Naja, pagey.
Je härter die Piste wird, und richtig Spaß macht's erst dann wenn's eisig wird, desto mehr kommst mit dem FS-Board an die Grenzen.
Und da gibt's ein paar systembedingte Gründe , die auch DU nicht überwinden kannst
Da wären:
*) eine kürzere effektive Kante
*) andere Kantenhärtung
*) weicherer Flex
*) schlechtere Kraftübertragung zwischen Boots-Bindung-Board-Kante
Wobei ich da jetzt natürlich nicht ein FS-Boad mit so einem 0815 Alpinboard um 399€ inkl. Bindung vergleiche.
Sondern schon mit gscheitem Material.
Und natürlich muß man auch ernsthaft auf den Winter hintrainieren um dann die Kante wirklich ordentlich hinsetzen zu können. Außerdem sollte man saubere geschnittene Schwünge können und ein bißchen aggressiver am Board stehen, weil sonst beschleunigt man nicht ordentlich aus den Kurven raus und rutscht erst recht wieder nur herum.
Klar, wenn's im Frühling firnt ist's wurscht ob Du am Raceboard oder am Freestyleboard stehst.
Und auf die "Racer" die am Hochkar jedes Wochenende die gleichen 2 perfekt präparierten Pisten runterfahren trifft das natürlich auch nicht zu, das sieht man spätestens dann, wenn sie sich doch mal in die schwarze Piste reintrauen
Hmmmm... und ob ich meine Hausaufgaben heuer gemacht hab' merk ich dann eh in 2 Wochen
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Hoffentlich macht's heuer wieder Spaß. Nicht, das das wieder so ein motivationskrisengeschüttelter Winter wie der letztjähirge wird