Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Luftgabel tauglich für DS?
#1
Grüzzi!

ich hab mir im kaufrausch vor ein paar wochen eine Martzocchi Bomber Mxc gekauft (sprich luftgabel). der einsatz ist normalerweise für "hardcore cross country" so sagt zumindestens der hersteller. Aber ich wiege 54 Kilo.

Naja jedenfalls. Ist eine luftgabel Dual Slalom tauglich , wnen ja wie bar soll ich denn da reinhauen
vielen dank für die info..

Thomas

hipi hapidi hapidi hop. drop niemals die löwngrube blind , das wird ein flop.
Zitieren
#2
die hab i a zum ds dirt und so benutzt Smile
a halbes jahr zumindest hehehehehe

Zitieren
#3
Das sind ja keine rosigen ausichten.
Gehts nicht ein bissal optimistischer.
Zb hau 20 bar rein dann is zwar hart wie stahl aber durchbrechen tuats ned ... geht det? Smile

Ciao
thomas

hipi hapidi hapidi hop. drop niemals die löwngrube blind , das wird ein flop.
Zitieren
#4
die is bei 2,5bar scho steinhart Wink
i hab an die 65kg


Zitieren
#5
also: luftgabel und ds warum nicht? es solte damit keine probleme geben. nur weil die gabel mit luft federt ist sie ja nicht weniger steif als die gleiche gabel mit stafedern wäre.
mfg

[Bild: cool.gif] God created the mountain - the devil invented the bike! [Bild: cool.gif]
Zitieren
#6
Genau, mit der Steifigkeit hat das nichts zu tun.
Allerdings haben Luftdämpfer eine andere Kennlinie als Federdämpfer und ein Loch in der 2.Hälfte des Federwegs.
Deshalb ist Luft für langhubige Gabeln nicht ganz optimal (obwohl ich mir trotzdem eine Black Superair kaufen würde [Bild: smile.gif]).
Bei den paar Zentimetern die die Marzocchi hat, spielt das aber keine große Rolle. Da schon eher das etwas größere Losbrechmoment.

Zitieren
#7
@Pethem: Absolut kein Problem. Fürs Rennen wahrscheinlich besser, weil leichter. fahr selber eine Luftgabel mit 110mm Fw. Das funkt nicht mehr soooo leiwand, weil die 110mm nie ausgenützt werden, aber das gewicht: 1,4kg bei gleicher Steifigkeit wie andere Dual Gabeln.. weil einfach die Außenhülle und die Lager die gleichen sind. Smile

@chris:
"Allerdings haben Luftdämpfer eine andere Kennlinie als Federdämpfer und ein Loch in der 2.Hälfte des Federwegs."

Andere Kennlinie ok, weil progressiv. Loch? Was für ein Loch? Wo? Wer? Wie? Was? Hääääääää? Erklärung bitte. Aber eine die einer techn Überprüfung standhält.. [Bild: lachen.gif]

_____________________________________________
http://www.sut.co.at/bike/
georg
..they only puttin´ in a nickel and they want a dollar song..
Zitieren
#8
Mit "Loch" ist gemeint, dass es einen Punkt gibt wo die Gabel ein Stück durchsackt.
Technische Erklärung hab ich mal gelesen, hab sie mir aber nicht gemerkt.
Du spürst das Phänomen aber ganz deutlich.
Klar, bei einer 6cm Gabel ist der Bereich sehr klein, außerdem werden die Gabeln ohnehin knallhart gefahren.
Bei der Superair merkst es schon deutlicher, da sind's sicher 1,5cm die die Gabel durchsackt.
Irgendwo im letzten Drittel des Federwegs.
Vor und nach diesem Bereich arbeitet sie ganz normale.
Das hat was mit den Eigenschaften von Luft zu tun. Aber genau kann ich das jetzt auch nicht erklären.
Vielleicht find ich ja noch irgendwo eines der tollen Bike-Magazine wo immer so schöne Kennlinien drin sind. Da sieht man das auch, dass Luftgabeln irgendwo mal kurz nachgeben.

Zitieren
#9
hm also des is ma bei meiner nie aufgfalln das die im unteren drittl mal kurz wegsackt

Zitieren
#10
hm also des is ma bei meiner nie aufgfalln das die im unteren drittl mal kurz wegsackt

Zitieren
#11
Das war dann ein Problem dieses einen Modells.

Überleg´ mal rein physikalisch: Du hast einen Luftballon. Den drückst du zusammen. Dann soll es irgendwo ein "Loch" geben wo er durchsackt??? Weißt du was du da redest? Smile Offensichtlich nicht.. *ätz* [Bild: lachen.gif]

Das ist ein Konstruktionsfehler, da macht irgendwo ein Ventil auf, geht eine Bohrung auf, wird eine Dichtung undicht, oder etc.

Wie gesagt, ich fahr selber eine Race Factory "Versuchsgabel" für XC und Dual mit 110mm Fw. Laut Deiner Aussage sollte ich das dann merken, oder? [Bild: tongue.gif]

Das einzige was ich merke ist, daß ich wegen der großen Progressivität garnicht so wenig Anfangsdruck fahren kann, daß ich den gesamten Fw ausnütze. [Bild: weinen.gif]

Ein anderer Konstruktionsfehler, aber die Gabel war nie auf den Fw ausgelegt.. [Bild: lachen.gif]

_____________________________________________
http://www.sut.co.at/bike/
georg
..they only puttin´ in a nickel and they want a dollar song..
Zitieren
#12
Ich hab's ja nicht nur bei der Superair gemerkt.
Auch bei SiD und Duke Race.
Aber wie schon gesagt, eine SiD gehört eigentlich so stark aufgepumpt, dass sie eh nie mehr als 2cm einfedert.

Und das mit dem Luftballon ist eines Deiner schwächeren Beispiele [Bild: wink.gif]

Zitieren
#13
Wenn dir das Bsp. mit dem Luftballon net paßt:

Dann denk dir einen Zylinder. Den steckst du in ein unten geschlossenes Rohr hinein. Nehmen wir an, der Umfang des Rohres ist gegen den Zylinder luftdicht abgeschlossen aber verschieblich.

Jetzt drückst du den Zylinder in das Rohr. Die Luft wird komprimiert.. weiter komprimiert... weiter komprimiert... wo soll da ein "Loch" sein???

Findet eine Molekularveränderung statt? Schaltet das Luftmulekül von großen Raumbedarf auf kleinen um? Oder vielleicht Kernschmelze?

Vielleicht rücken die Atömchen ja auch so eng zusammen, daß sie sich nicht paarweise zu O2, sondern gruppenweise zusammentun. Ihhh... wie schmutzig! [Bild: lachen.gif] Vielleicht gibts dann flotte Ozon Dreier? Ob die drauf stehn? Muß wohl so sein, denn sie werden dann ordentlich heiß! [Bild: tongue.gif]

Also mal ernsthaft. Wer glaubt an dieses Phänomen und wer kann mir es pysikalisch erklären?

_____________________________________________
http://www.sut.co.at/bike/
georg
..they only puttin´ in a nickel and they want a dollar song..
Zitieren
#14
also ich glaub nicht dran.
ich denke das die gabelhersteller das absichtlich so gemacht haben das da ein ventil oder sowas aufgeht damit man überhaupt den ganzen FW ausnutzen kann und trotzdem noch ein passables ansprechverhalten zu haben.
mfg

[Bild: cool.gif] God created the mountain - the devil invented the bike! [Bild: cool.gif]
Zitieren
#15
Kann mir höchstens denken dass das Phänomen bei Zwei- oder Mehrkammersystemen auftritt. Hab mich nie wirklich mit Luftgabeln beschäftigt, aber es wäre doch möglich dass so ein "Durchsacken" auftritt, wenn die zwei (oder mehr) Luftkammern nicht optimal aufeinander abgestimmt sind oder irgendein Bauteil besonders Schwergängig ist, so dass eine der hinteren Kammern ein höheres Losbrechmoment hat...
Kann natürlich auch kompletter Unsinn sein was ich hier grad schreib...

[Bild: tongue.gif]Geh, erzähl's deinem Pfleger![Bild: tongue.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Freeride tauglich?! Basti_fr 6 2,758 2015-09-15, 11:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Sind diese Felgen DH tauglich? Patrick K. 2 5,788 2014-08-20, 23:41
Letzter Beitrag: Patrick K.
  Cannondale Gemini 1000 DH tauglich? tobi97 12 6,006 2012-08-30, 21:48
Letzter Beitrag: willi
  Liteville 901 tauglich als Racebike? 666riding 39 20,554 2012-06-09, 02:38
Letzter Beitrag: belial901
  Tauglich? Fuji-Jutschi 9 3,838 2011-05-18, 21:03
Letzter Beitrag: Sethimus
  Mavic Crossline FR/DH-tauglich? Ratty 6 5,518 2011-04-14, 19:23
Letzter Beitrag: willi
  Singlecrown Gabeln 180mm DH/FR tauglich LePierre 8 5,229 2010-01-01, 22:42
Letzter Beitrag: masira
  Scott Genius dh tauglich ??? DC T3mp3st 18 9,427 2009-10-12, 12:30
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Reverse - Kettenblatt Street 2008 FR/DH-Tauglich? Speciallllllized 7 1,770 2009-02-01, 16:44
Letzter Beitrag: Speciallllllized
  Sackt eine Luftgabel ab? Äbbläär Tobe 14 6,731 2007-12-20, 10:45
Letzter Beitrag: Äbbläär Tobe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste