Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stabiler Enduro Laufradsatz
#1
moinsen
ich wollte euch mal fragen was für enduro laufradsätze ihr empfiehlt.
undzwa suche ich einen sehr stabilen (wiege 100kg+) und nicht 2kg schweren LRS.
ich suche einen neuen Satz da ich meine Roval am specialized enduro andauernd kaputt mache wie heute zb.
habs heut geschafft mein fuß beim Sprung ins Laufrad zu bekommen und ihn bei der Landung drinne zu behalten. (ausversehen da ich aus dem Pedal geklickt bin und beim versuch wieder draufzukommen in der luft wohl auf die sitzstrebe bin und dann halt reingerutscht:madSmile
suche einen LRS den ich zum immer fahren nehmen kann das ich den roval LRS als Ersatz habe, weiß leider nur nicht was jetzt stabil ist und auch leicht.
brauche vorne eine ich glaube 15mm Achse? (fox 34 talas) und für hinten ein 12mm/142mm.
empfiehlt mir bitte mal welche ich habe nämlich nur wenig Ahnung in Sachen welche jetzt stabil sind.
ich habe mir damals für mein all mountain eine hope pro evo 2 nabe mit einer dt-swiss ex500 felge aufbauen lassen ist das vllt stabil und wäre wieder eine Idee? (habe es leider ein paar tage nach Einbau verkauft daher konnte ich nicht damit viel fahren)

thx schonmal im voraus hoffe ihr könnt helfen.
Zitieren
#2
Felge: Spank Subrosa
Stabil, breit und dabei noch recht leicht.

Als Nabe: je nachdem was du dir leisten kannst/willst. Aber Hope is normal ein sicherer Griff.
Zitieren
#3
wie sieht es mit Easton Havoc aus? die gefallen mir recht gut. http://www.eastoncycling.com/en-us/dirt/...y/havoc-26

oder easton haven http://www.eastoncycling.com/en-us/dirt/...n/haven-26

oder Syntace http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=2190 die gefallen mir auch.

jmd Erfahrung mit diesen LRS? ich sehe ich wäre ja mit ca 800-1000€ dabei.
lohnt sich das oder ist es doch besser einen custom lrs aufzubauen?
Zitieren
#4
Okay, du dürftest also Geld haben...
Von den genannten wär mir der Syntace LRS wegen den breiten Felgen und dem geringen Gewicht am sympathischsten. Allerdings weiß man von der Haltbarkeit noch nix. In der FREERIDE habens die getestet, oder besser gesagt vernichtet. Laut Syntace habens da nachgebessert...wenn du viel in felsigem Gelände unterwegs bist, würd ich mir die nicht holen; vor allem bei deinem Gewicht. Du bist ja recht schwer was ich so in Erinnerung hab.
Der Easton Havoc dürfte halten. Der Haven wird dich glaub ich nicht aushalten.

Der is auch interessant: http://www.german-lightness.de/index.php...pim-cx-ray
Unter Umständen könntest auch fragen, ob du dir statt der Spike Race eine Subrosa Evo einspeichen lässt; die is ein bissl breiter, aber ähnlich vom Gewicht her.
Vorteil bei dem LRS is die umfangreiche Garantie seitens German Lightness und die sicher bessere Aufbauqualität ggü. den anderen genannten LRS.
Zitieren
#5
danke für den link.
sieht ja schonmal ganz fein aus was die machen und die speichenbruch Garantie find ich gut weil ich bis jetzt schon 2 Laufräder geschrotet habe ohne das es ein Unfall war immer rissen die Speichen.
jetzt verstehe ich nur nicht wie bestellt man bei denen:confused:
das mit German-lightness is ne gute Idee vorallem die Garantie.
und ich denke auch billiger als 1000€ für den Syntace LRS.

hättet ihr ne Idee wie ich mein 2013 specialized enduro expert carbon 26" in grün/schwarz etwas farbiger bekomme? is ja alles schwarz/grün und ich hätte vllt gerne mehr grün dran.
aber grüne felgen wären nichts oder?
ich mag schwarze felgen mit weißen strichen zwischen den Speichen. das sieht beim rollen geil aus find ich.
Zitieren
#6
ZTR Flow Ex mit den passenden Decals http://www.slikgraphics.com/collections/...rim-decals
Zitieren
#7
@Lars: Anrufen, E-Mail.

Der Witz bei den Laufradbauern is nämlich der, dass die dich beraten; bevor du Geld für etwas ausgibst, das du gar nicht brauchen kannst.
Zitieren
#8
danke dann werde ich da gleich morgen mal anrufen.
Zitieren
#9
Ich werf jetzt einmal den meiner Meinung nach Sorglossatz ins Rennen:

Mavic Crossmax SX

Ich prügel die jetzt seit 2008 durch die Gegend, ich hab noch nicht einmal den Zentrierschlüssel ausgepackt. Einmal im Jahr zerleg ich die Hinterachse, putz alles, abschmieren und das wars. Echt tubeless sind sie auch noch. Gut, ich hab keine 100 kg, bin damit aber auch schon im Downhiller gefahren.

Ich würde nichts anderes mehr kaufen.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#10
wenn ich das richtig sehe gibt es den nur in weiß?
würde das passen nen weißen LRS in dem bike?
naja die hatte ich auch schon im Auge aber ist nicht so mein Favorit.
leider stehe ich nicht so auf weiß.
wie wäre es wie schon gesagt mit einer Hope pro evo 2 nabe mit einer dt-swiss 500ex felge? die ist ja bis 110kg fahrergewicht.
ich werde morgen mal bei German Lightness anrufen und mal schauen was der mir sagt.

danke schonmal für die Hilfe.
Zitieren
#11
Die meisten Laufradbauer (viele im IBC) empfehlen fast nur Spank Felgen, weil leicht, steif und haltbar.
DT Swiss Felgen bekommen recht schnell Dellen. Mavic Felgen sind zwar nicht so dellenanfällig wie DT Swiss Felgen, allerdings is die Legierung recht spröde => bekommen bald mal Risse.
Zitieren
#12
hey
was haltet ihr von den DT Swiss EXC 1550 26" LRS?
ich denke ein vernünftig eingespeichter carbon lrs sollte doch stabiler sein als Alu?
mit dellen in felgen hatte ich jetzt noch nie Probleme.
hat jmd Erfahrungen mit dem lrs?
Zitieren
#13
FLo33 schrieb:Ich werf jetzt einmal den meiner Meinung nach Sorglossatz ins Rennen:

Mavic Crossmax SX

Ich prügel die jetzt seit 2008 durch die Gegend, ich hab noch nicht einmal den Zentrierschlüssel ausgepackt. Einmal im Jahr zerleg ich die Hinterachse, putz alles, abschmieren und das wars. Echt tubeless sind sie auch noch. Gut, ich hab keine 100 kg, bin damit aber auch schon im Downhiller gefahren.

Ich würde nichts anderes mehr kaufen.

Ich bin auch einen Crossmax SX am alten Enduro völlig Problemlos gefahren (außer dass die damals mit dem X12-Umbau-Kit gepatzt haben - musste ich selber nachfeilen.

Drei Dinge sprechen für mich aber dagegen:
  • Für das Geld will ich was Leichteres.
  • Optisch nicht so meine Favoriten.
  • Wenn's doch was haben sollten, ist's sicher aufwändiger, als irgendwo eine Speiche aufzutreiben oder sogar mal eine Felge neue einspeichen.

@Lars: Bei deinem Gewicht und wenn du jetzt schon so viele Laufräder geschrottet hast, würde ich nicht unbedingt auf die Leichtesten gehen. Unter 2 kg sollte schon drinnen sein, aber übertreiben würd ich's nicht. Andererseits verstehe ich es aber nicht, warum die Laufräder bei dir so kaputt gehen. Ansonsten habe ich noch nichts Schlechte von den Roval gehört. Wobei jetzt 2 schnelle Freunde (einer auch mit 90 kg) das neue Enduro 29er haben - ich nehme an die haben auch Roval Laufräder. Wenn die bei denen halten, dann muss das bei dir entweder ausgesprochenes Pech sein, oder irgendeinen Grund haben.
Zitieren
#14
naja noox ich bin nicht der leichteste und fahre auch nicht unbedingt zurückhaltend aber ja ich verstehe es auch nicht wieso sie immer kaputt gehen.
bei german lightness kam dieses Angebot:
[TABLE="width: 492"]
[TR]
[TD]
Naben
[/TD]
[TD]Hope Pro 2 EVO
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Felgen
[/TD]
[TD]Spank Spike 35 EVO AL
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Speichen
[/TD]
[TD]Vorne rechts + hinten links: Sapim Laser 2.0-1.5-2.0
Hinten rechts und vorne links: Sapim D-Light 2.0-1.65-2.0
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nippel
[/TD]
[TD]Sapim Polyax Alu
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gewicht
[/TD]
[TD]ca. 2010g
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Preis
[/TD]
[TD]549,-€ +8,90€ Versand
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

was haltet ihr davon? würdet ihr eher die subrosa empfehlen?

hab jetzt so einen extremem hass auf die roval Laufräder. jetzt ist das 4. lr kaputt!
ich war für das rennen in Riva del Garda angemeldet also enduro series.
jetzt reißt mir ne Speiche und ich habe keine chance mehr es bis dahin machen zu lassen und habe auch kein Ersatz.
Zitieren
#15
Den Satz machst du beim Endurofahren sicher nicht kaputt, soviel will ich behaupten. Mit der Subrosa würdest du halt ca. 70g pro LR sparen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,129 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,643 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,668 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,252 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,132 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Tool für Enduro-Touren noox 7 3,170 2016-07-19, 22:41
Letzter Beitrag: noox
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,283 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,610 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  Ovales Kettenblatt für 1x11 Enduro hoest158 21 17,720 2016-07-14, 21:46
Letzter Beitrag: FLo33
  Leichte Knieschoner für Enduro-Touren Joker 20 29,493 2016-06-28, 12:04
Letzter Beitrag: tecxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste