2001-11-13, 03:14
Sagen wir so die Gustav m von mir und meinem Freund schleifen nicht und ich kenn auch niemanden dessen seine schleift!
Hayes Vs. Gustav M
|
2001-11-13, 03:14
Sagen wir so die Gustav m von mir und meinem Freund schleifen nicht und ich kenn auch niemanden dessen seine schleift!
2001-11-13, 03:15
Jo, da muss ich dem Chris rechtgeben, du solltest dir mal die Anleitung genau durchlesen und wenn du das hinbekommst ohne das sie schleift, dann komm mal bei mir vorbei, will des gerne sehn, den der Bremssattel ist ja nicht fixiert, sondern ist beweglich.
Und außerdem kommt die Hope&Hayes vor der Gustav M. Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img](http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
2001-11-13, 03:15
sagen wir so des mit dem falsch gemacht haben ist sehr dumm ausgedrückt sorry!
2001-11-13, 03:18
ok aber das es da drin steht wusste ich nicht!
Ich mein wie viele von 100 leuten lesen des schon! nicht gerade viele! Ich mein nur vielleicht, wenn man gar kein plan hat!
2001-11-13, 03:20
also ich hab ne 2001er gustav M der druckpunkt is auf jeden fall weicher als ne hayes oder hope. dafür wars am anfang des jahres halt billiger (wenn die enduro/DH4 schon immer günstiger gewesen wäre...)
bremspower ist super dosierbarkeit auch ok. und meine sind nun nach 4 bzw 3 mal einschicken endlich dicht. ACHTUNG EXKURS!!!!!! _______________________________________________ wenn magura in zukunft nicht die qualität wieder auf das frühere niveau hebt waren das meine letzten bremsen von ihnen. und dabei bin ich ihnen die letzten sieben jahre treu gewesen *schnüff*
2001-11-13, 03:23
gustavs schleifen und das ist gut so !!!!
rock on.... pagey
2001-11-13, 03:24
I kapiers no immer net. Warum soll Mineralöl ein Vorteil sein? Was die Bremsleistung unter Hitzeeinwirkung betrifft hätte doch eigentlich die Synthetische Bremsflüssigkeit die Nase vorn, weil sie einen Höheren Siedepunkt hat, und sich weniger ausdehnt und daher weniger fadet. ODER???
dub on - ride on flo
2001-11-13, 03:26
Ok dann schleifen halt alle SORRY!
Ich bin halt von meiner Erfahrung ausgegangen! und dernach schleift meine halt net SORRY
2001-11-13, 03:29
Mineralöl hat den Vorteil das es nicht giftig ist, aber Bremsflüssigket ist mir auch lieber und das mit dem Hände verätzen stimmt auch ned und die Rahmenfarbe geht auch ned weg.
Und Bremsflüssigkeit kommt schliesslich aus dem Motorsport und so und die müssens ja besser wissen und da hams auch kein Mineralöl. Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img](http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
2001-11-13, 03:32
Aber eine Verbesserung wär für alle Scheibenbremsen empfehlenswert:
dickere Scheiben!!! Ich mein, sie halten eh einiges aus, aber meine ham beide schon an leichten achter. Und wenn ich da an eine von einer cross maschin denk ... dub on - ride on flo
2001-11-13, 03:33
Laß mal Bremsflüssigkeit auf ein Rockmachine aus der ersten Produktionsserie 2001 tropfen. Dann kannst zuschauen wie die den Lack angreift!!!
2001-11-13, 03:36
Wenn der Lack was gscheides ist, dann passiert des auch ned.
Aber dickere Scheiben wären schon wünschenswert. Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img](http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
2001-11-13, 03:43
Der dirty rider hat ja auch von Bikes mit amerikanischem, europäischen oder asiatischem standard geredet, und net von so tschechenbombern. [img]/images/icons/laugh.gif[/img]
dub on - ride on flo
2001-11-13, 04:00
Hmmmm... bist wohl auch einer von denen für die Europa an der Donau endet [img]/images/icons/smile.gif[/img]
2001-11-13, 04:47
Hm ich sag mal so...habe gehört das die neue GustavM wohl viel ärger bereitet. Aber ich fahre noch die alte..ist halt nur auf Stahlscheibe umgerüstet. Die bremst wie die Säuche und Probleme habe ich seit 2 Jahren noch nie gehabt. Also mein Fazit: Super geiles Teil. Die Hayes kenn ich leider nicht gut und daher kann ich mir ein Urteil nicht erlauben.
|
|