2002-10-26, 17:53
so, i möcht anfangs glei mal betonen, dass i vom technischen her net grad a genius bin, deshalb bitte alle posts so schreiben, dass des a lutscher wie i a versteht 
also i hab heut mei P.3 a paar mal den schöckl runter geprügelt. vor der ersten fahrt war der druckpunkt bei der HAYES HFX-COMP. so wie immer. und nach und nach, hab i gemerkt, dass der druckpunkt immer weiter richtung lenker wandert, nach der letzten fahrt war grad mal a guter cm zwischen lenker und hebel. also i hab dann alles genau "untersucht", aber nirgends ölspuren gefunden, die auf a leck hindeuten würden. is jemandem das problem bekannt? jetzt würd i halt gern den druckpunkt neu einstellen, weiß aber net, wie ma des gscheit macht bei einer/dieser scheibenbremse.
kann mir da wer helfen, oder sollt i das eher von am fachmann machen lassen
thx für eure hilfe, mfg andi
verkaufe fatmodul dual rahmen ~~> MARKTPLATZ
>>KEIN ALKOHOL IST AUCH KEINE LÖSUNG<<

also i hab heut mei P.3 a paar mal den schöckl runter geprügelt. vor der ersten fahrt war der druckpunkt bei der HAYES HFX-COMP. so wie immer. und nach und nach, hab i gemerkt, dass der druckpunkt immer weiter richtung lenker wandert, nach der letzten fahrt war grad mal a guter cm zwischen lenker und hebel. also i hab dann alles genau "untersucht", aber nirgends ölspuren gefunden, die auf a leck hindeuten würden. is jemandem das problem bekannt? jetzt würd i halt gern den druckpunkt neu einstellen, weiß aber net, wie ma des gscheit macht bei einer/dieser scheibenbremse.
kann mir da wer helfen, oder sollt i das eher von am fachmann machen lassen
thx für eure hilfe, mfg andi
verkaufe fatmodul dual rahmen ~~> MARKTPLATZ
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif)
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif)