Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DH 3.1 ?
#1
kann mir jemand darüber mal was erzählen? sie würde öfters erwähnt hab aber keine ahnung wie die werte,farbe und hersteller ist.

freue mich über alle infos.
Zitieren
#2
Benütze die Suchfunktion !

kurz: neue dh felge von mavic, deemax felge (da mit 28 loch), masse zwischen 521 und 321, leicht, schlauchslos fahrbar.
check www.mavic.com
Zitieren
#3
http://www.mavic.com/servlet/srt/mavic/v...d=84&lg=uk
Zitieren
#4
Was gibt es den für gescheite Tubeless DH oder FR Reifen zur Auswahl? Du willst Dir die Felge doch auch kaufen, welche Reifen nimmst Du dann?
Zitieren
#5
do steht oba "Drilling 32" und i kunnt ma vorstellen, daß des de Lochanzahl is...oiso irgendwer verzapft do an Käse [Bild: shocked.gif]

Gewicht: 580...Frage: wia schwa is de 521er?
Zitieren
#6
Sind eigentlich nur die Michelin DH-Reifen Tubeless-tauglich, oder gibts da auch was von anderen Herstellern?
Und ist der Preis für die D3.1 schon bekannt?
Zitieren
#7
Suchfkt... [Bild: icon_evil.gif]

Insidertip: olle Michelin [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#8
Z.B.: Michelin

@lochzahl: wieso ? im deemax 28 loch, im aftermarket 32 loch
Zitieren
#9
32=Lochzahl bei den normalen D3.1, 28 Löcher haben die Deemax, aber die sind ansonsten gleich. Damit wird wohl erreicht, dass nicht wieder soviele "gefälschte" deemax rumfahren (als Deemax Felge mit anderer Nabe).
Zitieren
#10
aha...oiso "after"market...najo, wems gfoit [Bild: smile.gif]

wobei sich folgende Frage auftut (is ma grod ois Fallbeispiel beim Marketing lernen unterkumma): wenn sich eine Fluglinie durch "bessere Bestuhlung" differenziert, hoast des dann, daßma do nu so richtig "gscheid beschissen" wird? [Bild: blush.gif]
Zitieren
#11
@Gewicht:
521 = 590 gramm + ca. 100 Gramm Felgenband

D3.1:
570g + Adapter (für tubeless) + Ventil: 70gramm

Also leichter, breiter und wohl auch stabiler
Zitieren
#12
sind die michelin-reifen schon ust-tauglich? weil auf der homepage steht was von "mit geeigneter felge" und ich hab irgendwo mal was gelesen von wegen "fits nagesti(?) tubeless rim". und bei den cc-reifen steht ja ausdrücklich ust dran...
und was für nen adapter braucht man da?
Zitieren
#13
gar keinen, die C-Reifen von Michelin(alos c16, c24, c32 sind alle tubeless. Werden halt mom übewiegend mit schlauch gefahren...
Zitieren
#14
Bei Bike-Box.de kosten die 3.1 zum Beispiel 60€, im Vergleich dazu die 321 44€!
Zitieren
#15
die (mehrzahl) adapter die oben beschrieben sind dichten die felge für tubless ab
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste