Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Protektoren sind am wichtigsten? Protektorenjacke oder Einzelteile?
#1
Hallo!
Ich bin neu in diesem tollen Sport, der sich Downhill nennt Big Grin ... nun habe ich bereits Knie und Schienbein Protektoren. Ein Fullface Helm ist schon bestellt.
Allerdings bin ich so bei schwereren Stürzen nicht vollständig geschützt. Deshalb nun hier meine Frage:
Welche Protektoren braucht man eigentlich wirklich und brauch man unbedingt eine ganze Protektorenjacke?
Was habt ihr denn so für Schutzausrüstung?
Über Empfehlungen oder Erfahrungen zu einzelnen Produkten würde ich mich auch sehr freuen! Wink

Viele Grüße!

P.s:
Sind Protektoren nur für bestimmte Einsatz Zwecke mit den Downhill Rad nötig? Denn man möchte sicher nicht immer eine Schwere Protektorenjacke dabei haben und benutzt vielleicht einen Protektoren Rucksack?
Zitieren
#2
Naja ob du eine "schwere" Protektorenjacke gebraucht hättest wirst du spätestens nach einem Sturz merken.Rolleyes
Eine Jacke ist nur am Anfang ein bisschen ungewohnt, aber nach kurzer Zeit merkst du sie nicht mehr.
Vorausgesetzt sie sitz gut.

Zumindest der Rücken ist schon mal wichtig. Ellbogen sowieso. Allerdings fällt man oft wenn man stürzt auf die Schulter. Die Brustplatte hat mir auch schon oft geholfen.
Zitieren
#3
Tja gestern erst bin ich durch einen echt lächerlichen Sturtz auf die Schulter gefallen Big Grin Leichte Prellung ... halb so schlimm Wink
Lieber würde ich aber einen Rückenprotektor tragen (hab da ganz schöne von Evoc gesehen -> ob die allerdings gut sind weiss ich nicht :/ )
Ich muss einfach sagen, dass ich noch nicht so die Erfahrung damit habe und nicht erst nach einer Verletzung merk: Ah ein Ellenbogen Protektor wäre nicht schlecht gewesen :/
Also du meinst, dass eine Jacke das Sinnvollste ist?
Zitieren
#4
Also ich hab die Oneill Madass Jacke und muss sagen dass man die wirklich nach kurzer Eingewöhnungszeit nicht mehr bewusst spürt. Zur frage welche Protektoren die wichtigsten sind würde ich sagen: Genau die, auf die du fällst. Also lieber zuviel an als zu wenig...
Zitieren
#5
hmm ja hast recht Big Grin
für den Anfang muss es ja nicht gleich etwas für 180 Euro sein. Ich mein, aufrüsten kann man ja immer noch.
Wenn ich nun erst einmal noch einen Rückenprotektor und Ellenbogen Protektoren kaufe, bin ich erstmal gut bedient? Wink
Zitieren
#6
Wenn dir das reicht... Ist immer ne Meinungssache und ich denke wenn man 2000+ für ein bike ausgibt solls nicht an ein paar hundert Euro für die entsprechende Sicherheit scheitern. Aber wie gesagt dass ist auch nur meine Meinung und kein Gesetz Wink
Zitieren
#7
Ja, da hast du völlig recht! Ich kann deine Meinung absolut verstehen. Ich habe zwar "nur" 1400€ in mein Rad investiert, bin aber trotzdem gerade knapp bei kasse (Status: Schüler Wink )
Deswegen wollte ich wissen, ob es auch fürs erste günstigere Alternativen gibt...
Zitieren
#8
Wenn du hauptsächlich im Bikepark fährst, dann würde ich jedenfalls zur Protektor-Jacke greifen. Falls du schon extra Ellenbogenschützer hast, eventuell auch zu einer Protektorweste - wobei ein Schulterschutz beim Downhill-Fahren schon sehr wichtig ist.

Wenn du mir auf Touren unterwegs bist, dann wäre ein Protektor-Rucksack sicher nicht verkehrt. Wobei ich mir persönlich denke, dass ein halbwegs gefüllter Rucksack (ich hab ganz hinten die Wasserblase und meist ist auch etwas Gewand drinnen) sollte auch schon mal nicht so schlechten Schutz bieten. Zumindest gegen massiven Steinkontakt mit der Wirbelsäule. Weiter rauf oder runter wie der Rucksack geht der Protektor im Rucksack ja auch nicht.

Aber: Ich würde niemals ohne Rucksack oder Rückenprotektor Downhill oder abfahrtorientierte Touren fahren.

Ich hatte zu meinen Anfangszeiten mal einen Sturz miterlebt, wo ich ma denk, das kann jedem mal passieren. Ein Freund fährt hinter mir nach. Ich fahr relativ nah rechts zum Gestrüpp. Er sieht nicht so optimal, weil er hinter mir ist und fährt halt noch um ein "Eitzerl" weiter rechts. Er bleibt mit dem Lenker hängen, Lenker schräg, Überschlag. Genau mit dem Rücken auf eine stark gerippte Steinplatte. Damals war's eher ungewöhnlich, dass jemand beim Home-Trail-Shredden einen Rückenprotektor hatte - er hatte glücklicherweise einen. Ich möchte nicht wissen, wie das ausgegangen wäre, wenn er keinen gehabt hätte.
Zitieren
#9
Und gerade als Anfänger (bin auch einer :redfaceSmile kommts schon mal vor das man unfreiwillig absteigt. Zumindest bei mir wars bisher so dass ich zu 80% direkt auf der Schulter aufgekommen bin. Und dann freut man sich jedes mal dass da ein Protektor war :mrred:

Vielleicht schaust du dich mal bei ebay nach was gebrauchtem um?!
Zitieren
#10
Ja das hört sich wohl so an, als sollte gleich eine Jacke her. ICh denke auch, dass das jetzt das beste ist Smile
Das mit dem unfreiwilligen absteigen ist eher nicht das Problem Wink aber ich möchte ohne unnötiges Verletzungsrisiko neues, wie Sprünge, etc, wagen.
http://www.chainreactioncycles.com/de/de...prod113545
was ist denn der Unterschied von dieser Protektoren Jacke zu viel teureren? Taugt diese Jacke von 661 was?
Zitieren
#11
Als ich mit dem Sport anfing,kaufte ich mir gleich im Bikepark beim Bikeverleih eine gebrauchte Protektorjacke und Schienbeinschützer um kleines Geld.Glaube ich habe 50€ für beides bezahlt.
Wusste ja nicht wie lange mir das spass macht.
Bin jetzt mit dem Zeug 2 Jahre rumgefahren und habe mir jetzt erst was neues gekauft.
Über die Möglichkeit kannst ja auch mal nachdenken.
Zitieren
#12
Stimmt, dass ist auch ne Idee!
Zitieren
#13
Sicherheit geht vor, aber am besten lernt man aus seinen eigenen Fehlern. Ich zB habe die letzten Jahre immer nur Einzelteile, wie Ellenbogen und Schienbeinschoner getragen. Ist nie was passiert und war total damit zufrieden, bis letztes Jahr im Herbst. -> Unfall, linkes Schlüsselbein 4-5 mal gebrochen, Schulter ausgekugelt, operiert worden mit ner schönen dicken 8-Loch Platte. Hab mir noch während meinem Aufenthalt im Krankenhaus gleich eine Protektorenjacke gekauft. Hoffentlich kann ich die Saison heuer unbeschadet überstehen, was ich allen Bikern hier wünsche.:wink:
Zitieren
#14
joa so wie ich das hier mitbekomme sollte man wirklich nicht an der Schutzausrüstung sparen ...
Vor paar Minuten eine Protektoren Jacke bestellt hehe Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bezeichnung der Einzelteile der Federgabel auf Englisch Kanny 7 3,897 2021-05-30, 12:45
Letzter Beitrag: MarkUltra
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,623 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Umfrage: 3D gedruckte, individuell anpassbare MTB Protektoren Dan2290 0 26,966 2020-02-04, 12:05
Letzter Beitrag: Dan2290
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,866 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,073 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,905 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Protektorenjacke michaelz23 0 4,302 2018-11-06, 11:49
Letzter Beitrag: michaelz23
  Welche Reifen? Radon 3 9,970 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,464 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,783 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste