Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freerider bis 1800 mit Sonderkriterien :)
#16
Die Möglichkeit hab ich eigenich garnicht, ich bin wahrscheinlich etwas Federwegversessen weil es mein erstes Bike mit 150+ wird...
Welches ist nun passender? Canyon oder YT ?
Zitieren
#17
Also ist wohl das Noton nach wie vor erste Wahl, oder ?
Zitieren
#18
jap müsstest das nur kaufen wenn das noch runtergesetzt ist weil ja bald die neuen Modelle kommen. Dann wirds erstens teuer und die Lieferzeiten sind fürn arsch, wenn das Rad gerade nicht auf Lager ist.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Zitieren
#19
Also irgendwie kann ich mich nicht entscheiden. ich würde am liebsten das Canyon nehmen, mit der Boxxer (https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3271), das hat ein Freund von mir und ich bin schonmal damit gefahren, es hat mir echt gefallen... Zum Thema Gewicht und Uphiil mit einem Downhiller: Das Mongoose von einem Freund wiegt mehr als satte 19kg, hat aber trotzdem "nur" 180/190mm. Und da dachte ich mir, wenn ich immer mit ihm fahre ist es wohl ziemich egal wie schwer mein Bike ist, und davon abgesehen ist das Canyon mit ca. 16,9 kg Herstellerangabe doch auch ein sehr leichter DHer (richtig?). Dann komme ich aber leider auch an den finanziellen Rahmen mit 2100 Euro, weil ich erst 13 bin und noch von meinen Eltern gesponsort werde :mryellow: Danke für die Antworten bisher !
Zitieren
#20
Also das DHX von Canyon ist ein Vollblut Downhiller und kein Freerider. Vergiss das mit dem Uphill mal ganz schnell. Mein Downhiller wiegt auch nur 17 kg aber aufgrund der Geometrie kannst du jeden Aufstiegt vergessen. Ausserdem trittst du die meiste Energie in die Federung.
Also du solltest schon wissen was du vorhast.

Also wenn Canyon Freeride oder Superenduro, dann das hier https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3189
Für das Geld richtig geile Part und das Gewicht passt auch. Und zweifach vorne
Zitieren
#21
Danke, dann werde ich wohl beim Freerider bleiben... Wurde das Problem mit den Buchsen beim 2013er Hanzz Pro eigentlich behoben ?
Zitieren
#22
hi
also wenn du noch interesse an einem freerider hast ich verkaufe ein ganz neues specialized status 1 2014.
mfg lukas
Zitieren
#23
Das behalte ich mal im Hinterkopf, ich muss nämlich erstmal noch mein jetziges Allmountain verkaufen :2mhm: Allerdings hat das Specialized gegen die Versenderbikes ja wahrlich überhaupt keine Chance bezüglich der Parts...Um welche Rahmengröße handelt es sich denn ?
Zitieren
#24
rahmengröße ist M.
Zitieren
#25
Alles klar danke
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,133 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,366 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,045 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Neues Bike Freerider oder Enduro?? Bangduck 37 17,829 2014-03-13, 19:11
Letzter Beitrag: noox
  Freerider bis 1200 Euro marckc2 2 1,005 2013-07-23, 21:50
Letzter Beitrag: marckc2
  Kona Entourage als leichter Freerider? Dagnih 9 8,719 2013-05-15, 07:43
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Freeride für maximal 1800€ TimTim 6 3,222 2012-10-17, 20:11
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose
  Freerider unter 1000€ Downhill2.0 3 9,407 2012-06-14, 19:09
Letzter Beitrag: Downhill2.0
  Auf der Suche nach "Freerider" Reign 3 1,640 2012-06-07, 10:51
Letzter Beitrag: shorty79
  Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? Reign 27 11,223 2012-05-18, 12:00
Letzter Beitrag: Sorbas

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste