ich bin es leider noch nicht gefahen, hab mich aber nen bissl drüber kundig gemacht, da es mich selbst stark als nächstes bike reizt (das mit dem tomac hat sich dann ja wohl erledigt...
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
)
also, die meist genannten vorzüge sind ganz lar der für ein nicolai sehr günstige preis, die geometrie und die im allgemeinen recht gute funktion.
die meist genannten nachteile sind die lange wartezeit, das degressive verhalten des hinterbaus (da muss man dann wohl mit einer progressiv gewickelten feder bei...), und hinterbauten, die oft schief sind, und daher gerne mal den dämpfer killen. die sollten aber von nicolai auf kulanz gerichtet werden
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
wenn nicht feuer machen
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
der verbaute dnm-dämpfer sollte wohl als erstes rausfliegen (gleich beim kauf für ziemlich saftigen aufpreis nen vanilla rc reintun !) !
ach ja, nicolai gibt 5 jahre garantie, auch bei renneinsätzen !! hoffentlich sind sie dann auch kulant genug...
ich hoffe, ich kann dir mit meinem angelesenen (!) wissen helfen