Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrradheckträger von Thule g2 922 ( 3 Bikes)
#46
Das Problem mit einem Karton oä wirst du bei jedem Träger haben, wenn du nicht einen Platz dazwischen frei lässt.
Kommt auch immer drauf an welche Gabel grad mit welchem Hinterbau zusammentrifft.

Im Prinzip kochen alle Hersteller nur mit Wasser und haben die selben Probleme bzw. Schwächen.
Also wenn das der einzige Kritikpunkt ist würd ich ihn nehmen. Klappbar gibt es nicht viele und bei zwei Bikes am 2er Träger musst du bei 90% was beilegen Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#47
Hallo Zusammen,

glaub das die Frage hir ganz gut rein passt, darum hab ich keinen neuen Thread eröffnet.

Kennt den Träger für die AHK wär oder hat sogar wer erfahrung damit?

Dürfte relativ neu sein bei Thule.

Thule EasyFold931

Hab leider nichts über den Abstand der Radpositionen zueinander gefunden.

lg, Michi
Zitieren
#48
Der Träger ist 123cm breit, das ist schon mal der breiteste Träger den ich kenne.
Außerdem ist er auch E-Bikes geeignet (und das für 3 Bikes!) die recht schwer sind,
denke da wirst keine Probleme haben außer du hast besondere Oberrohr-formen den da wirst mit der Halterung spielen müssen was bestimmt irgendwie funktionieren wird. Smile!
Zitieren
#49
so ich muss jetzt nach gut einem jahr testzeit das alte thema wieder vorholen. ich hab mir damals auf empfehlung diesen hier gekauft:
http://www.amazon.de/Menabo-948847-Heckt...=8-2-spell

war die erste zeit auch top zufrieden mit dem ding, die schlaufen für die reifen sind zwar etwas knapp bemessen aber ok. hatte ihn letzten sommer jedes jahr in gebrauch nur mittlerweile sind mir einige mängel aufgefallen.

-die mitgelieferten spanngurte halten nicht mehr, bei einem ist die schnalle zum festklemmen abgebrochen und der andere hat einfach keine federkraft mehr

- die schnallen bei den schlaufen für die räder halten nicht mehr wirklich, man muss das irgendwie festklemmen aber so das wahre ist es nicht mehr

-und das schlimmste ist finde ich, er rutscht auf der anhängerkupplung hin und her und wird mit der Zeit immer schlimmer. man spührt zwar noch, dass er guten Druck hat beim Hebel runterdrücken, aber er hat über einen mm spiel auf der hängerkupplung. hatte es notfalls mal unterwegs mit einem taschentuch probiert, das hat jetzt 3-4 mal gut geklappt, aber mittlerweile hat es auch so schon spiel.

Runterfallen kann er zwar nicht, aber in Kurven dreht er sich halt immer von links nach rechts und zum nachstellen habe ich bis jetzt noch nichts gefunden. (finde aber auch die Anleitung nciht mehr)

Also mein Fazit nach gut einem jahr und sicherlich über 20 Fahrten... günstige zwischenlösung, aber wer jede woche ihn nutzen will, sollte dann wohl doch auf was teureres zurückgreifen
Zitieren
#50
Interessant, habe meinen schon länger und hab auch schon mehrere Räder damit transportiert, aber bis jetzt kein Problem damit.
Ein minimum an Pflege braucht er halt schon. Ab und zu mal waschen und die Federn schmieren darf schon sein Wink

Kann es sein dass du die Kugel geschmiert hast? Die sollte nämlich trocken sein. Das Spiel kenn ich nur von unserem kleinen Anhänger. Da haben wir aus einem PE Flachenboden eine Beilagscheibe gebastelt. Seit dem ist dort Ruhe.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#51
nee ist komplett trocken... die federn habe ich von anfang an geschmiert, habe vorhin auch gesehn, dass 2 davon jetzt schon gebrochen sind.
das mit der beilagscheibe hatte ich mir auch überlegt, nur war eine normale zu dick. werde mir da mal einen cu-dichtring oder so aus der arbeit mitnehmen, die sind etwas dünner.

naja aber irgendwoher muss ja der preisunterschied kommen xD
Zitieren
#52
Is nur interessant das ich mit meinem keines der genannten Probleme habe.
Ist ja so ein Lizenzding, kann nur sein das es da größere Qualitätsunterschiede gibt.

Ich bin mit meinem Winnie noch immer voll zufrieden.

Nimm einfach eine 0,5l PE Flasche die oben schön rund ist und schneid dort einen 1cm breiten Ring raus und lag den bei. Funzt beim Hänger wunderbar Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#53
Laut Amazon Rezension hat der Links und Rechts zwei Inbusschrauben zum Feststellen:

Zitat:Hallo! Es gibt links und rechts vom Feststellhebel 2 Inbusschrauben. An diesen Kann man die Vorspannung des Hebels ändern und damit die Klemmkraft erhöhen. Diese sind noch nicht einmal versteckt und der Inbus wird extra dafür mitgeliefert.
Zitat:So, hab das nun gestern mal ausprobiert. Hab jeweils parallel die Inbusschrauben in mehreren Schritten um insgesamt zwei bis drei Umdrehungen (je nach Festigkeit) zugedreht und zwischendurch immer wieder versucht den Träger auf der Kupplungskugel zu befestigen, bis die gewünschte Vorspannung erreicht war. Jetzt hält der Träger Bombenfest auf der AHK. Super Tipp - danke Dirk Müller!
Schade, dass die Einstellung der Vorspannung in der gesamten Beschreibung von Menabo keine Erwähnung findet. Das hätte mir viel Zeit und Mühe ersparen können.



btw: Das mit irgenwelchen Sachen reinklemmen halt ich für sehr unsicher. Bastellösung aus dem Osten oder wie?
Zitieren
#54
willi schrieb:btw: Das mit irgenwelchen Sachen reinklemmen halt ich für sehr unsicher. Bastellösung aus dem Osten oder wie?

Nö, aber wenn der mal gut 25 Jahre auf dem Buckel hat, kann es vorkommen dass er mit ganz neuen Teilen nimmer so zusammen passt. Is ja nicht so das er nicht hält nur das Klappern hat gestört und ist damit zuverlässig behoben.
Darfst aber gerne einen neue spendieren :p
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#55
Der wär dann mehr wert( oder zumindest hät er einen besseren Ruf) wie das AutoBig Grin

Ist das gleiche wenn in meinem das Gambler drinnenstehtBig Grin
Zitieren
#56
ich habe den BMW-Fahrradträger für E-Bikes (Art.Nr.82722234056) im Einsatz. Der ist baugleich mit dem Übler X21 Nano, allerdings gibt es für den BMW einem Erweiterungssatz für ein 3. Fahrrad sowie eine Strebe mit der man 2 Rahmen verbinden kann. So spart man sich den 3. Halter durch 2 Räder durchzufädeln, kann ich mir gut vorstellen.

ich habe den Träger ohne Erweiterungssatz und kann ihn echt empfehlen. Er ist schnell auf der AHK festgemacht, ein KTM Ratchet und ein Canyon DHX sind schnell, fest und stabil montiert. Da wackelt nichts, ich bin aber bemüht weiterzukommen!
Zitieren
#57
hmm ich habe zwar geschaut ob man da was verstellen kann, habe aber nichts gefunden. die imbusschrauben wären mir doch aufgefallen... morgen nochmal genau schauen. danke für den tipp
Zitieren
#58
willi schrieb:Laut Amazon Rezension hat der Links und Rechts zwei Inbusschrauben zum Feststellen:






btw: Das mit irgenwelchen Sachen reinklemmen halt ich für sehr unsicher. Bastellösung aus dem Osten oder wie?


also ich habe gerade nachgeschaut, bei mir sind keine imbusschrauben an den seiten... schon irgendwie komisch, dass die da mehrere verschiedene hebel hinbauen. werde mir jetzt wohl einen für die heckklappe zulegen, sind einfach deutlich stabiler
Zitieren
#59
Ich habe auch den menabo seit einem Jahr. D bin eigentlich ganz zufrieden. Hab den bei amazon "gebraucht" gekauft um 80€. Als er ankam war nur die Verpackung ein wenig zerrissen alles andere war original verpackt Smile)
Hin und wieder haben die Lichter einen Wackler aber mit einmal klopfen ist's wieder gerichtet.
Am Anfang hat er auch nicht 100% gut geklemmt hab dann auch das runde Teil innen rausgeschraubt und eine dünne beilagscheibe beigelegt, seitdem hält er bombenfest.
Alles andere passt bis jetzt auch.
Zitieren
#60
Redest du un von dem Thule G2 922 oder dem Europower 915?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  commencal dh bikes Luis 3 23,533 2018-01-11, 22:13
Letzter Beitrag: etbns
  Alter eines DH-Bikes tihadi 3 2,389 2016-07-05, 12:22
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Technical book on mountain bikes yoda. 0 626 2016-01-03, 15:28
Letzter Beitrag: yoda.
  Downhill Bikes bis 2500€ bikerlouis23 4 23,275 2014-10-09, 16:08
Letzter Beitrag: bikerlouis23
  Heckträger Thule 920 oder 940 für Speci Demo Large MEGA 10 16,393 2014-09-02, 14:45
Letzter Beitrag: gerd73
  Fahrradträger Thule 929 G6 LED vs Uebler P31 - 4 Bikes verladen. TiSpOkEs 16 34,305 2014-08-19, 13:45
Letzter Beitrag: svent70
  Eastern bikes slash 7 coil bike - eure Meinung? Quinn 9 3,783 2013-06-09, 15:18
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Evil Bikes Vertrieb VarikuzelePhimose 5 4,835 2013-01-24, 16:51
Letzter Beitrag: mario k
  Bikes kaufen & verkaufen. bikes24 8 3,790 2012-12-04, 13:58
Letzter Beitrag: degoe
  Suche Tipps für Bikes Enian 8 9,451 2012-11-27, 09:43
Letzter Beitrag: Enian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste