Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 2013-08-05
Bewertung:
0
Hallo!
Ich habe seid Anfang diesem Jahres ein YT Tues 2.0 Comp.
Mein Problem ist das ich selbst mit der Silbernen Feder nur auf knapp 25% SAG komme. Woran könnte das liegen?
Mein Gewicht mit Montur liegt bei ca. 70KG
Eine weitere Frage hätte ich auch noch Bremswellen schlagen bei mir stark in die Handgelenke wie kann ich die Gabel so einstellen das meine Handgelenke entlastet werden?
Zurzeit ist Low und Highspeed Druckstufe komplett rausgedreht.
Rebound etwas reingedreht
Gruß Kevin
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Klingt, als hätte deine Boxxer (wie viele andere auch) eine recht hohe Reibung. Das kann sich mit der Zeit verbessern (Führungen/Dichtungen laufen sich ein), aber auch nicht, sollte das Casting (unterer Teil) nicht sauber gefräst sein, sodass das Innenleben beim Einfedern etwas verkantet und so die Reibung erhöht, bzw. das Ansprechverhalten verschlechtert.
Das kann man kontrollieren, indem man das Topcap abschraubt und nachsieht, ob die Kartusche (Dämpfung) mittig sitzt, oder etwas exzentrisch. Sollte sie exzentrisch sitzen, würde ich YT kontaktieren, oder gleich einen Tuner (MarioJaneio (IBC), Moto Pitkan kann denke ich auch was machen).
Wie misst du den Sag?
Optimalerweise sollte er in leichtem Gefälle in Fahrposition ermittelt werden. Bei Stahlfedergabeln passen meist zw. 15 und 25%.
Allerdings lässt sich nicht gscheit messen, wenn die Gabel nicht halbwegs geschmeidig einfedert.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-08-05, 19:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-08-05, 19:11 von willi.)
q_FTS_p schrieb:Das kann man kontrollieren, indem man das Topcap abschraubt und nachsieht, ob die Kartusche (Dämpfung) mittig sitzt, oder etwas exzentrisch. Sollte sie exzentrisch sitzen, würde ich YT kontaktieren, oder gleich einen Tuner (MarioJaneio (IBC), Moto Pitkan kann denke ich auch was machen).
Hä? Die Boxxer hat keine Topcap an der Dämpfung oder meinst nur die Caps zum einstellen? Und wennst die Druckstufe ausbaust sieht eigentlich nichts ausser das ÖL.
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 2013-08-05
Bewertung:
0
Ja das was du sagst könnte bei mir der Fall sein, richtig geschmeidig Federt sie nicht ein was kann man dagegen tun?
Ich stelle mich aufs Fahrrad ein 2ter Mann hält das Fahrrad am Lenker fest und ich feder ein paar mal ein und da wo es letztendlich stehen bleibt nehme ich als Wert (Zwischen Roter und Silberner Feder ist der Unterschied von 18 auf 25% gegangen.)
Ich Messe den SAG über das auf dem Standrohr aufgedruckte dort ist es ja in Prozent angegeben.
Danke schon einmal für die Antworten.
Gruß Kevin
Ich habe auch schon gehört das RockShox manchmal zu viel Öl einfüllt, habe jedoch keine Ahnung davon. Aber Technisch begabt bin ich und die Boxxer R2C2 sollte ja auch keine Raketentechnik sein.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-08-05, 19:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-08-05, 19:35 von willi.)
Wegen Öl: Druckstufe ausbauen und reinmessen. Sollte 173mm sein.
Das hat allerdings nichts mit dem Sag zu tun sondern nur wenn du nicht den ganzen Federweg nutzen kannst.
Das heist wenn du bei ausgebauter Feder nicht die 200mm hättest, wenn du die Gabel komprimierst(Druckstufe muss natürlich dafür wieder eingebaut sein  ).
Beiträge: 81
Themen: 18
Registriert seit: 2009-03-28
Bewertung:
0
Wenn dann hat die boxxer von Haus aus nur 2 Tropfen Öl drinnen! Ich Fahr sie mit 20% sag! Will aber auch nicht mehr
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
willi schrieb:Hä? Die Boxxer hat keine Topcap an der Dämpfung oder meinst nur die Caps zum einstellen? Und wennst die Druckstufe ausbaust sieht eigentlich nichts ausser das ÖL.
Aso, ja richtig; gscheit botschat von mir.
Hatte, als ich das gschrieben hab, an das Foto vom MJ gedacht, in dem er eine (andere) Kartusche in eine Boxxer gepflanzt hat und ma deutlich gesehen hat, dass die exzentrisch liegt.
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 2013-08-05
Bewertung:
0
Ja okay ihr seid sicherlich erfahrener als ich. Aber ist es nicht trotzdem komisch das ich mit der Silbernen Feder (Extra Weich) nur so wenig SAG bekomme?
Was kann man tun um das Ansprechverhalten der Boxxer zu verbessern?
Gruß Kevin
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Der Sorbas hier aus dem Forum hat seine WC zum Moto Pitkan geschickt. War sehr zufrieden mit dem Tuning.
Kostet halt ~150€.
Selber kann man recht wenig ausrichten, außer vielleicht die Schmierölmenge zu kontrollieren. Anleitungen gibt's auf der HP von RS.
Beiträge: 1,024
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
mein Kumpel hat sein Boxxer RC bei Flatout Suspension überarbeiten lassen.. Buchsen angepasst und dünneres ÖL, lief dann viel geschmeidiger und Ansprechverhalten auch deutlich besser,vorher war sie einfach nur bockig. Hat glaub ich 50€ gekostet..
http://www.flatout-suspension.de/
Beiträge: 123
Themen: 6
Registriert seit: 2010-08-03
Bewertung:
0
2013-08-05, 22:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-08-05, 22:39 von rush_dc.)
Meine war am Anfang auch recht bockig hab dann einfach einen kompletten Ölwechsel gemacht und danach ging sie schon um einiges besser. Nach ca einem Monat jedes we fahren war sie dann auch eingefahren und seitdem bin ich glücklich. Ist allerdings auch ziemlich straff aber mir gefällt das ganz gut so!
Ich hab meine genau nach der Tabelle von rockshox eingestellt (jumptrails) da steht genau drin was und wieviele klix.
Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: 2007-07-05
Bewertung:
0
Ich wollt's anfangs nicht glauben, aber es ist ein "Phänomen" der Boxxers, dass sie werksseitig schlecht/falsch befüllt sind.
Bei einigen Bekannten kam nach dem ersten Öl-Service (ohne irgendwelche Dichtungen tauschen) der Aha-Effekt: zu wenig Öl (bzw gar keines zugstufenseitig), die oberen Öldichtungen staubtrocken, ... Wenn man dann alles reinigt, anständig schmiert und befüllt glaubt man eine andere Gabel zu haben.
Zur groben Einstellung hilft die RS-Anleitung.
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 2013-08-05
Bewertung:
0
Die Anleitung ist ja Klasse! Gibt es zufällig auch die normale Anleitung auf Deutsch (Dort wo der Service beschrieben wird)?
Welches Öl sollte ich für die Gabel nehmen? Das Originale 5er und 15ner oder etwas von einer anderen Marke? Was benötige ich noch für einen Öl Service?
Ich bin grade nochmal aufs bike und bin auf den Pedalen "gehüpft" bei leichtem hüpfen reagiert die Gabel garnicht, der Dämpfer jedoch wippt schön mit. Das Losbrechmoment ist enorm.
Auch macht sie beim einfedern Geräusche, ich würde es als Ölverdrängung bezeichnen, ist das normal bei dieser Gabel?
Ich habe ein Video davon gemacht und angefügt (Hört sich im Video etwas intensiver an).
[video=youtube;iqMz48iyAkE]http://www.youtube.com/watch?v=iqMz48iyAkE&feature=youtu.be[/video]
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-08-06, 21:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-08-06, 21:23 von willi.)
Du kannst die Anleitung von der Boxxer Team 2010 nehmen, die ist auf Deutsch. Is bis auf ein paar Kleinigkeiten ident. Nur die Einsteller, Ölmenge in der Dämpfung ist anders. Und die Drehmomente der Gabelbrücke ist 5Nm.
Werkzeug für Ölwechsel brauchst du Inbus 1,5mm, 2mm und 5mm. 24er Gabelschlüssel, Gummi-/Kunststoffhammer, Drehmomentschlüssel ist von Vorteil.
http://www.sram.com/service/rockshox/7,113
|