Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Physik
#46
Du kannst Licht eben nicht mit einem Gegenstand vergleichen. Die Lichtgeschwindigkeit ist absolut, deswegen spielt es keine Rolle, wie schnell der Zug fährt. Dass es Geschwindigkeiten gibt, die höher als Lichtgeschwindigkeit sind, ist soviel ich weiss nicht bewiesen. Es gibt allerdings Theorien, wonach sich das All mit Überlichtgeschwindigkeit ausdehnt, allerdings ist dort die Geschwindigkeit nicht wirklich Überlichtgeschwindikeit, da sich der Raum dort ausdehnt (irgendwie ist das jetzt glaub ich unverständlich :-).
@Clavicula: Die Zeit berechnet sich folgendermassen: Abstand Zugende/ Kerze durch doppelte Lichtgeschwindigkeit.

Stolzes Mitglied der Tiefflieger-Allianz
Zitieren
#47
Und vergeßt's eines nicht: es heißt immer noch Relativitätstheorie!


Außerdem ist die Relativitätstheorie von der Wahl des Bezugssystems abhängig [Bild: wink.gif]
Zitieren
#48
Aber eine andere nicht uninteressante Frage ist:

Ich grabe ein Loch vom Nord- zum Südpol (Annahme: die Erde ist eine Kugel).
Und dann lasse ich am Nordpol einen Stein in das Loch fallen.
Mit welcher Geschwindigkeit tritt der Stein am Südpol aus? Tritt er überhaupt am Südpol wieder aus?
Macht es einen Unterschied ob das Experiment im Vakuum ausgeführt wird oder in unserer Atmosphäre?

Eigentlich ist das Problem ganz klar lösbar. Aber eigenartigerweise kommen bei sowas immer die abwegigsten Theorien [Bild: smile.gif]

Zitieren
#49
ich denk mal dein stein wird beim erdmittelpunkt auspendeln und dann anschließend dort in schwebe bleiben. egal in welche richtung er sich weiter bewegen würde, er würde dann "nach oben" fallen und des geht net.

zu dem zug-beispiel:

ein bissl abgeändert: wenn der zug 1km/h unter der lg fahren würd, dann würd nach meinem verständnis das licht aus der lichtquelle mit 1km/h richtung lok austreten.

Now listening to:

Machines Of Loving Grace - Golgotha Tenement Blues


ähhh, wie war das im mittelteil???
Zitieren
#50
Naja, wenn wir das jetzt mal im Vakuum betrachten:

Der Stein wird bis zum Erdmittelpunkt beschleunigt. Dort saust er vorbei und wird dann von der Erdanziehung wieder verzögert. Mit der gleichen Verzögerung wie er eben vorher beschleunigt wurde.
=> auf der anderen Seite hat er exakt Geschwindigkeit 0, das Spiel geht von vorne los (perpetuum mobile).

Bei Luftwiderstand:

Der Stein saust am Erdmittelpunkt vorbei (hat aber shcon vorher iene maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit erreicht), wird aber danach durch Luftwiderstand und Erdanziehung wieder verzögert, wird also vor dem Austritt wieder umkehren,... bis er irgendwann mal im Erdmittelpunkt zur Ruhe kommt.


Jetzt mal die Lösung für das Zug/Licht Problem.

Annahme: Zug bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit.
Lichtquelle befindet sich in Mitte eines Wagons.
Sobald die Lichtstrahlen dieser Quelle die Enden des Wagons treffen, öffnen sich dort die Türen.
Wenn ich nun im Zug stehe, und die Lichtquelle einschalte, dann werden für MICH beide Türen gleichzeitig aufgehen. Weil der Weg für die Lichtstrahlen in beide Richtungen ident ist.
Für einen Beobachter außerhalb des Zuges öffnet sich jedoch die hintere Türe zuerst, da die Lichtstrahlen bis dorthin eine weniger weite Strecke zurücklegen müssen.


Um das zu verstehen muß man sich aber auch mit der Lorentztransformation und der Zeitdilatation auseinandersetzen (im Zug vergeht die Zeit langsamer).
Außerdem funktioniert die Geschwindigkeitsaddition bei Lichtgeschwindigkeit anders (deshalb auch keine Überlichtgeschwindigkeit möglich).
Zitieren
#51
Ich glaube der Stein schmilzt im Erdmittelpunkt, dort soll es ja höllisch heiss sein.

Stolzes Mitglied der Tiefflieger-Allianz
Zitieren
#52
dort soll es nicht nur höllisch heiss sein, da is es höllisch heiss!

verkaufe 31.8mm downpull XTR-UMWERFER - FÜHRUNGSBUCHSEN für die psylo's. nie eingebaut bzw. ausgepackt! PREISE VHB
Zitieren
#53
also mit deienr erklräung bin ich auch nicht ganz einverstanden. Da ja Einstein sagt das je schneller man sich bewegt je langsamer altert man und der Nullpunkt soll bei c sein, also vergeht innerhalb des Zuges gar keine Zeit...die dehnung hat ihr Maximun. Allerdings glaube ich immer noch nicht an eine so simple lösung des Problems.

