Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
ja, glaub ich auch...
=============================
Keine Chance den Steinzeit-Threads
www.dhspeed.de DH & DS aus Halle/S.
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
i bins wida
hab ma jetzt a 420W netzteil kauft und jetzt passierts nimmer dass er bei starka auslastung abschmiert. aber des problem mim cpu takt is weiterhin vorhanden:
hab probiert, jumperfree zu disabln, und dann mittels den switches am board den "bus clock" oder "sysclk", wies den im handbuch nennen, auf 166mhz gstellt. schalt den pc ein- kein bild, kein piep, nix. ![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/mad.gif)
ich stell des ganze auf 200mhz - des gleiche. dann hab ichs zrück auf jumpermode gstellt, jetzt bootet er wida freudig, auf 1350mhz mit 100mhz sysclk frequency. also genau wie vorher ![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/mad.gif)
hüüüüffe!!!!
edit: und plötzlich is 1. jänner 2002
Aktion: Freiheit den Michelin-Männchen!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz
Edited by mikael on 2002-11-05 23:33.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Dann wäre es möglich, dass das Motherboard defekt ist.
Kommt immer wieder vor.
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
i glaub ich durchblick jetz des system *lichtaufgeht*
so i probier des gonze morgen.
mei athlon xp sollt auf 1800 mhz mit 1.60-1.70V betriebsspannung und 1.65 nennspannung (vcore) rennen, da fsb ghört auf 133 (266) mhz gstellt, da multiplikator somit auf 13,5 gstellt ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif) wenn des daun ned geht, hots wirklich wos.
Aktion: Freiheit den Michelin-Männchen!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Naja, die VCore ist ja schon 1,7V.
Und den Multiplikator kannst nicht verstellen. Der ist gelockt und wird vom Mainboard automatisch erkannt.
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
jo eh, der sollt sich dann aus fsb und cputakt automatisch ergeben wenn i des recht versteh.
Aktion: Freiheit den Michelin-Männchen!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nein, der ist auf der CPU fix vorgegeben (je nachdem wie die L-Brücken miteinander verbunden sind).
CPU-Takt ergibt sich aus FSB und diesem Multiplikator.
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ajo. ok.
mulitplikator is jedenfalls 13,5.
hab den fsb zerst auf 133 (266) gstellt, dann gebootet, siehe da - 1800mhz, er startet windows, bricht unterm bootvorgang ab (der blaue balkn vom w2k bootbildschirm bewegt sich aber weiterhin) und er tut aber nix mehr. ich start neu, diesmal fängt er garnimma zum 2k booten an, dann geh ich mal ins bios, und jedes mal erhängt er sich im bios (grafikfehler, keine reaktion mehr, was weiß ich)
also irgndwas hats da schon noch.
Aktion: Freiheit den Michelin-Männchen!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Also wennst nichteinmal ins BIOS kommst, dann hat's schon was Gröberes.
Temperaturproblem kannst ausschließen?
Alle Komponenten richtig in den Steckplätzen?
DIE von der CPU nicht beschädigt?
Alle Kabel richtig angeschlossen?
Speicher richtig reingsteckt?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Blöde Frage: Garfikkarte wirklich fest drinnen?
_____________________________________________
http://www.sut.co.at/bike/
georg
..they only puttin´ in a nickel and they want a dollar song..
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Yo da hat der Georg recht , is banal aber gib die Grapikkarte mal raus und nochmal rein .
Hab des jetzt schon öfter bei Leutn ghabt das durch spannung beim Mainboardeinbau (schlechte ATX Passform) nur durch das neu einstecken der Karte alles wieder passt hat .
"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
[b] www.dh-luschen.com
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
also ich denk bis auf den punkt temperaturproblem kann ich alles ausschließen. tempereaturproblem eigentlich schon auch, aber was anderes kann i mir schlecht vorstellen!?
- komponenten sind alle drin (@ auch die graka, auf 1350mhz rennt alles einwandfrei)
- DIE dürfe nicht beschädigt sein (eben weil auf 1350 alles rennt)
- kabel sind alle angeschlossen (dito, und schon x-mal überprüft)
- speicher steckt (dito)
*argl*
edit: warum ich temperaturproblem auch ausschließen könnte:
übliche betriebstemperatur der cpu bei 1350mhz: 47°C, ich hab an ziemlich großn kühler oben, und an ziemlichen patzn wärmeleitpaste. jo.
Aktion: Freiheit den Michelin-Männchen!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz
Edited by mikael on 2002-11-06 16:40.
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
naja des würd aber nicht erklären warum die radeon bei 1350 mhz seeehr brav rennt. also funktioniern tut sie schon
Aktion: Freiheit den Michelin-Männchen!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Die 46 Grad sind nach dem Hochfahren im Windows gemessen bei 1350MHz?
Und mit welchem Programm ausgelesen?
Theoretisch wäre es schon möglich, dass die DIE so beleidigt ist, das die CPU bei höheren Taktraten nicht mehr läuft.
Aber wenn ich mir das so anhör, dann würde ich eigentlich auf ein RAM- oder Mainboardproblem tippen.
Vielleicht kansnt Dir mal bei einem Freund/Nachbarn RAM und CPU ausborgen und es damit probieren.
Und Du stellst auch sicher den richtigen Regler/Jumper auf 133MHz?
Weil Du kannst das Board auch von 100 ausgehend um 33MHz übertakten, und dann läuft sicher nichts mehr!
Edited by Chris on 2002-11-06 16:42.
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
die 47° hab i mim asus pc probe ausgelesen, unter win.
Aktion: Freiheit den Michelin-Männchen!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz
|