Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Bike Freerider oder Enduro??
#16
Naja, Kettepeitsche, Kurbelabzieher, Innenlagerschlüssel usw. wirst du eher noch nicht daheim haben Wink
Würd ich aber wenns soweit ist, dann zielgerichtet kaufen.
Oder bei so einem All in one Koffer um 50-100€ zuschlagen, die langen meist für den Hobbyeinsatz.

Montageständer ist auf jeden Fall auch was feines. Erleichtert das Schrauben um einiges.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#17
Hier ein astreiner Freerider mit angenehmerer Sitzposition im Vgl. zum Canyon Gapster:

http://www.bergamont.de/bikes/mtb-fullsu...ig-air-64/

1.899,- €
Zitieren
#18
Noch besser das Young Talent hier:

http://www.yt-industries.com/shop/de/Bik...n-2.0-Comp

16,4kg / 1.999,- €
Zitieren
#19
DH 24/7 schrieb:Hier ein astreiner Freerider mit angenehmerer Sitzposition im Vgl. zum Canyon Gapster:

http://www.bergamont.de/bikes/mtb-fullsu...ig-air-64/

1.899,- €
Woher weißt du dass das Bergamont eine bessere Sitzposition im Vergleich zum Canyon Torque EX hat? Ist ja doch auch relativ subjektiv. Hab zumindest 2 Freunde, die mit ihrem Torque sehr zufrieden sind.

Ein Bikepark-taugliches Bike für unter 2000,- ist schon eine Ansage. Allerdings ist die Sitzposition ziemlich egal, wenn es eh keine tretfähige Übersetzung hat. Ausstattung ist naturgemäß auch deutlich unter dem Canyon.
Zitieren
#20
Ziemlich gutes Angebot:
http://2014.merida-bikes.com/de_de/bikes...5-574.html
Zitieren
#21
Naja...kein 2-fach Antrieb vorne und die Schaltung is gernell zum Vergessen.
Zitieren
#22
Ok, und was ist jetzt an einem 2-fach-Antrieb an einem Freerideer so toll??? :mrgreen:
Zitieren
#23
Die Frage war zwischen Enduro und Freeride-Bike - steht sogar im Titel. Wie du oben lesen kannst, sucht der Thread-Eröffner ein Bike, das zumindest zeitweise auch zum Bergaug-Treten geeignet ist. Bike mit vorne einfach müsste daher zumindest umgebaut werden.
Zitieren
#24
Vielleicht eine bisschen OT, aber warum sind eigentlich die Komplettbikes mit der Hammerschmidt Kurbel vom Markt verschwunden?
Eine Zeit lang haben doch einige Hersteller diese vebaut gehabt.
Zitieren
#25
noox schrieb:Die Frage war zwischen Enduro und Freeride-Bike - steht sogar im Titel. Wie du oben lesen kannst, sucht der Thread-Eröffner ein Bike, das zumindest zeitweise auch zum Bergaug-Treten geeignet ist. Bike mit vorne einfach müsste daher zumindest umgebaut werden.
Aha, ok...

und seit wann braucht man zum Bergauffahren ganz unbedingt 18 Gänge? Da reichen doch 7 oder 9... naja, wohl Geschmackssache vermutlich. Deine Enttrüstung kann ich aber ganz und garnicht verstehen, denn im Titel steht nicht: "suche Freerider mit zwei Kettenblättern vorne".
Zitieren
#26
Ich kenne zwar immer mehr, die auch mit ihren Enduros bzw. auch Freeride-Bikes Singlespeed bergauf fahren.

Trotzdem ist das aber noch die Ausnahme und grad einem mehr oder weniger Einsteiger, der mehr vom XC kommt, kann man das meiner Meinung nach nicht empfehlen. Grad auch die empfohlenen Bikes sind Park-Freerider, die nicht wirklich zum Treten gebaut sind - also nicht nur wegen der fehlenden Schlatung vorne. Und wenn man schon ein Freeride-Bike Singlespeed bergauf treten will, dann soll es halt auch nicht 17 kg wiegen.

Es wurden meiner Meinung nach schon einige gute Bikes empfohlen. Finds zwar sehr gut, wenn weitere Bikes empfohlen werden. Die Empfehlungen sollten dann aber auch Hand und Fuß haben und nicht nur mehr oder weniger der Link zu irgendeinem Bike dazukopiert werden. Das Bergamont kann nämlich meiner Meinung nach mit den meisten anderen schon empfohlenen Bikes nicht wirklich mithalten.
Zitieren
#27
Fahre das Canyon Trailflow mit Hammerschmidt. Ist ein geiles Bike, bergauf keine Einschränkungen. Dank 2-fach vorne kommt man auch lange und steile Alpenanstiege gut rauf. Das Bike ist stabil genug auch fürn Park.

Das Gapster ist doch eh perfekt für deinen Einsatzzweck: Top Komponenten, mit 2fach kommst überall hoch und wirklich schwer ist es auch nicht. Würd mir halt statt der Elixir XT Bremsen raufmachen (180€), aber das ist Geschmackssache. Runter macht das Bike auch Spaß, fährt sich echt gut. Fürn Park würd ich halt einen zweiten, stabilen Laufradsatz mit 2-ply Reifen rauftun.


Zum Thema Hammerschmidt: Bin ein Fan, da die HS für meinen Einsatzzweck ideal ist. Die funktioniert bei mir seit Jahren auch schon problemlos auf 2 Rädern, in technischem Gelände gibts nichts besseres.
Leider wird die heute kaum noch verbaut, denk das hängt mit dem Leichtbauwahn zusammen. Die HS wiegt halt doch ein gutes halbes Kilo mehr, ergibt im Katalog halt kein so schönes Gewicht mehr.
Zitieren
#28
willi schrieb:Vielleicht eine bisschen OT, aber warum sind eigentlich die Komplettbikes mit der Hammerschmidt Kurbel vom Markt verschwunden?
Eine Zeit lang haben doch einige Hersteller diese vebaut gehabt.

cliomare schrieb:Zum Thema Hammerschmidt: Bin ein Fan, da die HS für meinen Einsatzzweck ideal ist. Die funktioniert bei mir seit Jahren auch schon problemlos auf 2 Rädern, in technischem Gelände gibts nichts besseres.
Leider wird die heute kaum noch verbaut, denk das hängt mit dem Leichtbauwahn zusammen. Die HS wiegt halt doch ein gutes halbes Kilo mehr, ergibt im Katalog halt kein so schönes Gewicht mehr.

Letztes Jahr beim Enduro-Urlaub war eine Freundin auch mit einem Torque mit Hammerschmidt dabei. Weiß nicht, ob das mehr oder weniger normal ist - aber die Kurbel war relativ laut. Beim Bergauffahren ist das zwar nicht der Fall, aber wenn's eher auf der Ebene dahin geht und das Planetengetriebe in Aktion ist, war's schon eher störend - zusätzlich natürlich ein Wirkungsgrad-Verlust und das Gewicht.

Ansonsten stelle ich sie mir schon cool vor. Wollte mal selber eine.

Ich schätze, dass SRAM sie selbst nicht mehr so pushed, weil sie halt voll auf 1x11 setzen. XX1, X01 und was auch immer noch kommen wird.


cliomare schrieb:Das Gapster ist doch eh perfekt für deinen Einsatzzweck: Top Komponenten, mit 2fach kommst überall hoch und wirklich schwer ist es auch nicht. Würd mir halt statt der Elixir XT Bremsen raufmachen (180€), aber das ist Geschmackssache. Runter macht das Bike auch Spaß, fährt sich echt gut. Fürn Park würd ich halt einen zweiten, stabilen Laufradsatz mit 2-ply Reifen rauftun.

Sehe ich auch so. Auch das mit Bremsen und LRS.
Zitieren
#29
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/333...z-pro-2013
Zitieren
#30
noox schrieb:Letztes Jahr beim Enduro-Urlaub war eine Freundin auch mit einem Torque mit Hammerschmidt dabei. Weiß nicht, ob das mehr oder weniger normal ist - aber die Kurbel war relativ laut. Beim Bergauffahren ist das zwar nicht der Fall, aber wenn's eher auf der Ebene dahin geht und das Planetengetriebe in Aktion ist, war's schon eher störend - zusätzlich natürlich ein Wirkungsgrad-Verlust und das Gewicht.

Man bekommt sie leiser. Hängt wohl davon ab, wie gut sie geschmiert ist. An meinem einem Rad hört man sie kaum, am anderen deutlich.

Über den angeblichen Wirkungsgradverlust liest man immer, denk das ist aber mehr psychologisch als wirklich grooß merkbar. Mir ist das (auch die Lautstärke) egal. Das kommt nur beim Overdrive zu Stande: beim Rauffahren hat man den eh nicht drinnen, beim runterfahren ist das vollkommen egal und da ist alles lauter als die HS. Spielt also nur in der Ebene eine Rolle. Und riesige Strecken fahr ich in der Ebene eh nicht (Tirol).

Was ich an der Hammerschmidt so genial finde: Schalten in Sekundenbruchteilen auch im Stehen. In technischem, triallastigem Gelände eröffnet das ganz neue Möglichkeiten. Fehlendes Kettenabspringen und das Mehr an Bodenfreiheit sind auch von Vorteil.

Ich finde es sehr schade, dass SRAM die Hammerschmidt aufgegegen hat. Die könnte noch Verbesserungs- und abspeckpotential, denk 200-300 gr ließen sich da noch rausholen. 1x11 ist halt für richtiges Gebirge wie hier in Tirol unbrauchbar.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,643 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,344 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,873 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,078 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,911 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,133 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,646 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,385 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,672 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,503 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste