Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch
#76
Dein letzer Satz würde einiges erklären, wenn der Werfer des Problem wär oder?
Zitieren
#77
ok also hab gestern den werfer mit trockensolikonspray bearbeitet, noch immer das eher hochfrequente knarzen (pro kurbelumdrehung mind 2x). hatte aber auch die kette geölt und nach einiger zeit ist anscheinend die geräuschquelle auch vom öl erreicht worden.
ich denke daher dass es eine der spannrollenlager vom werfer war...

d.h. es läuft nun völlig ruhig!!! zum glück!
Zitieren
#78
Nur zum Verständnis, hinten werkt ein Schaltwerk, vorne wirft ein Umwerfer.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#79
Natürlich der Umwerfer. Wink

Wie gesagt, durch die starke Kettenspannung und die narrow-wide Zähne wird's ein wenig lauter. Besser wird's, wenn die Kette etwas ausgeleiert ist. Wink
Herr Merkwürden
Zitieren
#80
also ich kenn die ausdrücke werfer (=schaltwerk) und umwerfer
Zitieren
#81
Hab das Geräusch wie berichtet weg bekommen, aber-welch Wunder- es kehrt wieder, vor allem nach trockenen Touren trotz Kettenöl, denke dass die Schaltrollenlager hinüber sind. Jetzt hab ich mal nachgesehen was die kosten, keine exakte tiefe Recherche, aber ich kann jetzt schon sagen die spinnen ja alle!

Ersatzschaltrollen mit Keramiklager (hab keine anderen gefunden) um 80 Euro???
Hab mir ein neues 11fach Schaltwerk um 150 Euro bestellt ... im Abverkauf wohlgemerkt... also diese 11 fach Geschichte macht mich langsam stutzig...
Wink
Zitieren
#82
Jetzt zur 3. Ketten fängt mein 32er Kettenblatt auch zu knattern an. Ist zwar nur leicht spürbar, wenn ich voll rein trete, aber zur 4. Kette wird sich das vermutlich nicht mehr einlaufen.
Werde mir dann aber eher kein XX1 Kettenblatt kaufen, sondern vielleicht eines von Race Face oder so.
Bin noch immer auf da von E13 gespannt.
Herr Merkwürden
Zitieren
#83
Beim Race Face ist halt die Führungsfunktion oder Haltefunktion der Kette nicht so ausgeprägt. Ich weiß es aus eigener Erfahrung und im gelben Forum ist der Tenor auch in diese Richtung. Ich habs jedoch nur mit einem konventionellen Schaltwerk montiert, kann sein, dass ein Type 2 das besser macht. Ich hab jedenfalls die freesolo Führung oben montiert und seit dem keine Probleme mehr.

Was mich auch reizen würde, wäre ein B-Labs B-Ring oval in 32t. Der hat im Totpunkt 30 und im "Maxmomentpunkt" 34, wäre perfekt. Ich fürchte nur, dass auch der nicht ohne Reibungskupplungs-SW funktionieren wird und bei dem Ei eine Führung zu montieren wird oben schwierig. ;-)
Zitieren
#84
Das Race Face hatte z.B. dasselbe Problem mit der Zahnverkürzung an einer Stelle (unten, wo die Kette immer schlägt). Das Rattern kommt daher, weil die Zähne beim XX1 extrem steile Flanken haben. Also wenn dreieckförmige Zähne das eine Extrem wären und rechteckige das andere, dann sind die XX1 näher am rechteckigen ohne großartige Abrundungen. Und an diesen Ecken bleibt die Kette hängen, was dann zum Rattern führt. Bei meinen zwei aktuellen Zahnrädern ist es deutlich weniger (also nur bei Dreck) als bei meinem ersten 30er Kettenblatt. Hab jetzt in 2 Jahren jeweils das 30er und das 32er ausgetauscht.
Zitieren
#85
Hat SRAM die Zahlform überarbeitet?

Der B-Ring wär ja mal lustig zu probieren, aber fast 70 Euro? Da sind die von SRAM ja noch günstig.

Zwischenzeitlich haben so viele kleine Kettenblattbuden aufgemacht, dass eine Übersicht schwierig ist.
Am ehesten traue ich es halt SRAM zu, dass sie die Zahnform so gut wie möglich hin bekommen.
Im gelben Forum gibt es einen, der Kettenblätter mit extrem strammen Sitz machen soll.
Das ist vielleicht nicht mal das Problem, so lange sich die Kette irgendwie einlaufen kann.
Herr Merkwürden
Zitieren
#86
Du meinst Mirfe Wink

Absolute Black soll auch noch sehr gut sein, fertigen in UK und scheinen auch sehr gut zu funktionieren.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#87
Ich könnt eines bei works components gleich mit bestellen.
Herr Merkwürden
Zitieren
#88
Das sind aber keine ovalen :mryellow:
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#89
Bringt's das oval.
Damals vor 20 Jahren in meiner Jugend hat sich das mit dem Oval jedenfalls nicht durchgesetzt. Big Grin
Die Theorie versteh ich wohl, aber die Praxis?
Herr Merkwürden
Zitieren
#90
Mein erstes Bike, gekauft 1990, hatte auch Shimano Biopace. Das ist aber nicht zu vergleichen mit den jetzt erhältlichen ovalen. Shimano hat ein den heutigen Konzepten diametral entgegengesetztes Prinzip verwendet. Der kleinste Durchmesser war an den Moment-Maximalpunkten und der größte dort, wo man das geringste Moment erzeugt. Idee dahinter war, dass man mit Kraft Schwung aufnimmt und den Totpunkt leichter überwindet... naja...

Heute machen sie es genau umgekehrt, um die ungleiche Kraftverteilung zu kompensieren und ein möglichst gleichmässiges Antriebsmoment zu erzeugen.

Die Praxistauglichkeit zeigt sich für mich daran, dass Straßenfahrer die Dinger geschwärzt fahren, ohne dafür Sponsorengelder zu bekommen. Ein Sir Bradley Wiggins hat genug Erfolg damit, ein gewisser Tony Martin auch...
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,646 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,196 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,145 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 787 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  RockShox Monarch Plus RC3 Debon Air Problem?? Focknpudding 5 8,395 2015-05-02, 20:04
Letzter Beitrag: Focknpudding
  Boxxer RC 2014 Problem MrToast 3 2,069 2014-08-02, 19:37
Letzter Beitrag: MrToast
  Marzochi Bomber 888 RCV Problem andy600 11 3,291 2014-07-15, 22:11
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,340 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  Schaltprobleme nach Umstieg auf 2 Kettenblätter MEGA 24 6,763 2014-05-28, 10:25
Letzter Beitrag: MEGA
  SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm Killuha 6 6,767 2014-04-10, 22:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste