Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ovale kettenblätter
#1
nur a kranke und realitätsferne theorie vo mir undm viper: [Bild: crazy.gif]

wennma statt runde kettenblätter am kranzl ovale (eliptische) nimmt - ruckelt des donn so eier-roll-mäßig beim antrieb/reintreten?

g'freits wen sowos basteln? des war jo fui genial! [Bild: laugh.gif] [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#2
du wirst lachn: bei meim ersten citybike (muahhahaha) worn eliptische kettenblattl drauf!! und do is nüsse mit ruckeln!! des worn no zeiten mit da shimano sis, hehe
Zitieren
#3
es war von shimano und nannte sich biopace!
mfg

[Bild: mrred.gif]
Zitieren
#4
Ja i hab a Biopace Blattl
Zitieren
#5
des hast des ruckelt goaned? so a dreck [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#6
de hom glaubt des bringt optimalere kraftübertragung.
mfg
Zitieren
#7
jo, des san so antitotpunkt kettenblattln [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#8
Ich hab am meinem Stadt-Radl nu immer Biopace drauf. Und I merk keinen Unterschied.
Zitieren
#9
hat jemand mal n bild von so nem blatt.??? würd mich ma interessiern danke
Zitieren
#10
google (images)
Zitieren
#11
Kleiner Geschichtsunterricht und die Theorie dahinter.

Die Kraftübertragung beim Treten ist ja nicht gleichmäßig. Die meiste Kraft bringt man nach dem oberen Totpunkt bis kurz vorm unteren Totpunkt auf das Pedal.

Die Idee war, hier das Kettenblatt im Durchmesser zu vergrößern, wo das Bein die meiste Kraft auf das Pedal bringt.

Daher wurden die Kettenblätter erstmalig von Shimano oval verformt. Anfangs waren sie wirklich eine schöne Ellipse, dann hat Shimano den Computer eingesetzt und der hat das Kettenblatt über die Jahre wieder rund gerechnet...
[Bild: mryellow.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrbrown.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: icon_twisted.gif]

Der Nachteil an der Gechichte: Durch die ovalen Kettenblätter wird entweder das Rad beim treten unmerklich minimal beschleunigt und dann wieder "abgebremst" bzw. Die Trittgeschwindigkeit ist nicht konstant.

Beides bewirkt genau das Gegenteil vom erwünschten Effekt nämlich schnellere Ermüdung.

Ich hab (glaub ich( alle Biopace Kettenblätter längst weggeschmissen.. weil nie gefahren. [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#12
Wenn ihr wollt das es ruckelt, dann speicht mal ein Laufrad aussermittig ein, oder quetscht eine alte Felge vorm einspeichen oval.

Da kannst di auf der Geraden ned mal mehr richtig am Radl halten.

Des is sooooo geil, haben wir mal als Messegag gemacht.
Des woa so extrem dezentral eingspeicht, do hod kana mehr damit forn kennan.
Zitieren
#13
Da kenne ich so einige Marken die von Fabrik aus so sind [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#14
...wenn man am Berg im stehen richtung "Dampf geben will", ist BioPace unschlagbar!!!!!!!!! Ehrlich!
Auch wenn man eher der mit den dicken, aber Geschwindigkeits-faulen, Beinmuskeln ist profitiert man beachtlich! Für den Standardfahrer muß es aber keine Vorteile bringen ... und für den klassischen Rennfahrer bringst eher Nachteile!
[Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#15
schau mal auf http://www.sudibe.de/fotos/technik/biopace48.jpg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste