Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabelservice bei Boxxer von 2007
#1
Hallo,

bei meiner Boxxer WC von 2007 ist der Service nötig, diesmal müssten vermutlich auch die Dichtungen / Simmerringe mal erneuert werden. Außerdem will ich mir eine rote Feder reinbauen, die gelbe ist mir doch ein wenig zu weich. Leider gibt es die Ersatzteile speziell für diese Gabel nicht mehr, bzw. ich finde sie nirgends, daher meine Frage:

Kann ich auch die Dichtungen und Federn verwenden, die für die aktuellen Gabeln verkauft werden?
Zitieren
#2
Sicher nicht, die alte Boxxer hat ja 32mm Standrohre und die aktuelle 35mm.
Zitieren
#3
Interessant das die Bedienung von Googel so schwer sein kann Wink

Servicekit
http://www.gabelprofi.de/RockShox/Ersatz...%2832mm%29

Dichtungen
http://www.gabelprofi.de/RockShox/Ersatz...-32mm.html
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#4
ServiceKit bei mountainbikes.net sogar Lagernd: http://www.mountainbikes.net/mtbikes/pro...odid=41539
Zitieren
#5
Ok, ich bin dämlich, hab nur bei ebay und amazon geschaut :doah:

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Nachtrag nach genauerem Studieren der Sites: Jetzt raff ich auch, warum ich net mehr als 185mm Federweg hinkriege! Ich brauch ne hohe Brücke oben! Aber die ist mir grad doch a bissl teuer.
Zitieren
#6
So ganz verstehe ich jetzt nicht was die Obere Brücken damit zu tun hat?

Der richtige Einbau der Unteren Brücke ist wichtig.

Was hast du jetzt für eine höhe?

Von der Oberkante am Casting( dort wo die Staubdichtungen sitzen), bis Unterkante untere Brücke brauchst du 205mm(+-2mm)(für 2007er Boxxer)

[ATTACH=CONFIG]62176[/ATTACH]
Zitieren
#7
eben, ich hab da nur 185mm, kA warum, kann aber leider auch keine hohe Brücke verbauen, beim oberen Abstand bin ich mit der flachen schon richtig, 152mm etwa, schade.

Es gibt noch weitere Sachen, die mich an der Gabel (schon seit lagem) wundern... z.B. kommt nach der Werksangabe in die untere Kammer nur 15ml Öl, aber da macht die Gabel arg Geräusche, als würd´s trockenlaufen, erst bei 100ml (pro untere Kammer) läuft sie wieder super.
Zitieren
#8
Also wenn der Abstand oben (~152) stimmt muss der unter auch passen.
Ansonsten brauchst du die höhere Brücke dammit du auf den Federweg kommst.

Bei 100ml als Schmierung wundert es mich nicht das du nur 185mm FW zusammen bringst. Der Ölstand im Casting ist dann nämlich no hoch das die Gabel gar nicht weiter einfedern kann.

Bist dir sicher das die Buchsen noch gut sind? Klappern ist eher ein Zeichen für kaputte Buchsen (abgesehen von der Feder).
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#9
Gonzo0815 schrieb:Also wenn der Abstand oben (~152) stimmt muss der unter auch passen.

Nö. Der Abstand ist im Prinzip Irrelevant wenn es um die Höhe geht. Die 152 hätte er auch wenn man die Brücken ganz runterschieben würdeWink

Wichtig ist nur das die ~205mm passen. Ich glaub eher sein schaft ist schon zu kurz und deswegen kann er nicht höher schieben.

Gonzo0815 schrieb:Bist dir sicher das die Buchsen noch gut sind? Klappern ist eher ein Zeichen für kaputte Buchsen (abgesehen von der Feder).

Bei 100ml als Schmierung wundert es mich nicht das du nur 185mm FW zusammen bringst
Die Boxxer ist schon schwimmend gelagertBig Grin Wenn er 200mm zusammenbringen würde, schiesen warscheinlich Öl- und Staubdichtung oben raus.
Zitieren
#10
Ich gehe bei meiner Aussage von gesundem Menschenversand aus. Will heißen das die Standrohre ~2-5mm über die obere Brücke ragen. Was dann in Summe passen müsste.

Wenn der Schaft passt/reicht (was er ja muss) dann is ja wurscht wo er sie hinschiebt im Prinzip. Könnt nur ein Problem werden wenn er die höhere Brücke verbauen will.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#11
Ja, wenn man davon ausgeht, wo ca. die Obere Brücke sein sollte, stimmt das natürlich.

Aber am einfachsten und sichersten ist immer noch der unterste Abstand.

Edit: Aber: selbst wenns oben passt, muss die Untere Länge nicht stimmen. Wenn sich durch einen Defekt die Gabel nicht ganz ausfahren lässt, ist es wiederum wurscht ob sie oben passt. Darum sollte man die ~205mm als Richtmaß benutzen.
Zitieren
#12
faster schrieb:Hallo,

bei meiner Boxxer WC von 2007 ist der Service nötig, diesmal müssten vermutlich auch die Dichtungen / Simmerringe mal erneuert werden. Außerdem will ich mir eine rote Feder reinbauen, die gelbe ist mir doch ein wenig zu weich.
(...)

Leute, da stimmt doch was ganz anderes nicht, Boxxer Worldcup und Feder tauschen?

Sicher nicht, es sei denn, sie wurde zu einem Team/WC-Zwitter umgebaut.

Also lieber TE, was ist es nun für eine Gabel? Ich tippe auf eine 2004er Race, siehe hier, Seite 3 und 6. Und die kann auf 178 mm getravelt sein. MAch einmal ein Foto, bzw. sind an der Gabel auf beiden Seiten unten Einstellknöpfe und oben nichts?
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#13
Zitat:Ich glaub eher sein schaft ist schon zu kurz und deswegen kann er nicht höher schieben.

Die Holme sind zu kurz, wenn ich die so schiebe das ich unten 205mm habe, hab ich ne Single Crown. Bei 185mm sind die Standrohre nahezu bündig mit der oberen Brücke, stehen vielleicht 1mm über, weiter runter schieben kann ich es schlecht. Das die hohe Brücke nicht geht, war aber ein Denkfehler von mir, ich dachte gestern abend, die 152mm würden an den Standrohren, nicht in der Mitte gemessen...

Dichtungen sind übrigens auch alle, hab gestern abend vorm Schlafengehen nochmal reingeschaut, oben in der Kammer die Feder rausgenommen, da war kein Öl mehr drin, bloß eine kleine Pfütze... Ich frag mich bloß, wieso die Gabel dann dennoch so gut lief (der Federweg war aber noch nie über 185mm).

@ Flo33: Die Feder kann man einfach rausziehen. Der Verkäufer meinte, es wär ne 2007er gewesen, aber die Beschreibung der 2004er passt gut, auch vom äußeren stimmig... Ich hab nämlich außer Rebound und Compression unten keine Einstellmöglichkeiten. 178mm wär ein wenig wenig, also sie geht schon die ganzen 185mm durch, haut aber zum Glück nicht merkbar an die untere Brücke an.

[ATTACH=CONFIG]62177[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62178[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62179[/ATTACH]
Zitieren
#14
Das ist eine 2004er oder 2005er, ab 2006 sind die Einsteller oben und unten und außerdem nur rechts, da links die Feder und rechts die Dämpfung drin sind. Du kannst die Gabel aber auf 200 umbauen, die beiden Spacer oberhalb der Negativfeder müssen raus.


Und das ist definitv keine Wolrdcup, sondern eine Race, die billige... Ich würde dem Verkäufer was husten!
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#15
Worldcup müsste es aber schon sein, laut den Skizzen deiner DPF, bei Race etc. sind ja auch nur auf einer Seite Einsteller.

Negativfeder... Meinst du diese kleine oberhalb der großen Feder?

btw: Dem Verkäufer kann ich schlecht noch was husten, die Gabel hab ich vor ein paar Jahren gekauft...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,208 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,959 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,794 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,427 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,723 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  BOS Idylle FCV Schlechtes Losbrechmoment, Gabelservice! danielg40 2 2,536 2017-01-17, 00:27
Letzter Beitrag: degoe
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,102 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,301 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste