Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rohloff Speedhub
#31
s´geht ja ned nur ums Gewicht des bikes... mittlerweile sind sich doch alle einig, daß ein Race-Bike möglichst leicht sein sollte (weil dadurch da Handling einfach besser wird).

Es geht hauptsächlich darum, daß das Gewicht "ungefedert" ist, und somit die Wirkung der Bodenunebenheiten verstärkt. In wie weit man das in der Praxis merkt, oder stört, sei jedem selbst überlassen.

Der Vergleich mit dem Fahrer is unpassend, weil a Radl ohne Radfahrer?!? dann sois vielleicht nu sprechen können und an Bunny Hop ohne Fahrer machen, dann heißt es "Knight Rider Bike"
Zitieren
#32
Jo, mit den ungefederten Massen hast ja Recht, verschlechtern die Bodenhaftung. Und Massenzentrierung macht das Bike leichter beherrschbar und wendiger.

Mal sehen inwieweit der georg des an seinem Rahmen umsetzt.
Zitieren
#33
oisoans muass i scho sogn witzig san die typn die 150kg wiegen (oiso an ordentlichn bierbauch hobn) und dann mittels carbonlenker, manitou-gabel, orange, xc-felgen...gewichtsparen:..

natürlich ist ein leichteres bike besser zu handln fahren,...aba wenn ich ein 17kg dh-geschoss hab, selber aba so fett binn dass ich mich eh kaum bewegen kann dann passts a nimma! oba egal da tobi hot scho recht rohloff sicha geil oba zu schwer,,,und:a wenns krocht und knirscht, mit ana guat eingestellten hoibwegs neichn schoitung kann man auch unter ziemlicher last schalten!...natürlich net perfekt oba ausreichend!
Zitieren
#34
Hehehe.. hast eh recht, wiegt ja jede Wurstsemmel mehr als 100 gramm... [Bild: grin.gif]

@Rohloff 7-9 Gänge.

Das bringt kaum Gewichtsersparnis, denn die Rohloff besteht derzeit aus 3 Planetengetrieben, wobei das letzte die Ganganzahl verdoppelt. Ließe man das weg, hätte die Nabe 7 Gänge allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß das eine nennenswerte Gewichtsersparnis bringt, da die Zahnräder selber, soweit ich das beurteilen kann, nicht so schwer sind und das Gehäuse sich kaum verkleinern ließe.
Aber wenn ich endlich mal die Funktionsweise der Rohloff komplett durchschaut habe [Bild: grin.gif] , dann kann ich vielleicht auch konkreteres dazu sagen.

Bei meinem derzeitigen Wissensstand glaub ich nicht, daß viel mehr als 100-150gr rausschauen.

@Rohloff am Hinterrad bei Fullies:

Die Rohloff am Hinterrad ist für gefederte Radln nicht das Gelbe vom Ei. Vieles vom Gewicht, daß bei der Aufrechnung der Gewichte der beiden Schaltsysteme (Kettenschaltung vs. Rohloff) von der Rohloff "abgezogen" wird, geht auf das Konto der vorderen Kettenblätter, des vorderen Werfers und der vorderen Schalthebel. Dieses Gewicht wandert jetzt als zusätzliches Gewicht + das was die Rohloff sowieso mehr wiegt aufs Hinterrad. Das erhöht die ungefederte Masse wesentlich. Das geht nicht nur (bei leichten Hinterrädern merklich) auf den Fahrkomfort bzw. auf die Geschwindigkeit, sondern erhöht auch die Kräfte auf den Dämpfer selber. Wer schon mal eine 1,5l Colaflasche (oder ein anderes Gesöff ich leg´ mich da nicht fest [Bild: wink.gif] ) mit ausgestreckten Arm schnell hin und hergeschüttelt hat, kann sich eine Vorstellung der Kräfte machen, die da im Spiel sind.
Natürlich: Bei einem ultrahardcore Hinterrad mit 26x3.0 Gazzas wird das dann auch schon wurscht sein... [Bild: grin.gif] und das zusätzliche Gewicht bzw. die Auswirkungen auf die Fahreigenschaften wahrscheinlich nicht merkbar.
Zitieren
#35
150g an der Rohloff einsparen, das wäre schon was. Weiß einer des genaue Gewicht der Disc-Version?
Zitieren
#36
Du hast geschrieben, daß die Rohloff die Kräfte auf den Dämpfer erhöht, da mehr ungefederte Masse vorhanden ist. Dann sind die Kräft nei einer hohen Übersetzung des Hinterbaus, so wie bei Rocky noch fataler für den Dämpfer oder?
Zitieren
#37
hab heut übrigens eine rohloff abgewogen (für OEM-Ausfallenden, ohne scheibenbremsaufnahme).
knapp über 1700g (ohne schalthebel und züge, nur die nabe)
Zitieren
#38
@ Wohli: Natürlich.

Die absolute Grenze von der Übersetzung her liegt meiner Erfahrung nach bei DH-Rädern bei ungefähr 3,5.
Also aus 50mm Hub am Dämpfer bringst du 175mm Federweg am Hinterrad raus.

Alles was darüber liegt funktioniert zwar eine gewisse Zeit lang, aber über kurz oder lang wird der Dämpfer kaputt, da:
- eine sehr harte Feder gefahren werden muß
- die Kräfte im Dämpfer dadurch sehr hoch werden
Außerdem sind die meisten Radldämpfer nicht mehr in der Lage bei so einer Übersetzung das Hinterrad noch zu kontrollieren.

Ich bin der Meinung, bei den jetzt erhältlichen Dämpfern ist ein Übersetzungsverhältnis von 3 oder kanpp darüber optimal.

An alles Spezialisten: Es ist mir absolut klar, daß das Übersetzungsverhältnis über den Federweg nicht konstant ist. Gemeint ist hier der Durchschnitt.
Zitieren
#39
wobei HiTec immer nu aus einem 5cm Dämpfer 220mm Federweg produziert...[Bild: shocked.gif] soviel zu: "smart link kinematik" [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
#40
ups...des wor I...einloggen vergessn [Bild: icon_redface.gif]
Zitieren
#41
schwachfug, seit wann dürfen sich leute lauthals zu wort melden, die selber zugeben, diese nicht zu fahren.
mann kann doch wohl etwas nur beurteilen, wenn man es auch lange genug gefahren/benutzt hat.
man kann die rohloff unter last schalten, allerdings hängt die zu schaltende lst von der pedallst ab, und dem punkt des schaltens. bei pedalstellung 6/12 uhr hat man kaum last am pedal (klar, oder?). schalten in jeder situation möglich.
beim wüsten pedalieren reicht es für genau den moment indem man schaltet kurz druck heruaszunehmen, zeitaufwand bei motorisch versierten fahrern 1/100sek.
leute im ernst: speedhubfahren erfordert eine umgewöhnung und einfahrzeit. bei den meisten fahrern dauert dies in aller regel ein paar wochen. danach will ein großteil nichts anderes mehr fahren.
und wer hier von ungefederten massen redet, oder gewichtsverteilung, tue dies bitte wissenschaftlich, oder physikalisch. floskeln gibt es darüber genügend am markt. aber richtig beurteilen können dies die wenigsten, weil es eine komplizierte berechnung ist. soetwas in zeit ausdrücken ist ganz schwer, ...ist aber bei fahrzeiten im 5min bereich völlig uninteressant!

in einem stimme ich zu: es gibt sicherlich vor- und nachteile, aber auch bei der Kettenschaltung. und in der summe überwiegen diese bei der kettenschaltung. andere ansichten akzeptiere ich natürlich, es ist ja auch nur meine persönliche subjektive meinung!
Zitieren
#42
naja ich würd mal sagen, einen gewichtsunterschied am LR in der höhe von ca. 1kg macht sich schon negativ bemerkbar, da braucht man garnix rumrechnen und schneller wird man davon sicher auch nicht....... [Bild: confused.gif]
Zitieren
#43
Mäßige dich.. [Bild: wink.gif]

Zitat: und wer hier von ungefederten massen redet, oder gewichtsverteilung, tue dies bitte wissenschaftlich, oder physikalisch. floskeln gibt es darüber genügend am markt. aber richtig beurteilen können dies die wenigsten, weil es eine komplizierte berechnung ist. soetwas in zeit ausdrücken ist ganz schwer, ...ist aber bei fahrzeiten im 5min bereich völlig uninteressant!


Da möchte ich dich an Deinen ersten Satz erinnern. Wer behauptet, die ungefederten Massen sind bei Fahrzeiten von 5min egal (ich denke du sprichst da Rennen an), ist noch nie ein Rennen gefahren.

Zur Rechnung: Im Prinzip ist es nicht so schwierig. F = m *a
Alleine daraus ist ersichtlich, je höher die Massen sind desto größer werden die wirkenden Kräfte, wobei das Gewicht linear eingeht. Dh. egal wie kompliziert die weitere Berechnung der wirkenden Kräfte auf den Dämpfer ist (die aber an sich ein "normales" Maschinenbauproblem darstellt und mit dem nötigen Wissen der Mechanik gelöst werden kann): Doppelt so schwer = doppelt so hohe Kräfte.

Also meine ich dir sagen zu können: Fürs Rennen bringt eine Rohloff am Hinterrad sicherlich auf einem leichten DH-Radl eine spürbare Verschlechterung der Federung.

Natürlich mit gleichzeitiger Verbesserung der Kettenführung des Schräglaufes, des Speichenwinkels, 14 Gänge, etc.

Aber kein Mensch braucht beim DH-Rennen 14 Gänge. Das brauch ich auf meinem Trainingsradl.

Also liegt es am einzelnen die Vor- und Nachteile abzuwiegen. Nichts anderes wurde hier aber behauptet.. denk ich.
Zitieren
#44
Also, wenn wir schon bei Formeln sind, wollen wir doch mal mit was GRUNDLEGENDEM anfangen:

e=m*c^2

mit:
e = Energie
m = Masse
c = Lichtgeschwindigkeit

Egal, ob ich ne SPEEDHUB im Hinterrad habe, oder Sh!man* oder T#ne oder was weis ich - meine Energie bleibt (leider) gleich.

Also: e = const.

Wenn ich jetzt durch die Monster-SPEEDHUB meine Masse erhöhe, steigt m.

Dann folgt - um die Formel e=m*c^2 zu erfüllen, daß c kleiner werden muß. Klar!

Also bin ich mit der SPEEDHUB deutlich näher an der (jetzt reduzieten) Lichtgeschwindigkeit, also ohne - und das bei gleicher Eingagnsenergie e! Wer da noch zögert, ist selber Schuld.

Alber(n)t [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#45
hallo!
nur ein paar frage!
ich bin 72kg schwer, ich fahre mit einer merida cobra (alte big air) in solche still. ich mache sprunge aber nicht so viel, ich fahre lieber als ein harter cc/leichter dh biker. bald will ich ein neues rahmen bauen (wie nicolai).
-muss ich das speedhub mit schraubach bestellen oder fur mich gut das schnellspann ausfuhrung?
-wenn ich mit scheibenbremse benutze, muss ich unbedingt externe schaltzugfuhrung oder nicht?
das ist alles was ich von der spedhub wissen will!
danke!!!

und noch einz kann ich in downhill-teile.de erteilen???
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  GT Fury Alloy und Rohloff Ega 7 2,902 2012-12-20, 19:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Rohloff TS OEM 2 Achsplatte !!DRINGEND!! Dominik_sp 5 907 2007-08-16, 06:10
Letzter Beitrag: Dominik_sp
  Thermoshape ( Centurion ) und Rohloff Speedhub nec 0 2,988 2005-10-28, 09:25
Letzter Beitrag: nec
  185mm Rohloff-Bremsscheibe? Old Anonym 4 1,263 2005-08-11, 06:20
Letzter Beitrag: trauntaler
  ROHLOFF TIBORSKI 5 2,645 2005-04-13, 08:56
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Rohloff Kette auf Shimano Ritzeln Tomcat 4 1,214 2005-01-23, 00:39
Letzter Beitrag: slayer80
  rohloff mit scheibe rohloffman 6 875 2005-01-21, 00:28
Letzter Beitrag: rohloffman
  Rohloff Schaltgriff Peter 0 1,409 2004-12-28, 23:03
Letzter Beitrag: Peter
  GT Bikes... Rohloff Tomcat 3 1,534 2004-12-23, 20:25
Letzter Beitrag: DiE_mAdE
  rohloff rinnt aus rohloffman 6 1,154 2004-11-22, 15:51
Letzter Beitrag: rohloffman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: