Beiträge: 1,014
	Themen: 129
	Registriert seit: 2003-09-08
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		kann ich gerne helfen
um welchen rahmen hanbelt es sich?
hab es bei einem meiner rahmen(eingelenker) mal getestet am AutoCad
200mm dämpfer -4mm
hat sich geändert:
Trettlager 5mm Tiefer
Lenkwinkel 0.5grad flacher
also nicht das gelbe vom ei
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,774
	Themen: 38
	Registriert seit: 2011-09-15
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ha, und genau das selbe hab ich ja auch raus bekommen.
2,5mm Absenkung und 0,5° flacher aber halt bei 190er Dämpfer mit 120mm Federweg. Jetzt bin ich neugierig was ich mit de Streben rausmessen werd. 
Aber ich glaub dem AutoCAD Model mehr als der Rechnerei. Muss mir aber erst in der Firma die passenden Streben basteln.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,014
	Themen: 129
	Registriert seit: 2003-09-08
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		es gibt noch eine andere möglichkeit denn lenkwinkel zu ändern
wenn der gabelschaft lang genug ist bzw. oben genug spacer.....anstatt des Steuersatz ringes auf der Gabel einen drehteil der 10mm hoch ist
das ändert denn winkel um ca. 0.5grad (kommt auf denn radstand an)
hab ich schon ein paar mal gemacht
ein foto angehängt das einfach zeigt was ich meine
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,774
	Themen: 38
	Registriert seit: 2011-09-15
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Es hat etwas gedauert aber hier das Resultat!
Alles Mist, Absenkung 4mm und der Lenkwinkel max. 0,5° flacher. Nach meinen Markierungen eher weniger. Also sooo die Patentlösung ist das jetzt auch nicht. Hätte ich jetzt dafür die 50€ gelöhnt, würde ich mir jetzt in den Hintern beissen.
Hat wer probeweise eine 140er 1 1/8" Gabel inkl. Vorderrad herumliegen? Möchte einen Feldversuch starten.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,774
	Themen: 38
	Registriert seit: 2011-09-15
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		So heute erste Testrunde und siehe da die Offsetbuchsen bringen doch was.
Aber irgendwie mit Nebeneffekten die mir jetzt derzeit net wirklich einleuchten.
In der Abfahrt (konte nur kurz Testen) ist es marginal besser geworden. ABER ich hab um einiges mehr Grip auf dem Hinterrad und das Auflupfen den Vorderrades geht auch um einiges leichter. Es tritt sich jetzt etwas angenehmer der Berg hoch, obwohl die Tentenz zum steigenden Vorderrad größer ist :confused:
Wie gesagt verstehs selber noch net ganz, aber es ist auf jeden Fall mal ein Anfang.