Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Offset Buchsen und wie wirken sie sich aus?
#16
Am einfachsten wirds mit Linkage gehen denke ich.
Zitieren
#17
Ja, aber nur wenn man die Vollversion hat :mad:
Mit der Demo geht es net ein Foto als Vorlage zu nehmen und das Bike gibt es nicht als Download.

I werd bastln gehn.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#18
Die Personal kostet 25€
Zitieren
#19
Is ma jetzt nur für des a zu viel Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#20
Na dann frohes werkeln Big Grin
Zitieren
#21
So hatte gestern noch einen Denkfehler drinnen. Aber auf mehr als 0,5° flacheren LW bin ich nicht gekommen, die Tretlagerabsenkung wären demnach auch nur 2,5mm. Irgendwie steig ich da nicht durch mit dem was da überall gepostet wird.

Egal, als nächstes folgt der Versuch.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#22
mit AutoCad ist es e Easy sowas zu zeichnen bzw. simulieren
zeichne alle meine rahmen selber

wenn die einbaulänge 5mm weniger wird durch die buchsen kannst es auch einfach testen in dem du eine schraube rausnimmst
am besten das rad aufbocken in gewünschter höhe
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#23
Hab ich ja gemacht, aber ich komm eben bei weitem nicht dorthin, wovon alle immer Reden.
Überall liest man von 1-2° und einer Absenkung des Tretlagers um gut 20-30mm.

Entweder ich bin zu blöd dafür, oder das ist mehr Schall und Rauch.
Werd demnächst mal basteln gehn.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#24
Also ich habe bei meinem Glory FR damals ausprobiert. Ganz ehrlich wars ein Reinfall. Natürlich wars ein bisschen laufruhiger. Aber der Hinterbau war in meinen Augen nicht mehr wirklich gut. Entweder er war zur hart abgestimmt, oder viel zu weich. Eine sinnvolle Mitte hab ich nicht mehr hinbekommen. Außerdem wird der gefühlte Abstand zum Lenker kürzer. Das war in meinem Fall leider negativ, weil der Rahmen für mich eh schon auf der kompakten Seite war. Generell würde ich mittlerweile eher einen Winkelsteuersatz einbauen. Dadurch wird der Hinterbau nicht verändert. Da steckt dann ja doch ein bisschen Hirnschmalz drin.
Zitieren
#25
Der Angleset kommt sowieso, bei 69,5° muss der eh her Wink
Verkürzung am Oberrohr ist such kein Thema da XL Rahmen. Mir geht's primär wirklich darum einen möglichst flachen Lenkwinkel zu erziehlen. Da das Bike für die Abfahrt jetzt wirklich nicht optimal ist. Der Flex vom Rahmen lässt sich eh nicht ändern, aber der Rest sollte doch mehr in Richtung Abfahrtsspass gebracht werden.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#26
Gonzo0815 schrieb:Hab ich ja gemacht, aber ich komm eben bei weitem nicht dorthin, wovon alle immer Reden.
Überall liest man von 1-2° und einer Absenkung des Tretlagers um gut 20-30mm.

Entweder ich bin zu blöd dafür, oder das ist mehr Schall und Rauch.
Werd demnächst mal basteln gehn.

Ich hab meine Zeichnung nimmer so im Kopf. Überschlagen kann man's aber eh schnell. Buchsen haben einen Außendurchmesser von 1/2 Zoll = 12,7 mm. 8 mm Schraube. D.h. pro Buchse kannst du um ca. 2 mm versetzen. Insgesamt also 4 mm.

Beispiel 60 mm Hub (üblich sind ja oft 57 bzw. 63) 160 mm Federweg. Übersetzung also 160 / 60 = 2,67. Das Hinterrad hebt sich also um ca. 4 * 2,67 mm = 10,67 mm. Wenn man davon ausgeht, dass der Hinterbau selbst auch progressiv ist, dann ist das Übersetzungsverhältnis am Anfang höher (Vom Alutech Fanes habe ich grad eine Kurve da, wo's von 2,65 auf fast 2,2 absinkt). Damit würde sich das Hinterrad noch etwas mehr heben.

Jetzt kannst dir vorstellen, dass du das Bike also 10,67 mm hinten absenkst - oder umgekehrt, den Boden hinten um 10,67 anhebst. Damit wird auch der Abstand Tretlager - Boden geringer. Strahlensatz: Tretlager-Absenkung zu 10,67 verhält sich wie (Radstand - Kettenstrebenlänge) zu Radstand (näherungsweise). Also z.B. 10,67 / 1150 * (1150 - 430) = 6,7 mm Tretlagerabsenkung ohne Angleset-Berücksichtigung.

Anfang des Federwegs wird die Übersetzung aber eher höhere sein, daher etwas mehr.

Ohne Gewähr - vielleicht habe ich ja doch einen Denkfehler drinnen.
Zitieren
#27
Nana, Hannes, des passt scho so. Ich kann aber nur blackforest beipflichten, das funktioniert nicht bei jedem Rahmen. Es kommt eben auf die Kinematik an. Das Marin ist ja auch ein VPP, da können 4 mm schon was ausmachen. Vielleicht kommst dann in einen Bereich, Gonzo, der dir überhaupt nimmer taugt. Zumindest ist die Notwendigkeit einer Dämpferanpassung gegeben. Wenn ich denke, wie beschissen das Pitch mit dem größeren Dämpfervolumen war... der Hinterbau ist einfach auf progressive Dämpfer ausgelegt
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#28
In Linkage kommt man auch ziemlich ähnlich hin. Die Kinematik macht auf jeden Fall was aus.

Berechnung hin und her: wenn man die möglichen Offsetmaße praktisch nimmt könnte es abweichen.
Zitieren
#29
willi schrieb:In Linkage kommt man auch ziemlich ähnlich hin.

Kommt was hin? Die 9mm oder die 2,5?

Wenn ich meine Zahlen einsetze sollten es Rund 6mm Absenkung sein vom Tretlager, mit Acad komm ich auf 2,5mm.

Mal gucken ob ich´s diese WE schaff das mal in natura auszumessen.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#30
In Linkage. Wenn ich da den Dämpfer um 4mm komprimiere kommen ca. die Werte raus. Allerdings kann das von Rahmen ein bisschen unterschiedlich sein.
Bin aber von Bikes ausgegangen die in der Datenbank(Sehrgut-Exakt)sind. Keine Ahnung wie Genau die Zeichnungen der Wirklichkeit entsprechen.

Von Acad hab ich keine Ahnung.

Ich glaube prolink88 ist da ein besserer Ansprechpartner.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,094 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,704 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Lezyne Pumpe vs. Sclaverand Ventil; Ventil schraubt sich mit auf... klamsi 11 7,276 2014-11-30, 20:33
Letzter Beitrag: pAz
  YT Tues 2013 Steckachse am Hinterrad "verwindet" sich DustyRaindrop 6 3,721 2014-08-08, 08:00
Letzter Beitrag: DustyRaindrop
  Hilfe! Um welches Downhill Bike handelt es sich hierbei? Marke? Richi85 14 5,910 2013-03-15, 22:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Bike Felgen Tuning - um welche Speichen Überzieher handelt es sich hierbei? Richi85 13 10,820 2013-03-15, 21:21
Letzter Beitrag: georg
  Rock Shox Vivid R2C - Tune und Buchsen baui7000 3 6,482 2012-08-21, 19:51
Letzter Beitrag: baui7000
  2010 Buchsen wechsln? eldorado69 0 996 2012-06-07, 22:51
Letzter Beitrag: eldorado69
  Demo 9 Buchsen fipsi_k 0 1,363 2012-03-18, 21:46
Letzter Beitrag: fipsi_k
  hat jemand ahnung um welche nabe es sich handelt ? superdaver 0 2,122 2011-08-29, 19:13
Letzter Beitrag: superdaver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste