Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Wenn du es vernünftig machst bringt es eine ganze Menge !
Aber ist wie mit dem Zentrieren und Einspeichen ,du mußt es können ist nicht ganz leicht und ne Menge Arbeit .
Macht aber Sinn und bringt auch mehr Steifigkeit und weniger Anfälligkeit auf Seitenkräfte.
Gibt von DT swiss eigenen lötdraht dafür und auch Werkzeug !
"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
Beiträge: 160
Themen: 10
Registriert seit: 2001-11-09
Bewertung:
0
Ich denke auch, dass ein verfünftig eingespeichtes Laufrad mehr Sinn macht. Übrigens zum Thema Steifigkeit eine Aussage von M. Klausmann (sinngemäß): Ein zu steifes Laufrad macht auch nicht unbedingt Sinn. Wenn ein Laufrad kein bischen nachgeben kann, verhält es sich sehr ruppig und ist fürs DH-llen nicht sinnvoll. Das merkt natürlich ein "Normal"Fahrer in der Praxis selten, aber ich kann mir das schon vorstellen. Und M. Klausmann ist ja auch nicht gerade ein Hobbyfahrer.
Also: Löt die Speichen niemals an, und denke an den Klaus (e)mann =:-)
Grüsse aus Berlin
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ich habe das slebe von einem muenchner racer gehoert der mit
papa klausmann darueber gsprochen hat
ausserdem kann ich mir vorstellen dass
wenn man das rad zentriert hat und dann mit loetzinn
und dem heissen kolben drankommt verzieht sich doch alles wieder weil die speichen sich sicher dehnen oda?
ich hab mal ghoert dass man (das wird sicher dem flo:dub on ride on gfallen) hanffasern aufs gewinde der speichen tut
bevor mandie nippel draufschraubt...
DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Beiträge: 1,101
Themen: 80
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
Nach altbewährter Installateur-Variante also?
Obs für die Steifigkeit was bringt is fraglich, aber du hast nie wieder Wasser in der Felge!
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] [img]/images/icons/laugh.gif[/img] [img]/images/icons/laugh.gif[/img]
dub on - ride on
flo
Beiträge: 437
Themen: 30
Registriert seit: 2001-11-05
Bewertung:
0
Also wir ham fast alle unsre speichen verlötet und sind voll zufrieden damit (achter ham wir seitdem deutlich weniger)
Stüzradl
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
speichen verlöten halte ich nicht für die lösung von steifgkeitsproblemen (im Laufrad natürlich)
und ne gewisse flexibilität im laufrad ist ja uch erwünscht.
meinen ja auch andere.
ich würds net machen.
PS: anderes Thema: mir hat LeinÖl in den Nippeln geholfen. weil sich die druckspeichen am hinterrad immer gelockert haben. das is für Dirty Rider oder LOLO bin mir gard net sicher wer das mit dem Hanf war
Beiträge: 1,101
Themen: 80
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
Wie wärs ganz einfach mit Schraubensicherungslack?
dub on - ride on
flo
Beiträge: 410
Themen: 39
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
das dacht ich mir auch so, als ich diese exotischen variantan gelesen habe! Loctite oder son zeug funzt bestimmt besser als hanf oder leinöl