Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kona Coil Air
#1
verkaufe mein kona coilair (rahmengröße 20", matt-grün/schwarz), da ich leider nur noch sehr selten zeit zum fahren finde.
2006er modell, neupreis bei kauf 3699 €, gekauft in wien bei ciclopia, in top zustand, gut gepflegt und immer darauf geachtet, trotzdem kratzspuren am rahmen und hinterbau, keine nennenswerten stürze.
vordere bremsscheibe wurde bald auf eine nummer größer getauscht, griffe nach 2 jahren neue montiert.
gabel- Dämpfer- und schaltungsservice werden noch vor dem kauf verrichtet.


Verkaufspreis: 1.200 €


freu mich auf Ihr interesse!

bilder & kontakt findet Ihr auf meinem insterat auf willhaben.at
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=66313962


TESTBERICHT MOUNTAINBIKE MAGAZIN aus 2007:

Wer Konas kennt, weiß, was ihn erwartet: In allererster Linie solide Bikes, die keine Mätzchen machen. Eine beruhigende Tradition, der auch das neue Coil Air folgt. Mit 150 mm Federweg schlägt es voll in die derzeit schwer angesagte Long-Travel-Enduro-Bresche, mit 15,6 Kilo (bei kleiner Rahmengröße!) geht das Gewicht gerade noch in Ordnung, dank absenkbarer Gabel klettert das Coil Air noch erträglich – so viel zur Pflicht.
Wer Konas kennt, weiß aber auch, dass sie die Punkte für die Kür auf anderem Terrain sammeln: je härter, desto besser! Der stabile Coiler-Rahmen verschafft dem Coil Air hohe Lenkpräzision und dem Piloten souveräne Kontrolle auch bei groben Manövern. Auch verzeiht das Fahrwerk großzügig Fahrfehler, laufruhig hält das Coil Air sicher die Spur. So wächst der Fahrer auf dem Freeride-tauglichen Bike über sich hinaus – geht doch mal was schief, lag es wohl kaum am muskulösen Luft-Kona.

TECHNISCHE DATEN
Kategorie: Fully
Preis: 3599,00 EUR
Gewicht: 15,60 kg
Federgabel/-weg: Fox 36 Talas RC 2, 110–150 mm
Federbein: Fox DHX 5.0 Air, 150 mm
GEOMETRIE
Sitzwinkel: 72,5 - 74°
Lenkwinkel: 68 - 70°
Oberrohr: 570 mm
Sitzrohr: 440 mm
Getestete Größe: M
KOMPONENTEN
Schalthebel/-werk: Shimano XT/XT
Umwerfer: Shimano XT
Bremsen-/hebel:
Kurbeln: Race Face Atlas
Naben: Shimano XTk
Felgen: Sun Single Track
Reifen:



Fazit: Mit Vollgas in die 2006er Saison! Neuheiten im Check:
Luftfederung statt Stahl, und schon wird aus dem soliden Freerider Coiler das Enduro Coil Air – echt clever, die Idee der Kanadier.
Zitieren
#2
fotos findet man auf der willhaben.at Seite:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=66313962
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kona Operator M 2014 Friedl 0 2,963 2021-05-18, 21:26
Letzter Beitrag: Friedl
  Kona operator dh custom build dragon 4 34,839 2020-11-16, 11:33
Letzter Beitrag: dragon
  Kona Operator Mawi 0 1,515 2018-07-25, 08:53
Letzter Beitrag: Mawi
  Verkaufe KONA Cadabra Michl 1 2,115 2017-06-11, 13:28
Letzter Beitrag: Michl
  Jugend-Freerider "Kona Stinky 2-4" stoffi_d1 2 2,748 2016-09-26, 20:18
Letzter Beitrag: spurtefixx
  Verkaufe Kona Supreme Operator! shine 3 2,622 2016-09-23, 13:00
Letzter Beitrag: shine
  Verkaufe KONA Coiler 2005 BerntyKilla 0 1,186 2015-11-11, 13:29
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Verkaufe Kona Stinky 24 (ideal für Bikepark - Kinder zwischen 6 und 11 Jahre) Rosti 0 2,534 2015-10-18, 16:44
Letzter Beitrag: Rosti
  Nukeproof Pulse Large 2014 / Vivid Rc2 Coil iPete 0 864 2015-09-25, 11:54
Letzter Beitrag: iPete
  Kona stinky six! krachris 0 806 2015-08-24, 10:01
Letzter Beitrag: krachris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste