usw., eben wie die Odi Dinger.
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
ODI Longneck Lock ons?
Die sind wirklich gut mit Handschuhen. Ohne fühlen die sich für mich irgendwie komisch an, allerdings fahre ich nur mit Handschuhen.
Bin wirklich zufrieden mit denen. Mal schauen, wie lange die halten...
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: 2013-08-27
Bewertung:
0
2013-08-27, 12:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-08-27, 12:41 von Slowly.)
Hallo zusammen,
Danke für die Liste.
Einer meiner Griffe:
Ergon GA1 Evo: http://www.ergon-bike.com/de/de/product/ga1evo
- 29,0 mm Durchmesser unter dem inneren Finger
- 31,0 mm Durchmesser in der Handmitte
- 30,5 mm Durchmesser unter dem äußeren Finger
- 135 mm Griffbreite (inkl. 15,0 mm Klemmring)
- mittel-weich
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: 2013-08-27
Bewertung:
0
Noch einer:
Ergon GS1: http://www.ergon-bike.com/de/de/product/gs1
- 31,0 bis 32,0 mm Durchmesser unter dem inneren Finger
- 33,0 bis ca. 40 mm Durchmesser in der Handmitte
- 32,0 bis ca. 50 mm Durchmesser unter dem äußeren Finger
- 132 mm Griffbreite (inkl. 12,5 mm Klemmring)
- mittel-weich
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: 2013-08-27
Bewertung:
0
Und noch einer:
Trek / Bontrager Satellite Gel Grip: http://bontrager.com/model/09821
- 32,0 bis 35,0 mm Durchmesser unter dem inneren Finger
- 35,5 bis 36,5 mm Durchmesser in der Handmitte
- 35,0 bis 39,0 mm Durchmesser unter dem äußeren Finger
- 122 mm Griffbreite (kein Klemmring!)
- weich
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: 2013-08-27
Bewertung:
0
Hab' in den letzten 10 Wochen ein paar Griffe getestet (siehe meine obigen Postings) und habe nun meinen Favoriten gefunden:
ODI Rouge: http://www.odigrips.com/roguelock-ongrip130mm.aspx
- 33,5 Durchmesser auf der ganzen Länge gleich
- Innendurchmesser: 22,5 mm
- Breite eines Endrings: 7,5 mm
- 135 mm Griffbreite (inkl. 2 Klemmringe und Abdeckkappe; die reine Breite vom Gummiteil ist 115 mm)
- Gewicht: 128g alles zusammen (also 2 Gummigriffe, 4 Endringe, 2 Abdeckkappen)
- Material: Kraton
- weich
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 2013-10-11
Bewertung:
0
Ich suche zur Zeit auch Griffe die mir viel Dämpfung bringen. Habe das Problem dass ich nach einem Bike Unfall noch immer Metall im linken Unterarm habe, dieses wird auch noch Jahre drinbleiben. Mir machen Bremswellen (Saalbach) recht zu schaffen. Jetzt möchte ich so viel Dämpfung wie möglich durch Carbonlenker, Griffe noch zusätzlich rausholen. (ob es was bringt, keine Ahnung) Konnte von euch schon jemand die Renthal Kevlar testen?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich fahr momentan die Esi-Griffe sogar am Downhill-Bike. Sind echt die angenehmsten, wenn auch nicht gerade haltbarsten Griffe - und keine Lock On. Also am besten gleich 2 Paar bestellen. Wobei ich am Enduro bei knapp 60 Tage in einem Jahr nur einen Ersatzgriff brauchte.
http://r2-bike.com/navi.php?suchausdruck=esi%20griffe
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 2013-10-11
Bewertung:
0
Welche Dicke fährst du denn? Mit verdrehen hast du keine Problem?
|