Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mousse Schläuche
#16
ich denk mal, die san schon vorher befüllt...
@ LOLO drum hab ich auch ned gleich gecheckt was er gemeint hat...
Zitieren
#17
@mat: mein ja auch dassd die halt in versch haerten bekommst
@all: vieviel kost des?
Zitieren
#18
ich denk mal wenn du fette reifen fährst dann ist der rollwiederstand eh net so wichtig..oder? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#19
Ich will ja dann keine besonders fetten Reifen mehr fahren, wenn eh schon ein Mousse-Schlauch drin ist. Das wäre ja der Vorteil. Wahrscheinlich käme dann ein Schwalbe Space drauf.

@alle anderen: Nochmal zur Bauart dieser Reifen, sie werden nicht gefüllt, sondern bestehen zu 100% aus Butylschaum. Das bringt einige Probleme bei der Montage mit sich. Eine Montageanleitung, die das verdeutlicht steht auf http://shop.hart-attack.de/shop.php?ordner=0.
Dort gibts auch solche Schläuche, aber nur für 1,95" und 2,1". Ich weiß, dass es noch einen anderen Hersteller gibt, der die Schläuche auf jeden Fall auch für 2,3" und in versch. Härten anbietet, weiß allerdings nicht mehr wie der heißt.
Zitieren
#20
rauf geht der sicher!vielleciht net so leicht wie ein schlauch aba dafür musst du ihn erst runter tun wennst nen anderen reifen aufziehen willst....möcht auch wissen ob der gut ist
Zitieren
#21
Ich antworte jetzt mal auf meinen eigenen Post. Laut der MTB-Rider vom Juli haben die Jungs von Hart-Attack, zu denen ich oben den Link gestellt habe, den Mousse-Schlauch auch in 2,3" und verschiedenen Drücken. Auf ihrer Seite geben sie allerdings nur 2,1 und 1,95" an.
Ich werde denen mal 'ne Mail schicken und das weitere dann hier posten.
Zitieren
#22
Ich hab mal mir dem Staufer Michi (Österr. 125er MX Staatsmeister) über die Mousse Teile gesprochen, weil es die auch im MX Sport gibt. San echt guat die Teile, aber man bring sie verdammt schwer rauf (den Reifen) und halten net besonders lange bis der Schaumstoff im Anus ist. Hat glaub ich nur für Rennen einen Sinn und selbst da nur bei so felsigen Kursen, die es bei uns sowieso net gibt.
Aber evtl. zum Streetn...
Zitieren
#23
Wenn pro Rennwe. zwei über den Jordan gehen wäre das auch egal. Kommt dann wahrscheinlich wirklich auf die Strecke an, ob es sich lohnt. Vielleicht werde ichs bei meinen ersten Rennen im nächsten Jahr mal testen. Dass es auch mit leichten Reifen keine Snake-Bites mehr geben kann ist schon ein heftiger Vorteil.
Zitieren
#24
Und was willst mit leichteren Reifen? Bei einem Rennen mein ich?
1.: Es gibt kaum (/keine) leichten Reifen in gscheiten Gummimischungen
2.: Kann es schnell mal passieren, dass es einen leichten Reifen aufschlitzt.
Zitieren
#25
Mit leicht meine ich etwa einen Schwalbe Space in der Tacky-Mischung. Vielleicht würde für meine Bedürfnisse sogar ein Fat Albert reichen. Und was ist wenn er aufgeschlitzt wird? Luft kann keine raus, und wenn der Riss nicht zu lang ist kommst du locker noch ins Ziel (vielleicht sogar mit sehr langen Rissen noch, muss ausprobiert werden).
Zitieren
#26
Und weil ich meine Posts nicht editieren kann, noch eben das: Würde sich so ein Schlauch nicht auch speziell für Freeride- bzw DH-Marathons eignen? Lenzerheide ohne Schlauchwechsel, wie wäre das?
Zitieren
#27
Host du so viel Kohle, dass du andauernd neue Reifen kaufst?

Allgemein zum Thema Luftdruck: Kovarik und Vouilloz (und vermutlich noch viele andere) sind in Kaprun Luftdrücke (weit) jenseits von 2 Bar gefahren. Man sollte sich mal überlegen, ob es denn wirklich sooo viel bringt mit 1.3 Bar rumzueiern...
Zitieren
#28
Wieso 1,3 Bar, 2,0 wären für mich Untergrenze, weil es sich drunter anfühlt, als würde es den Reifen von der Felge ziehen. Und für die paar wenigen Rennen die ich fahr könnte ich mir grad noch neue Reifen leisten.
Aber wichtiger wäre doch ohne Plattfuss den Berg runter zu kommen.
Egal ich werds probieren, Schwalbe Space und Mousse, wies ausgeht werd ich sicherlich erzählen.
Zitieren
#29
ich glube er meinete das die mit 3 bar und so rumheizen und das de beim mousse nur um die 1,3 hast dun das net so toll is. oder wie jetzt?
Zitieren
#30
na, er hod des scho so gmoant, wia er des gsogt hod...mia haum in de letztn Joahr imma gmoant: "weniger ist mehr" und san hoid vü mid so knapp über 1 bar gfoahrnn (oder fast drunter mim C32)...allerdings fragen sich manche (besonders nach da WM) ob des Sinn macht, weil: ein gscheider Reifen hod eh mid ned ganz 2 bar a an guadn Grip, außerdem reichen bei 2 bar a Cross Country Schläuche (und du wirst NIE an Patschen haben - außer es geht bled her) und obendrein rollt des ganze a nu vüüü schneller. Oiso: warum so ummadumnudln?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Luftdruck und Schläuche für Muddy Mary 26 x 2.35 Stig 10 9,659 2016-07-12, 11:57
Letzter Beitrag: Sorbas
  Eclipse Schläuche Wurschtfleckerl 17 10,474 2013-07-15, 14:47
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Eclipse Ultralight Schläuche noox 56 31,427 2012-12-07, 10:24
Letzter Beitrag: grisch
  dh schläuche papa schlumpf 26 10,699 2011-08-22, 19:41
Letzter Beitrag: noox
  Schläuche Preise dolcho 2 1,108 2008-03-10, 01:06
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  Schläuche Preise dolcho 0 17 2008-03-08, 20:04
Letzter Beitrag: dolcho
  Neue Reifen und Schläuche für Rennen Dh-biker 5 1,882 2007-06-12, 09:34
Letzter Beitrag: Mr.Scandalous
  Mousse Schläuche... Flewrider 7 1,764 2006-03-11, 08:46
Letzter Beitrag: gerry
  Reifen / Schläuche Tip Dr. Dollar 6 1,380 2005-09-08, 18:20
Letzter Beitrag: slayer80
  Welchen Schläuche fahrt ihr ? FetT.Mops 18 3,177 2005-09-07, 21:40
Letzter Beitrag: Lordz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste