Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsch Autos
#1
unlike german cars, german bikes are abig bounch of sh....
#2
unlike german bikes, german cars are abig bounch of sh..
#3
oida spinnst wos isn schlecht an de deutschn autos??? es gibt genau 2 segmente wo die japsn de nosn vorn hobn: geländewagen(landcruiser) und ralleyautos(evo und subaru) deswoas, die ami schüssln brauchn net amoi onfangen(a wenns geil ausschaun und geil klingen) oba sunst...!oda wüst mei englisch ausbessan....glaub oba net dass i den sotz foisch gschriebn hob!
#4
Bei Limousinen sind die Engländer vorne, bei Sportautos die Italiener und bei mächtigem Brumm Brumm die Amis [Bild: wink.gif]
#5
ähem err welche engländer? es gibt keinen unabhängigen englischen autohersteller mehr der limosinen herstellt.

der grösste unabhängige englische hersteller is TVR und das sagt alles die baun sauteure sportwagen und gute noch dazu aber limosenen die engländer... [Bild: confused.gif]
#6
Als stolzer Sindelfinger im Exil sage ich nur MAYBACH.
Der Asskicker für Bentley, Royce&Co. Und ich sehe keine Kunst darin englische Autos künstlich auf teuer zu machen, nur damit sie mit dem Preis von nem Maybach mithalten können.
Und bevor jetzt wieder über den Maybach hergezogen wird, dert hat noch nie so ein Teil bewegt oder in echt gesehn. weder den M57 noch den M62. Selbst die Fachpresse und viele. sehr viele Kritiker finden nur einen teil der Schalter, Knöppchen und Hebelchen unabgebracht weil sie auch in eienr billigen S-Klasse verwendet werden...aber so wie Dc arbeitet wird sicherlich nicht so ein Pfennigartikel das Image von diesem Auto beflecken können...
Und das Italiener schöne Autos bauen ist bekannt, die schneller kommen aus D. Den Nardo-Record hält immernoch ein W16 auf dem Dritten immernoch ein c111.
Und Da Lamborghini eh zu AUDI sprich VW gehört sollte die zugehörigkeit auch klar stehn.
Und Sportwagen sollten echt mal genau definiert werden, weil die Superstortwagenklasse ist da schlecht vergleichbar, weil nen AMG- CLK bekommst auch nicht so schnell, genau wie einen CLK GTR oder GT1. Und das die verarbeitung von nem Ferrari rein sachlch betrachtet echt schlechter ist als bei nem Porsche spricht ja auch nicht wirklich für Italien.
Man könnte sich ja einigen das das schönste Rot aus Italien kommt...
Die deutschen beherrschen den (weltweiten) Markt der Luxuslimousinen zu 95%!
Wer kennt vergleichbares zu 7er, S-klasse, CL, Phäeton, A8 usw? Und jetzt bloß net mit den Amis kommen, weil Us-Autos als "amerikanisches blech" bezeichnet werden. Aktuelle Formgebung 20jahre alte technik die Übersetzung.
Was bietet die Konkurrenz? Lexus? Lach, die kaufen nen Mercedes schrauben ihn ausseinander und baun ihn nach...das ist echt kein Witz! Und dann die Briten, was ist an denen so besonders? Die sind schwerer als ne S-klasse und schimpfen sich als die stärksten Serienlimousinen...beim v12 von DC haben sie da allerdings ein kleines Problem. Da die momenate Ausbaustufe am getriebe happert, da geht den meisten Teilen bei 1300Nm die luft aus. Und so groß wie der der Viper solls ja auch net sein( schon amal gesehn den Getriebestrang von der der RT/10???).
Die meisten Briten gehören eh GM und damit US. Also nix was man echt vergleichen kann, da GM nicht so handelt und handeln kann wie BMW, DC oder auch VW.
Und in Europa heißt es nicht umsonst GOLF-klasse. Zwar wurde der Ausdruck durch DC etwas umgeschrieben als Kompaktklasse, jedoch hat damals die Presse das ganze nicht mit "C" geschrieben, daher hat DC sich also nen Eseldienst erwiesen. Jetzt sagt jeder ausser Vw Kompaktklasse um nicht deutlich den Primus zu nennen.
Und wer widerspricht kennt die Zulassungszahlen nicht. der Golf IV wird in einem Monat so oft gekauft wie der 307 im ganzen Jahr...
Der Golf stellt das meistgefahrenste Auto der ganzen Welt dar. Soviel zu den Massen. Und es war auch ein Deutscher der die ganze Sache angefangen hat. Das Auto ist nicht zu Unrecht das liebste Kind des Deutschen.
Was ich allerdings alllgemein zugestehe:
Es setzt sich nicht immer das Bessere durch.
Wie man an Rot/grün auch wiedr sieht...erst Rezession dann Depression...dann neue Bundestagswahlen und wieder Aufschwung [Bild: grin.gif]
#7
Naja aber welche englischen limos meinst du jetzt ?
#8
gibt es da ausnahmen? [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif]
#9
uh sorry hab gedacht du hättest den letzten post von chris verfasst hab mich leider verstan [Bild: shocked.gif] [Bild: blush.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: crazy.gif]
#10
Auch wenn Jaguar kein englischen Unternehmen mehr ist, so ist es auch kein echt amerikanisches.
Gleiches gilt für Bentley, Rolls Royce und Rover.

Und auch Lamborghini ist für mich noch italienisch.
Solange bis am Kühlergrill der Stier durch 4 Ringe springt [Bild: wink.gif]
#11
aber mit allrad???? LAch
Und Jaguar is schon sehr Amerikanisch eingefärbt. MAn merkt deutlich beim XKR oder S-Type das es da mehr nach wirtschaftlichkeit als um detaillösungen geht.
Und Rover? eine fallengelasse Kartoffel von BMw, die auch Elefantenhochzeit spielen wollten...nur ohne elefanten [Bild: grin.gif]
Und Bentley is DEUTSCH, also auch W12-Kacke.(wie ich finde eigentlich ein Verlust, vielleicht gesteht VW Bentley eigenstädnigkeit und richtige Zwölfzylinder(oder mehr...) wieder zu...)
Und Rolls Royce is auch am abkacken...die goldenen Jahre als Speerspitze der besten sind schon lange, lange vorbei.
Was kommt nun konkurrenzfähiges aus GB???
#12
Aston Martin??????? [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]
#13
Nur weil Bentley einer deutschen Firma gehört und vielleicht einen deutschen Motor hat [Bild: crazy.gif]
Gebaut werden sie noch in England!

Und dagegen hat ein Audi S8 einfach keine Chance.
Da liegen nicht grundlos 200.000€ dazwischen [Bild: wink.gif]
#14
um die stellung von DC noch mehr zu verdeutlichen:
im luxussegment verkauft DC mit der s-klasse im moment doppelt so viel wie alle anderen zusammen, sprich im jahr gehen ca. 40000 s weg und ca. 20000 a8, 7er, phaeton zusammen.

am meisten freude hatte DC mit der einführung des neuen 7er [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]

das ganze is kein zeitungsgschichtal oder ähnliches, sondern interne info
#15
1987 übernahm die Ford Motor Company von Peter Livanos und Victor Gauntlett die Mehrheitsbeteiligung an der Firma und begann, die zur Verwirklichung der Ziele von Aston Martin fehlenden Mittel zuzuschiessen. Im darauffolgenden Jahr gab der 5,3-Liter Virage sein Debüt - seit zwanzig Jahren der erste völlig neue Aston Martin.
Noch fargen? [Bild: cool.gif] [Bild: cool.gif] [Bild: cool.gif]


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  autos / Männerspielzeuge / Statussymbole? Brody 62 19,420 2008-06-05, 06:52
Letzter Beitrag: Brody
  jemand deutsch crack? oder goole pro? rembox 1 28 2008-03-04, 19:31
Letzter Beitrag: dolcho
  Autos gibts !!!!??!! Tom 74 14,614 2005-08-23, 01:56
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Japanische Autos... incredibledave 8 3,774 2004-08-17, 20:50
Letzter Beitrag: mafa
  "Man spricht Deutsch" Ludwig 9 1,300 2004-02-08, 17:38
Letzter Beitrag: Ludwig
  Hinige Autos Sveneman 16 8,286 2003-01-30, 12:51
Letzter Beitrag: Sveneman
  Fortsetzung Deutsche Autos mike 32 9,425 2002-11-24, 21:58
Letzter Beitrag: Clavicula
  Prolo-Autos Chris 244 56,297 2002-03-16, 22:39
Letzter Beitrag: Chris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste