Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Weiß nicht, ob das überhaupt von Relevanz ist, aber wenn  man selber schraubt, braucht man auch Ersatzteile und die sind dann und wann nicht so einfach zu bekommen.  
Wir könnten daher einen kleinen Sammelthread machen, wo man Ersatzteile möglichst günstig her bekommt und ob immer Ware direkt vom Hersteller sein muss, oder auch Substitute existieren.  
 
 
Ich fange mal mit Fox an. Toxoholics bietet da meiste nicht(!) an. Wer kennt eine Alternative, bei der die Versandkosten nicht astronomisch sind. Sonst könnte ich gleich in UK bestellen. Ich muss mal die zu tauschende Dichtung vermessen. Vielleicht gibt es da einen anderen Hersteller. Die Originaldichtung ist sehr bockig und kostet einiges an Ansprechverhalten.
	 
	
	
Herr Merkwürden
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 308 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 2012-05-07
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hi, ich bestell meiner RS Sachen meistens hier:  http://www.gabelprofi.de/
Fox hat er aber glaube ich nicht im Sortiment.
 
lg
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,149 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2003-09-26
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		2013-10-07, 08:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-10-07, 09:24 von klamsi.)
		
	 
	
		Bzgl. Fox kann ich jetzt leider auch nicht weiterhelfen. 
Meine letzten RS Boxxer/Lyrik Öldichtungen hab ich mir beim  Beham um 3€/Stk. besorgt. Da steht zwar nicht RS drauf, ansonsten sind sie aber Baugleich.   
	 
	
	
Verkaufe:
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,254 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich hab meine Fox-Teile immer bei TFTuned bestellt. Erstens weil ich da das Richtige und zweitens in absehbarer Zeit bekomme. Den Müller mit seinen Apothekenpreisen und mehrmaligen Garnicht- bzw. Falschlieferungen tu ich mir nie mehr an! 
Die Versandpreise von der Insel sind  hier ersichtlich. In Summe war alles immer noch günstiger, als bei Bestellung beim Müller über meinen Händler in Graz und Selbstabholung.
 
Mojo schickt ja scheinbar nix mehr weg von der Insel. Weißt du da mehr, Tobi? Du hast ja von denen einmal Boxxer-Zeugs gehabt, soweit ich mich erinnere.
	  
	
	
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 2010-11-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		bike-components.de hat teilweise auch eine ganz gute Auswahl an Ersatzteilen und Dichtungen, aber der Versand nach Österreich kostet halt 6€. Hab aber was Lieferzeiten und Service angeht nur gute Erfahrungen gemacht.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		6 euro sind schon in Ordnung.... aber können die mehr liefern, als der webshop her gibt?
	 
	
	
Herr Merkwürden
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Soferne es metrische Abmessungen sind, bekommst du Dichtungen, Lager,.. bei den einschlägigen Firmen. Da sind zB zu erwähnen: beham.com, hennlich.at, hreiter.at, .. liefern halt meist auch nur an Unternehmen nicht an Privatleute. Aber fragen kostet mal nix. 
Produkte die sich nicht an das SI System halten sind halt zu boykottieren, also zB alle Dämpfer.      :devil:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,826 
	Themen: 193 
	Registriert seit: 2002-01-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		FLo33 schrieb:Mojo schickt ja scheinbar nix mehr weg von der Insel. Weißt du da mehr, Tobi? Du hast ja von denen einmal Boxxer-Zeugs gehabt, soweit ich mich erinnere. 
jetzt hast du aber ein Glück, dass ich da mal reinschaue   
Bzgl. Mojo habe ich aber auch keine Ahnung... hatte mit denen schon seit zig Jahren nichts mehr zu tun... i glaub des war so 04/05 aktuell... 
mittlerweile bin ich für "den großen Service" (also alles was über Schmieröl wechseln geht) auch zu faul... ab zum Pitkan damit und die erledigen das ordentlich ohne dass man über den Tisch gezogen wird (also keine sinnlosen Teile tauschen sondern wirklich nur das was nötig ist) für vernünftiges Geld und vernünftiger Zeit (vorher Termin ausmachen!).
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,254 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich hob a Vorahnung ghabt, dass du des lesen wirst :3cool: 
 
Naja, beim Pitkan frag ich mich halt, woher die die Teile bekommen. Wenn die beim Müller einkaufen, dann zahlst auch die völlig überrissenen Preise von denen. Ich weiß, was die für Händlerpreise haben. Wennst die Ersatzteilpreise von Fox in den USA und UK mit denen bei uns vergleichst, könntest durchdrehen. Wobei sich im Falle Müller die Geschichte gerüchteweise bald erledigt haben soll... 
 
Georgs neumodernes metrisches System mit SI-Einheiten is sicher wieder so ein verteufeltes Hexenwerk
	 
	
	
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Rainman braucht auch ein Hobby.   
Ich werd mit meinem Sorgenkind mal beim örtlichen Gabeltuner vorbei schauen. Das ist vermutlich der einfachste Weg. O-Ringe usw. habe ich in ausreichender Menge hier, aber der Fox-Kolbendichtring ist schon sehr speziell und vermutlich sogar eine Sonderdichtung. 
 
Günstig sind die örtlichen Ersatzteilhändler aber auch nicht mehr. Ein Spezl wollte unlängst ein neues Lager für den Hinterbau kaufen, echt nix besonderes, sondern schnöde Standardware; sollte 25 Euro kosten.
	  
	
	
Herr Merkwürden
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Zitat:SI-Einheiten is sicher wieder so ein verteufeltes Hexenwerk  
 Viel schlimmer: Es ist Sieger in der Evolution und nicht kreatonistisch erschaffen. :lol:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,254 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		georg schrieb:Viel schlimmer: Es ist Sieger in der Evolution und nicht kreatonistisch erschaffen. :lol: 
Sag ich ja, Hexenwerk mit Luzi im Bunde :twisted:
	  
	
	
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Problem ist: Evolution im Maschinenbau ist immer kreatonisch, sofern man davon aus geht, dass der Herr Inschönör sich gottähnlich fühlt.   
	 
	
	
Herr Merkwürden
 
	
	
 
 
	 
 |