Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DH 3.1 ?
#16
Gibts die 321 eigentlich 2003 noch in deemax gelb?
Zitieren
#17
Hat's die 321 jemals in gelb zu kaufen gegeben [Bild: confused.gif]
Zitieren
#18
heute sind irgendwie alle ausm Forum durchn wind!

Zitieren
#19
sicha. also einfach nur die Deemax-Felge. war ja nix anders als a gelbe 321.
Zitieren
#20
Ja, als Ersatzteil wenn man dem Vertrieb gut zugeredet hat [Bild: wink.gif]
Und nur mit 36 Loch.

Und ich denk mal, genauso wird man auch jetzt noch rankommen. Weil sonst gäbe es bald keine gelben Deemax mehr wenn's die Felgen nicht zum Nachkaufen gibt.
Zitieren
#21
also sollte das vom Gotler Ironie sein?

das die deemax eigentlich nur ne gelbe 321 ist war mir auch klar! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#22
habe gerade erfahren dass die D3.1 sehr sehr sehr sehr schwer zum einspeichen sein soll ! hat da jemand selbiges gehört bzw erfahren ?

joker
Zitieren
#23
Jetzt mal provokant: Ich hab gehört, dass Double Wides auch ultraschwierig einzuspeichen sind, weil die grundsätzlich schon krumm und bucklig wie ein 90jähriger Seeman sind. [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]

Nit ernst nehmen meinen Post, und auf die Frage vom Herrn Anonym bitte anständige Antworten.
Zitieren
#24
Naja, wird ja nicht nur mit herkömmlichen Speichennippeln eingespeicht, weil die Felgen keine Löcher (mit Ausnahme des Ventilloches) im Felgenbett haben.
Speichennippel müssen von der Naben-Seite her eingeschraubt werden.
K.A. wie das genau funktioniert, aber es dürfte keinen Unterschied machen, denn Nippel werden nach wie vor verwendet, sind also folglich genau gleich zu zentrieren...
Zitieren
#25
Soviel ich gehört habe, ist Tubeless-Einspeichen schon mühsamer, da man am Anfang nich mit dem Schraubenzieher zukommt und somit nicht genau weiss, wie weit die Speiche eingeschraubt ist.
Zitieren
#26
aber da die Speichen mit normalen Nippel eingespeicht werden sieht man immer noch, wieviele Windungen des Gewindes frei sind... ändert also nichts daran

Prob ist, dass man die Nippel nicht mit einem Schraubenzieher (Körner, Torx,...) einschrauben kann, sondern mühevoll mir dem Nippeldreher (gibts da an gscheiteren Ausdruck??) einschrauben muss...
Zitieren
#27
Meinst "Speichenschlüssel" ?

Oder meinst das tolle Ding von DT mit dem man den Kopf der Nippel klemmen kann? Von dem kenn ich den Namen selber nicht, aber der wäre bei Schlauchlos sowieso unbrauchbar (wie Schraubenzieher und Co.)...
Zitieren
#28
alternativ auch "Zentrierschlüssel" [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#29
Jo genau, Speichenschlüssel oder Zentrierschlüssel
Zitieren
#30
Bei normalen Felgen kann man eben mit einem speziellen Schraubenzieher, der in der Mitte einen Stift hat, drehen, bis er nicht mehr fasst. Dann sind alle Speichen gleichweit eingeschraubt und das zentrieren einfach. Das geht sehr einfach und schnell (geht sogar mit Akkuschrauber) und ist einfacher als jedesmal die Gewindelänge anschauen. Ausserdem verschwindet bei korrekter Speichenlänge das Gewinde komplett im Nippel.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste