Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
was taugt de Sherman wirklich, oder san de Piefke wirklich in 1.5 verliebt....
Mit meiner Monster geht ma 1.5 net wirklich ab, und euch?
Antworten erwünscht...
see you in green hell Mandi
edit: hab's in den talk corner verschoben, so richtig um technik gehts da ja ned. is eher meinungssache.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
1.5 halt ich für absoluten schwachsinn...
Beiträge: 2,686
Themen: 84
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
Ja, ich auch. Dann gibts wieder ned so viele Steuersätze die passen,... ! 1 1/8 tuts find ich völlig.
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
auf einer Monster T macht 1,5" auch net wirklich sinn......
-> doppelbrücke
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
das mit der monster zu vergleichen is ja ned unbedingt sinnvoll....ich find des 1.5 auch bei einfachbrücken unnötig - wenn man so heftig einschlägt dass der schaft bricht dann bricht der dickere schaft genauso...des ganze is einfach nur ein marketing-gag für die leut die alles kaufen wo freeride oder enduro draufsteht...
Beiträge: 2,686
Themen: 84
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
JO! Um den Schaft stabiler zu machen, müsste man wenn dann den Außenumfang 1.5 und den Innenumfang 1 1/8 machen. Dann ich die Schaftwand dicker und so mit a stabiler.
Aber nur 1.5 bringt glaub i nix.
Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
uh da pedda hot des scho drauf min marketing!
stimmt oba, is auch meine meinung, die wollen nur wieder kohle machen, die verarschen uns ja schon seit jahren mit standards die keinen sinn machen.
mfg
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
wir ham am wochenende ein paar leute von der bike an der isar getroffen.
der redakteur mag den 1.5" Standard wirklich er meint die rahmen werden dadurch im Steuerrohr bereich spürbar steifer.
er hält es aber für sinnlos bei DH bikes.
sie hatten ein rotwild, ein scott high octane fr und eine cannondale Gemini dabei
die sherman funktioniert angeblich auch ganz gut scheint aber recht defektanfällig zu sein. sie hattendrei testräder dabei mi sherman und bei einer wahr scho die dämpferkartusche schrott...
Beiträge: 1,078
Themen: 62
Registriert seit: 2002-04-26
Bewertung:
0
I was ned, wos ihr imma hobts. Sicher, OnePointFive is a a Marketinggag, aber des kannst Manitou ned vorwerfen! De waratn doch bled wenns ned mehr Gabeln verkaufen wollen, des wüll doch jeder Hersteller.
Aber: wennst da des superverstärkte Schaftrohr von da Marzocchi anschaust (i was, hobts noch ned gsehen) gfallt ma mei Sherman Schäftle um einiges besser. Ausserdem: Wenn 1 1/8 reichen täte, warum fabriziert donn MZ a so an superdicken und extremverstärketen Schaft? Also irgendwos wuas do scho dronn sein das 1 1/8 bei 15 cm ned so des gelbe vom Ei sein werd.
I find 1,5 geil, weils so steif is, wos oba sicher ned nua am Schaft liegt, des is kloa! Ausserdem ists von der Optik stimmiger bei an Freerider.
Für alle de noch nia a Sherman gfoan san: de subjektive Steifigkeit der Gabel entspricht ungefähr dem Gfühl von ana Super T. mit Direktmount Vorbau, oiso super steif. Dafia konnst in engen Serpentinen um einiges mehr einlenken als mit ana Doppelbruckngobel. Und es gibt sicher fü Leit de wos si wegen dem Lenkeinschlag a Singlecrone kaufen, obwohls eigentlich mehr Federweg haben wolln. Aber genug, is jo nur mei Meinung.
Eins noch: SHUT UP, and RIDE!!!!
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Da gibts auch andere "Schachsinnige" Teile, worauf die Leute aber ganz geil sind:
150 mm SC Gabeln, die so schwer sind, wie vor 2 Jahren 150mm DC Gabeln.........
Und erst in der CC Ecke:
Superleichte Scheibenbremsen, die net wirklich bremsen,
Die neuen XTR Hebeln .....
Zu 1.5 gabs ja schon einige Threads hier.
Eines bringt 1.5 sicher: Ne fette Optik. Und wenn schon ein komplett neues Bike gekauft wird und die passenden Gabeln gut sind, warum net.
Beiträge: 297
Themen: 51
Registriert seit: 2002-07-16
Bewertung:
0
Die Freerider habn bis zu 19Kilo (trotz Sherman!)! Wer will mit so am Teil auffitretn! I find des an reinen
Marketinggag! Da gibts scho weit leichtere DH bikes!
Des depperte an die 1,5er Radeln is ja, das ma ka Doppelbrückn oder Gabel von ana andern Firma
einibaun kann! Was is wenn am die Sherman nix mehr taugt? Bike verkaufn?
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Es gibt zumindest von Cane Creek bereits Steuersätze die von 1,5" auf 1 1/8" konvertieren.
Wegen dem Rahmen mußt Dir also keine Sorgen machen.
Blöd ist's nur, dass Du die Sherman halt nur an Leute verkaufen kannst die einen 1,5" kompatiblen Rahmen haben. Daher ist der Absatzmarkt derzeit natürlich noch recht klein für so eine Gabel.
Beiträge: 1,921
Themen: 94
Registriert seit: 2002-11-17
Bewertung:
0
Das wahr bestimmt der Herr Greber Testleiter und der Rockt wirklich.
Von dem können sich n paar im Zerstört Forum ne Scheibe abschneiden.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
hm keine ahnung wie der hiess.
besser fahren als ich tut er auf jeden fall.
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
der verdient damit ja auch sein geld
|