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren
#54
Warst schon mal dort?

Stolzes Mitglied der Tiefflieger-Allianz
Zitieren
#55
scherzkeks

verkaufe 31.8mm downpull XTR-UMWERFER - FÜHRUNGSBUCHSEN für die psylo's. nie eingebaut bzw. ausgepackt! PREISE VHB
Zitieren
#56
Such mal in Google nach den Begriffen die ich angeführt habe.
Da findest dann etliche nette Seiten von deutschen und österreichischen Unis.
Da sind dann auch viele Formeln dabei, mit denen Du das Beispiel nachrechnen kannst.

Oder Du sparst Dir die Arbeit und glaubst es mir, ich hab nämlich über das Thema maturiert [Bild: wink.gif]

BTW: Die Zeit bleibt niemals stehen! Sie vergeht nur langsamer.
Zitieren
#57
Im Endeffekt ist die gesamte Quanten- und Astrophysik
ziemlich relativ, da sehr oft bestimmte Vorraussetzungen
angenommen werden, die wohl in der Realität niemals anzutreffen sind.
Außerdem gibt es mittlerweile eine solche Vielfalt von Theorien,
die sich teilweise massiv widersprechen, und viele Dinge werden auch viel zu dogmatisch behandelt.

Es wurde z.B. auch schon behauptet, daß im Inneren eines schwarzen Loches
die Zeit still steht (soviel zum Thema "die Zeit bleibt nie stehen"). Aber wer will das beweisen können ? Was jedoch bewiesen ist, ist daß die Lichtgeschwindigkeit unter gewissen Umständen
überschritten werden kann, jedoch nicht im klassischen Sinne,
sondern mit Hilfe von sogenannten Wurmlöchern, die eine Abkürzung
in der Raumzeit darstellen.
Man hat schon Versuche mit Atomen gemacht, die man mit annähernd Lichtgeschw. auf ein
massives Objekt geschossen hat. Dabei hat man festgestellt,
daß eine geringe Anzahl der Atome durch das Objekt "hindurchtunnelt". Das heißt, die Atome erscheinen plötzlich
hinter dem Objekt und setzen ihren Weg fort, und zwar genau im selben Moment, in dem sie vorne auf das Objekt auftreffen.
Bei der Überbrückung dieser Distanz ist für die Atome keine
Zeit vergangen, sie waren also schneller als das Licht.


-------------------------------------------
Es gibt Leute, die wollen lieber einen Stehplatz
in der ersten Klasse als einen Sitzplatz
in der dritten.
Zitieren
#58
Das erinnert mich an den erfolgreichen Beam-Versuch an der Uni Innsbruck [Bild: smile.gif]

Aber solange wir uns im Rahmen der Relativitätstheorie bewegen kann die Zeit nicht stillstehen und die Geschwindigkeit nicht größer als c sein.
Ich persönlich bin aber der Meinung, dass irgendwann mal bewiesen wird, das Einstein unrecht hatte [Bild: smile.gif]

Zitieren
#59
so, jetz hab ichs [Bild: smile.gif]
ich hab den bruder meiner freundin gefragt, der studiert physik. der hat gesagt, wenn der zug lichtgeschwindigkeit fährt, dann strahlt die kerze keine energie mehr aus, weil die zeit bei lichtgeschwindigkeit stehenbleibt, d.b. dass nicht die zeit sondern das licht eine konstante ist. bewiesen ist das auch, bei der sonde voyager die sehr schnell flog, wurde innerhalb von 5 jahren ein zeitunterschied von 10 minuten zwischen uhr in der kontrollstation und der uhr in der sonde festgestellt. und je schneller ein objekt fliegt, desto gravierender ist der zeitunterschied. für die kerze würde das bedeuten, dass sie gar nicht brennen würde. bzw keine flamme zu sehen wäre

-----------------------------------------------------------------------------------
wenn man keine ahnung hat, einfach fresse halten
what you see, ignore it, believe
Zitieren
#60
das die zeit langsamer vergeht je schneller man sich bewegt habe ich ja vorhin auch gesagt...steckt ja auch in der formel E=mc² drin...
merkt man übrigens anscheind schon beim Fliegen

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Physik-Fragen (Rotationsengergie) joseppe 2 1,270 2007-03-24, 17:13
Letzter Beitrag: joseppe
  Physik des Fahrradfahrens/Mountainbikens Bergabradfahrer 26 4,395 2006-12-28, 13:04
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  Bittttee Physik Kenner !!! Lordz 4 1,469 2006-12-18, 20:22
Letzter Beitrag: Lordz
  e-technik, cad- physik und simulationstools u.v.m.! Nose 1 1,488 2006-10-08, 19:58
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  physik ahnungslosigkeit rembox 33 3,906 2005-03-05, 16:23
Letzter Beitrag: highbiker2
  physik part 2 ^^ Pinky 8 2,270 2004-11-07, 21:57
Letzter Beitrag: metzelzwerg
  HILFE!!! Referat in Physik!! Low 13 5,232 2003-01-14, 15:50
Letzter Beitrag: Low

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste