Beiträge: 199
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
DH-Samurai schrieb:Du suchst genau nach dem, was ich auch suche
Aber es hat für mich den Anschein, als würde es in diesem Neckbrace-kompatiblen Segment nur komplette Safety-Jackets mit allen Protektoren geben :o
Also ich kann die Kombo von Leatt nur sehr empfehlen! Man kann die Unterarme abnehmen und die Kompatibilität zu den neck Braces von Leatt ist natürlich auch gegeben. Man kann die auch ohne Brace fahren, dann kann man die ausgeschraubte Rückenplatte wieder ranmachen.
Im Sommer ist die zusätzlich auch noch ganz luftig, sodass man nicht zu viel schwitzt.
Ich habe auch schon mehrere Stürze mit dem Ding mitgenommen und muss sagen, die ist echt super! Beim Sturz merkt man fast nix und wird gut abgefedert durch das weiche Innenmaterial. Darunter war auch ein Sturz auf einen Spitzen großen Stein mit dem Rücken voraus.
Wie gesagt: Empfehlung!
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 2013-11-27
Bewertung:
0
2013-11-29, 16:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-11-29, 18:01 von Robbyrob.)
Hey ihr, ich hab auch mal eine Frage, wofür ich jetzt nicht extra ein neuen Thread aufmachen wollte. Ich bin ziemlich neu nicht nur hier, sondern auch auf dem Gebiet Downhill und habe mir jetzt für erstmal "wenig" Geld von einem Kumpel ein Bulls Downhill Bike gekauft (genau Bezeichnung weiß ich leider nicht..). Das Fahrrad macht unheimlich Spaß, allerdings war ich jetzt noch nicht auf irgendwelchen Waldstrecken oder generell mal im Wald unterwegs. Das soll aber spätestens im Frühjahr dann folgen, wenn es wieder wärmer und trockener ist.
Nun ist ja bald Weihnachten und ich wollte mir vorsorglich schon mal ein paar Sachen besorgen, wie Protektoren, Helm und so weiter und fahr jetzt am Wochenende mal zu Sportcheck bei uns.
Die Frage die ich mir eigentlich stelle, ich habe zuhause noch ein Rückenpanzer der eigentlich fürs Snowboard fahren gedacht ist, reicht sowas für den Anfang erstmal aus? Also auf Dauer sollen es dann schon mal richtige Protektoren werden, aber für den Anfang?
Ha, jetzt sehe ich gerade Sportcheck hat wohl doch Sachen in dem Bereich (zumindest online - Klick) oder bin ich völlig falsch?
Vielleicht könnt ihr mir eher helfen, wenn ihr mir ein paar Shops in Hamburg sagen könnt, wo ich sonst noch schauen und vor allem mal anprobieren kann...und die auch gut beraten können, bevor ich's kaufe. Wie gesagt bin echt total neu auf dem Gebiet...  oder einfach in den nächsten Fahrradladen??
Ich danke schon mal vorsorglich für Hilfe.
der Robert
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Servus!
Der Rückenpanzer für´s Boarden geht natürlich auch für´s Biken. Aber es ist eben nur ein Rückenpanzer.
Ich hab die Angewohnheit mit dem Ellbogen den Bodenkontakt zu suchen bei Stürzen, wenn du die nicht hast kanns ganz schnell richtig übel werden. Ander lassen sie aber gänzlich weg.
Zum Einen ist es Geschmacksache, zum Anderen stellt sich die Frage wie gut du dich schützen willst.
Ich würde nie ohne Safetyjacket fahren, auch nicht ohne Leatt und Knie Protektoren.
Wich hoch kannst du denn vom Budget her gehen?
Gruß
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 2013-11-27
Bewertung:
0
Gonzo0815 schrieb:Servus!
Der Rückenpanzer für´s Boarden geht natürlich auch für´s Biken. Aber es ist eben nur ein Rückenpanzer.
Ich hab die Angewohnheit mit dem Ellbogen den Bodenkontakt zu suchen bei Stürzen, wenn du die nicht hast kanns ganz schnell richtig übel werden. Ander lassen sie aber gänzlich weg.
Zum Einen ist es Geschmacksache, zum Anderen stellt sich die Frage wie gut du dich schützen willst.
Ich würde nie ohne Safetyjacket fahren, auch nicht ohne Leatt und Knie Protektoren.
Wich hoch kannst du denn vom Budget her gehen?
Gruß
Heya, danke schon mal für deine Antwort.
Ich war jetzt bei Sportcheck am Wochenende und bei Minks Bike Shop in Hamburg-Eimsbüttel und hab mich da mal ein wenig beraten lassen. Also für mich fällt ein Rückenpanzer auch erstmal weg, wenn dann richtig und wie du auch richtig sagst, man stüzt sich mit den Ellen ab, zumindest geh ich auch stark davon aus, dass das bei mir der Fall sein wird.
Vom Budget her habe ich schon gesehen das es so wie ich es mir vorgestellt habe nicht hinhaut, aber es ist ja bald Weihnachten, da kann ich die Preisgrenze sicherlich noch nach oben schrauben. Was mich angeht ich denke ich benötige auch die komplette Ausrüstung, wenn ich mir da Stürze bei Youtube anschaue, nenee also ohne kommt für mich nicht in Frage. Ich werd jetzt mal berücksüchtigen was Mink mir alles dazu gesagt hat und dann nochmal schauen nächstes Jahr wenn ich dann auch mehr Geld zur Verfügung habe. Mein Kumpel meinte auch ich soll lieber sparen und mir dann richtige Ausrüstung holen...also warte ich noch ein wenig und werde dann ein neuen Versuch starten
Beiträge: 2,486
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Weiß jemand wann die Seven IPD rauskommt? Find wenige Informationen dazu (da neue Marke)
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Sollen im März in den Handel kommen(Twitter 7Protection).
Beiträge: 191
Themen: 11
Registriert seit: 2010-05-09
Bewertung:
0
Hat das Ding von 7P eig schonmal wer in Händen gehalten (auf der Messe halt)? Im Video schaut der Rückenprotektor extrem biegsam und nicht sonderlich vertrauenserweckend aus
Beiträge: 2,486
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Hat jemand schon das neue dbx 5.5 modell?
Stehe zwischen den dbx comp4 und dem dbx 5.5
Rentiert sich der mehrpreis zum 5.5, da zurzeit das comp4 "recht günstig" gibt?
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
2014-01-17, 17:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-01-17, 22:06 von Gonzo0815.)
Also das Prinzip das hinter dem 5.5 steckt hab ich nocht nicht verstanden.
Sehe da aber eher einen teilweisen Rückschritt (Verschlußsystem)....
Wenn ich mir jetzt eins zulegen würde, würd ich zum Comp 4 greifen. Ist für mich das ausgereifteste unter den Leatts, ausser mir kann einer das 5.5 erklären 
Ausserdem stellt sich die Frage ob die neue Rückenfinne in die derzeitigen Aussparungen der Jacken passt. Sieht nämlich schon sehr breit aus auf den Fotos.
Beiträge: 2,486
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Hab mich für den Comp 4 entschieden, da weiß ich, dass er funktioniert.
Hat jemand schon die Nukeproof Critical Weste ausprobiert?
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Ja, hatte ich schon an. Hat mir nicht zugesagt. Sie ist zwar schön leicht aber der Brustpanzer wirkte für mich nur halbherzig und der Elbogenschutz ist für mich auch zu wenig.
Zudem liest man sehr oft das die Daumenschlingen sich sehr schnell auflösen. Die Passform war für meinen Körper auch völlig daneben. Schultern zu schmal, Ärmel zu lange und der Rückenprotektor gehört auch nicht zu den längsten.
Beiträge: 2,486
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Interessant für mich wäre die Weste und nicht das komplette Jacket. Alternativ die neue Leatt Brace 3df Airfit Weste.
Leider haben fast alle neue Protektorenjacke ein recht kurzen Rückenprotektor.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Also dann würd ich die nicht nehmen, max. für Enduro Einsätze.
Dann schon eher die Bluegrass Grizzly D30. Die hatte ich auch schon an und der Rückenprotektor gefällt mir dort um einiges besser. Ist aber schwerer als die Nukeproof.
Und natürlich nicht zu vergessen die IXS Cleaver  gibts ja auch ohne Elbogen/Schulter zu kaufen
Die kurzen Rückenprotektoren kann man ja mit einer Crahpant umgehen, die ich auch immer trage.
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: 2014-01-20
Bewertung:
0
Weis jemand ob's denn idp Seven schon gibt?? Wenn ja wo?
Beiträge: 36
Themen: 1
Registriert seit: 2014-07-10
Bewertung:
0
Hey leute,
kann mir jmd des maß (unten im bild) geben?
Am besten wärs vom DBX muss nicht aufn mm genau sein, geht eig nur um meinen rückenpanzer.
[ATTACH=CONFIG]62606[/ATTACH]
Oberkante schulter- unterkante rückenteil
Wäre hammer danke
|