Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Übrigens baut jetzt Daniel Tulla (Nauders/Reschenpass) den ganzen restlichen Sommer in Sölden.
Teils werden die Wanderwege für Biker optimiert.
Ich gehe davon aus, dass die wichtigsten verbindungswege etwas vereinfacht werden. Erste Fotos auf Facebook weisen auch darauf hin.
Weil im Prinzip haben sie momentan die Teäre Line. Perfekt für Einsteiger und auch lustig für ein paar Runs für Fortgeschrittene/Profis. Und dann haben sie unzählige sehr geile Wanderwege mit S2 und S3 Passagen. Für eine größere Menge an Bikern, wo auch viele Einsteiger dabei sind, momentan noch nicht so geeignet. Ich hoffe nur, dass sie auch genügend technische Trails behalten, die trotzdem noch die S2 und vereinzelt S3 Passagen dabei haben.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Hätt jetzt eher gedacht, dass sie heuer noch mit weiteren Park Lines beginnen.
Muss heuer noch schnell alles ansehen, denn nächstes Jahr werden die Liftpreise auf Sölden-Niveau angehoben.
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Diese Info habe ich zumindest von Daniel Tulla. Kann schon sein, dass weitere Lines von anderen gebaut werden. Die Teäre Line ist ja auch nicht von TS sondern von Joscha Forstreuter.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Hier mal eine oder besser gesagt DIE Metapher dazu. Geht zwar um Fahrtechnik, aber das spielt keine Rolle:
"...Imagine a river bed and visualize water going down to it. Water accelerates at the right time and slows down at the right time to make it flow. Water does not go against the terrain but plays with it. As riders, we have to stay on the same note. We all know that the tree, roots, rocks, dirt are stronger than we are. let's not go against it but play with it..."
Quelle: http://www.pinkbike.com/news/1-question-...-2015.html
Und der Fabien hat das auch nur vom Bruce Lee abgeschaut.
https://www.youtube.com/watch?v=VqHSbMR_udo
Herr Merkwürden
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: 2012-09-24
Bewertung:
0
noox schrieb:Liftler sind teils ein komisches Volk - hab auch grad wieder eine Geschichte gehört... Teils aber auch wieder super nett und hilfsbereit!
Mir kommt vor in Zell & Gerlos kommt es echt darauf an wer gerade da ist.
Die beiden heute z.B. waren Super.
A kleine Warnung zum Trail: die Holzverbauungen haben noch keine Beschichtung bzw. Hasengitter.
Heut wars noch gatschig und am Holz ist dann schon rutschig.
Laut Liftler sollt das aber bald kommen.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Meistens kombinieren sie es dann eh. Einen Deppen immer mit einem Guten. 
Im Zillertal darf man die Leute auch etwas grober anpacken. Die verstehen dann sehr schnell.
Die kommenden Tage wird's wieder abartig heiß. Wenn das Wasser aus dem Boden verdunstet, soll's eigentlich recht gut rollen.
Was halt jetzt noch richtig heiß wär: Eine Verbindung zwischen Rosenalm/Wiesenalm und Isskogel. Dann könnte man gemütlich die paar km hin und her rollen.
Oder soll das Angebot in Gerlos exklusiv für Gäste dort sein? Wäre dann je eher für die oberen 10.000, bei den Preisen dort. 4 Sterne 140 Euro. Im Sommer!
Herr Merkwürden
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: 2012-09-24
Bewertung:
0
Tyrolens schrieb:Was halt jetzt noch richtig heiß wär: Eine Verbindung zwischen Rosenalm/Wiesenalm und Isskogel. Dann könnte man gemütlich die paar km hin und her rollen.
Oooooh wow des waer der Hammer!!
Was sie da alles machen koennten ... :twisted::bow:
Wie ist das eigentlich: das gehoert doch alles der gleichen Bahn oder? Von Zell bis nach Gerlos und a stueckl weiter?
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Also die Zillertal Arena erstreckt sich von Zell bis Königsleiten.
Aber alleine die diesen Trails jetzt waren schon einige Grundbesitzer beteiligt und von Zell bis Gerlos sind es wahrscheinlich dutzende. Wenn da einer nicht will, wird's sehr schwierig. Wundert mich eh, dass da jetzt die Bundesforste mit gemacht haben.
Herr Merkwürden
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: 2012-09-24
Bewertung:
0
Tyrolens schrieb:Also die Zillertal Arena erstreckt sich von Zell bis Königsleiten.
Aber alleine die diesen Trails jetzt waren schon einige Grundbesitzer beteiligt und von Zell bis Gerlos sind es wahrscheinlich dutzende. Wenn da einer nicht will, wird's sehr schwierig. Wundert mich eh, dass da jetzt die Bundesforste mit gemacht haben.
Ok ich dachte das "gehoert" wirklich alles denen...
Beiträge: 183
Themen: 19
Registriert seit: 2013-06-23
Bewertung:
0
[video]https://youtu.be/YSmoHwkCZUs[/video]
nix besonderes. aber hat mir grad mein kolleg geschickt, dachte das passt noch gut zum thread.
hab mich schon ein bissi geschreckt vor dem ding, das ist gar nicht so wenig hoch. war dann auch ein entsprechendes erfolgserlebnis
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Ich kann alles, was du geschrieben hast, so bestätigen.
Aus aktueller Sicht muss man da nicht extra hin fahren. Gerlos ist eine genetische Weiterentwicklung von Zell. Die, die dort gebaut haben, werden wahrscheinlich entsprechende Vorlieben haben.
Gut gefallen hat mir der Iss-Vertical Abschnitt und dann weiter unten der gekieste Abschnitt.
Ich gehe nach dem, was ich heute gesehen habe, nicht davon aus, dass wir die Zielgruppe sind, sondern mehr die holländischen Stammgäste, die sich dann mal ein Enduro leihen oder sich mit ihrem 90er Jahre XC Hardteil runter werfen.
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich hab damals mit den Leuten gesprochen, die in Zell diese Mountainbike-Projekte vorantreiben wollten. Ich weiß nicht, was aktuell läuft, aber damals war geplant, dass der unter Trail nach Zell mehr oder weniger mal der Erschließungstrailf für mehrere Trails im oberen Bereich sein soll. Ob diese Pläne aktuell noch verfolgt werden, weiß ich nicht. Sollte ich mal nachfragen.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Falls ich das richtig mitbekommen habe, sind die Jungs von damals nun mit einer eigenen Firma aktiv und haben die Trails am Isskogel gebaut.
Herr Merkwürden
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: 2012-09-24
Bewertung:
0
Habt ihr Neuigkeiten ueber das Projekt in Fuegen / Spieljoch gehoert?
http://www.rofankurier.at/cms/index.php/...-tourismus
Von der Bergstation bis zur Talstation sinds > 1000 Hoehenmeter.
Beiträge: 35
Themen: 2
Registriert seit: 2014-08-13
Bewertung:
0
2015-08-06, 17:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-08-06, 17:52 von MUFC.)
das wäre ja mega, da fügen bzw. die spieljochbahn von mir gerade mal 15 minuten weg ist 
ich hoffe, dass sich da was tut, besonders wenn das "vorbild" leogang ist.
soll über 6km lang werden:
http://www.tt.com/lebensart/freizeit/985...ojekte.csp
|