Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Die zwei Dosen sind für die Kartusche, wenn du sparsam bist bekommst zwei mal Service mit einer Dose aus.
Ist bei der Pike zumindest so.
Warum die aber 2 mal das gleiche rein tun und nicht je eine ist mir auch schleierhaft.
Beiträge: 129
Themen: 6
Registriert seit: 2010-08-03
Bewertung:
0
Wenn wir grad beim Service sind, geht das easy mit dem entlüften bei der Kartusche, Irgendwelche Tipps, tricks?
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
Charger hab ich noch nicht gemacht
bei der Fox Fit kartusche braucht man oben nur Spritze und Schlauch ansetzen..steigt dann die Luft herauf passt es
vermute das es hier gleich ist
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Mit der originalen Spritze ist das eine Sache von 5 Minuten 
Für den wechsel brauchst die Kartusche auch nicht zu zerlegen. Rausschütten, neues rein, Rest macht die Spritze.
Gibt ein paar die sich die 25 oder 30€ nicht leisten wollen und machens mit einer normalen. Geht auch dauert nur länger und kostet wahrscheinlich unnötig Nerven
Bei einer Pike die ein Jahr in Nutzung war, war das Öl rein optisch noch neuwertig.
Beiträge: 310
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
Ok dh ich nehm einfach das 15WT das ich noch Zaus hab fürs Casting?!
Beiträge: 310
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
PS: hab grad gelesen das man das 3WT lt SRAM fürs Casting verwenden soll so lang es noch kein RS 0W30 gibt - gabs also anscheinend noch nicht als meine Kartusche verpackt wurde...
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Nimm Motoröl fürs Casting, hast doch sicher irgendwo noch einen Rest herumstehen
Beiträge: 310
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
2015-06-12, 10:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-06-12, 10:22 von Sorbas.)
Hm, ich hab 10 Liter 5W30 von Mobil daheim...aber warum sollt des besser sein ?
Bzw: hab ich erst vor Kurzem das Castingöl getauscht, d.h. auf der Antriebsseite is jetzt ein 15WT drin (so wie es bis dato für die Boxxer mit Motion Control angegeben war). Von dem hätt ich auch noch was Zaus. Wär auch deppar wenn ich 2 versch. Öle in den Gabelbeinen hab oder?
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Weil Dämpfungsöl bescheidene Schmiereigenschaften hat. Heißt ja auch Dämpfungsöl!
Ob's jetzt schlimm ist das 15er zu nehmen keine Ahnung. Bei einer Upgrade Gabel weiß egal sein. Die neuen brauchens vielleicht weil dort die Buchsen ein anderes Material sind?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Also bei der alten Boxxer nehme ich auch immer Motoröl. Ob das jetzt besser oder schlechter als ein 15er ist ... keine Ahnung.
Beiträge: 310
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
2015-06-15, 07:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-06-15, 08:07 von Sorbas.)
Zitat:Weil Dämpfungsöl bescheidene Schmiereigenschaften hat. Heißt ja auch Dämpfungsöl!
Jo...danke....ich hab's geschrieben weil es anscheinend ein offizielles Statement von SRAM gab das man das 3WT verwenden kann solang es noch kein 0W30 Suspension Öl von ihnen gibt...
Hab den Rest von meinem 15WT reingeschüttet.
Zur Charger: Bin sehr happy mit dem Teil, die Gabel fährt gefühlt doppelt so schnell aus wie vorher (also ich hab irgendwie das Gefühl das die Gabel permanent komplett ausgefedert ist) - super Grip, hatte keinen einzigen Rutscher und der Armpump von meiner letzten Fahrt war auch nicht mehr vorhanden und das totz gefühlten 100 Grad gestern am Semmerl. Muss nur den CCDB neu einstellen, bzw. werd ich hinten eine härtere Feder verbauen - der kommt jetzt nicht mehr ganz mit :mrblue:
Was mir nur aufgefallen ist - die Gabel steht ohne Belastung 10% im SAG (laut dem Indikator am Tauchrohr), hatte gestern 35% SAG beim Draufsetzen trotz unverändertem Luftvolumen (naja eigentlich müsstens es dann 25% gewesen sein)...Gabel hat aber nicht durchgeschlagen... ist mir vorher nie aufgefallen, glaube aber nich das ich einen Unterdruck im Casting habe !?!?!
Offtopic (Semmering): der kleine Drop der ehemeligen 3er Dropbatterie wurde bereits recylcled und steht jetzt oben im Wald (Freeride) gleich neben dem HipJump kurz vor der Freeride Brücke. Bei der Waldeinfahrt S'n'S gibt's auch eine neue kleine Stufe.
Beiträge: 183
Themen: 19
Registriert seit: 2013-06-23
Bewertung:
0
das thema mit dem charger upgrade interessiert mich sehr.
habe eine frische 2015er boxxer RC, wo ja laut infopage von sram noch kein charger upgrade drin ist.
rentieren sich diese gut 250€ mehrkosten wirklich dermaßen?
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
RC hat nur eine billige Plastik dämpfung..geht getunt aber auch gut
Charger lohnt sich auf jeden fall
fahre seit heuer auch eine Team 2015..echt Top die Gabel
Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
Ich muss mich jetzt auch einklinken.
Hab eine 2014er Boxxer WC noch mit Motion Control. Bei dieser ist vor kurzem der Rebound Versteller eingegangen. Hab sie komplett auseinandergebaut, geserviced, und wieder zusammengebaut, hab aber leider den Fehler nicht gefunden. Sie funktioniert soweit natürlich noch außer dass ich halt den Rebound nicht verstellen kann. Jetzt stellt sich für mich persöhnlich die Frage wie ich weiter vorgehen soll:
1. Ich schick die Boxxer nach der Saison ein und lass sie Servicen (was ja etwas länger dauert und höchstw. mit Ersatzteilen auf die fast gleichen Kosten kommt).
2. Ich kauf mir gleich jetzt den Charger der ja besser gehen soll und schnell getauscht ist.
Zu 2.:
Hab vor kurzen bei den Standrohren die Dichtungen getauscht, müsste ich die gleich noch einmal mittauschen?
noox schrieb:Ich hab damals gelesen, dass ein nicht unwesentlicher Punkt der neuen Boxxer ist, dass sie das Casting mit höherer Präzision fertigen. Vermutlich auch der Grund, warum die Pike im Vergleich zur Boxxer oder Lyrik ein deutlich besseres Ansprechverhalten hat.
Weiters habe ich da gelesen, dass die 27,5er Castings zuerst umgestellt werden. Die 26er folgen erst. D.h. die ersten 26" Boxxer mit Charger-Dämpfer dürften auch noch das alte Casting haben, wo man unter Umständen Pech mit den Toleranzen haben kann. Konnte das schon jemand bestätigen oder wiederlegen? (Altes Casting von der 2014er und so...)
Danke & LG
Killu
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
Dichtungen kannst im Casting lassen..sind ja noch neu
fahre jetzt eine Boxxer Team 2015 mit Charger in 26" und die Funktioniert einfach Top..
der Fehler mit dem alten Casting liegt schon länger zurück und betrifft keine aktuellen gabeln
an deiner Stelle würde ich gleich denn Charger einbauen..geht um einiges besser als Motion Control
|