Beiträge: 340
Themen: 31
Registriert seit: 2002-08-05
Bewertung:
0
Gibts die 321 eigentlich 2003 noch in deemax gelb?
Beiträge: 2,056
Themen: 159
Registriert seit: 2001-11-25
Bewertung:
0
heute sind irgendwie alle ausm Forum durchn wind!
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
sicha. also einfach nur die Deemax-Felge. war ja nix anders als a gelbe 321.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
habe gerade erfahren dass die D3.1 sehr sehr sehr sehr schwer zum einspeichen sein soll ! hat da jemand selbiges gehört bzw erfahren ?
joker
Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
Naja, wird ja nicht nur mit herkömmlichen Speichennippeln eingespeicht, weil die Felgen keine Löcher (mit Ausnahme des Ventilloches) im Felgenbett haben.
Speichennippel müssen von der Naben-Seite her eingeschraubt werden.
K.A. wie das genau funktioniert, aber es dürfte keinen Unterschied machen, denn Nippel werden nach wie vor verwendet, sind also folglich genau gleich zu zentrieren...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Soviel ich gehört habe, ist Tubeless-Einspeichen schon mühsamer, da man am Anfang nich mit dem Schraubenzieher zukommt und somit nicht genau weiss, wie weit die Speiche eingeschraubt ist.
Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
aber da die Speichen mit normalen Nippel eingespeicht werden sieht man immer noch, wieviele Windungen des Gewindes frei sind... ändert also nichts daran
Prob ist, dass man die Nippel nicht mit einem Schraubenzieher (Körner, Torx,...) einschrauben kann, sondern mühevoll mir dem Nippeldreher (gibts da an gscheiteren Ausdruck??) einschrauben muss...
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Meinst "Speichenschlüssel" ?
Oder meinst das tolle Ding von DT mit dem man den Kopf der Nippel klemmen kann? Von dem kenn ich den Namen selber nicht, aber der wäre bei Schlauchlos sowieso unbrauchbar (wie Schraubenzieher und Co.)...
Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
Jo genau, Speichenschlüssel oder Zentrierschlüssel
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Bei normalen Felgen kann man eben mit einem speziellen Schraubenzieher, der in der Mitte einen Stift hat, drehen, bis er nicht mehr fasst. Dann sind alle Speichen gleichweit eingeschraubt und das zentrieren einfach. Das geht sehr einfach und schnell (geht sogar mit Akkuschrauber) und ist einfacher als jedesmal die Gewindelänge anschauen. Ausserdem verschwindet bei korrekter Speichenlänge das Gewinde komplett im Nippel.