Beiträge: 157
Themen: 5
Registriert seit: 2001-10-17
Bewertung:
0
Müsste eigentlich vom 7. in den 8. Gang auftreten.
Ist aber ganz normal, da werden wohl zwei Getriebe gleichzeitig geschaltet und es kann ein Gang reinspringen, der sich wie der 14. anfühlt.
Eigentlich hilft bei der ganzen Geschichte nur ein etwas anderes Schalten der Gänge: Den Griff leicht in die Richtung des gewünschten Ganges drehen und dann springt der Gang automatisch rein, wenn sich die Pedale im Totpunkt befinden. Also eigentlich genau andersherum, als man es von einer Kettenschaltung gewohnt ist.
Gruß
Oliver
(Elise Classic #6777)
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
es is der 7. in den 8.
weil da das 3. getriebe "abgeschaltet" wird
ich muss zum etwas schwergaengig schalten sagen dass ich ziemlich viele kurven drin hab...
aber wenn der oliver sagt: einfach ander zuege hernehmen! dann is das die loesung!
zur elektrischen ansteuerung: weissich
aber ich habe mir mal den ersten testbericht von der eletrischen mavic rennradschaltung angeschaut und da war keiner so richtig begeistert
ich moecht nich wissen was die elektrik beim dh fuer ausfaelle hat...
DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
Hi!
Am besten funkt das Schalten der Rohloff mit GoreTex-Zügen
in Nokon-Hüllen. Absolut null Reibung und das direkteste
Schaltgefühl. Man meint richtig "in das Getriebe hinein
fühlen" zu können. Mechanik at its best!
Aber zugegeben... die Idee die Rohloff-Nabe - wie die
Airlines - Formel-1-mäßig zu schalten (rechts rauf / links
runter) wäre echt genial... vielleicht bastelt Rohloff ja
was in der Art... we'll see!
Gruß
Ingo
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
gibt es keine andere moeglichkeit die schaltzuege steifer zu machen
denn die nokon find ich ja leider(ausser dass sie zu teuer sind) richtig schiach
ich glaub dass sie am besten funken - aber - aussehen...!??!?!?
DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
da wirst ja bleed!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Beiträge: 157
Themen: 5
Registriert seit: 2001-10-17
Bewertung:
0
Achso: Ich habe damals mit Rohloff über die Außenhüllenproblematik gesprochen und die haben auf jeden Fall von den normalen Gore Zügen abgeraten: Durch die hohe Belastung beim Schalten geht wohl die Ummantelung der Drahtseile kaputt und damit natürlich auch die Leichtgängigkeit der Züge. Wenn dann muß man auf jeden Fall die Gore Züge mit den Glasfaserhüllen benutzen.
Zur elektrischen Ansteuerung: Rohloff hat schon letztes Jahr im Mai auf dem Gardaseefestival davon gesprochen und meinte aber, daß würde lange dauern, da sie halt eine kleine Firma wären und nicht genug Entwicklungszeit hätten. Also mal abwarten.
Ich hoffe ja noch, daß ich die Probleme bei meinem Nucleon (wenn es denn mal endlich kommt) nicht habe, da dort die Züge ja gerade mal vom Lenker zum Rahmen gehen, und nicht um irgendwelche Schwingendrehpunkte o.ä. geleitet werden müssen.
Gruß
Oliver
(Elise Classic #6777)
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
Hi!
Der "Trick" ist, entweder GoreTex-Bremszüge zu nehmen (dicker) und den Kopf des Zuges so abfeilen, dass er in den Schalthebel passt, oder GoreTex-Schaltzüge zu nehmen. Da jedoch muss man die mitgelieferte Gore-Hülle in die Hülle der Nokon-Perls einfädeln. Das angesprochene Phänomen, dass sich die Ummantelung ablöst kommt dadurch zustande, dass zwischen Zug und Nylon-Hülle zu viel Platz ist. Ansonsten passt es nämlich super.
Gruß
Ingo