Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
noox schrieb:Aber da die Bremsscheibe grad schleift - ist der Rest eh egal 
musst dir einen Centrimaster kaufen und die Scheibe mit der Messuhr richten :p
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ich würde mir, wenn ich wieder auf Alufelgen zurückgreifen würde folgenden custom Lrs zusammenbauen, von Panchowheels zusammengebaut.
DT 240s mit DT Aerolight (oder Comp) bzw. Sapim CX Ray. Felge ZTR Flow EX oder die neue DT 471. Denk viel was Besseres gibt es kaum..
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Das heißt, du fährst derzeit Carbon Felgen?
Herr Merkwürden
Beiträge: 1,523
Themen: 24
Registriert seit: 2003-05-30
Bewertung:
0
@dh-rooky
Von wo beziehst du deine Lager für die Naben?
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
die letzten hab ich bei Kugellager-Direkt bestellt und wenn ich einzelne brauch schau ich meist ob die grade günstig bei ebay drin stehen
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
@Tyrolens. Ja, tu ich. Fahre am DHler auch einen LRS mit 240s/Aerolight/ZTR Flow (ohne EX), hält super, ist steif und liegt bei ca. 1700g
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Und wie sind die so? Empfehlenswert?
Herr Merkwürden
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Schau dir auch noch das Commencal Meta AM an.
Herr Merkwürden
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
hab mir gerade die XM401 in 26" eingespeicht
gewichtsangabe stimmt nicht vom hersteller..mit unterlegsscheiben hat sie ca. 430 gramm..angegeben ist sie mit 410
dennoch eine superfelge
novatec würde ich hinten nicht nehmen..der freilauf hält nicht lange
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ja, die Revos sind recht dünn und reißen gern mal. Die klassische Comp hat auch eine guten Eigendämpfung. Die XM401 schaut auch gut aus.
Richtig herhalten muß der LRS beim DürrliRacing....Lang isses her bei mir!