Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schrauben , hämmern , klopfen , schwitzen
#1
Seavas


Ein Kumpel von mir kriegt jetzt sein neues bike. In einzelteilen und ich hab gesagt großgoschert wie ich bin , jaja ich bau dir das zamm
HMPF! ich kann das ja gar nicht [Bild: smile.gif] Also nicht so richtig.. Hier 2 fragen:

1)

Angenommen man hat einen Rahmen , dann kriegst dann Innenlager was soll ich dan tun und was muss ich dann noch zusätzlich wie befestigen?

2) Ich hab mal gehört bei einem ganz neuen bike und einer ganz neuen Gabel muss man irgendwas fräsen? Ich hab das scho so lange nicht mehr gesehen. Also bei mir musste man nur die Steuerringe (hoffe mal die heissen so) draufgeben.


Kann mir das wer schnell erklären?

Vielen dank

Ciao
thomas
Zitieren
#2
Also, zu 1:
Weiß ned, was du meinst

zu 2:
Du musst nur die Lagerschalen einpressen und bei der Gabel den Ring, auf dem das Lager läuft draufpressen. Gegebenenfalls musst bei der Gabel und beim Rahmen die Scheibenbremsenaufnahme Fräsen lassen. [Bild: wink.gif]

Erklär des 1. Problem nochmal bissel genauer.
Zitieren
#3
Gut dann wusste ich 2) eh. Ich hab nur mal was gehört von fräsen und da war ich verwundert.


also nochmal zu 1) da ist mein problem schon brachialer
und ganz einfach zu erklären [Bild: smile.gif] [Bild: smile.gif] [Bild: smile.gif]
du hast den blanken rahmen und ein Innenlager , was muss ich jetzt und welches Werkzeug brauch ich um was zu montieren? Ich hab keine ahnugn wie man da vorgeht!
Brauch ich noch etwas ausser dem innenlager?
[Bild: icon_redface.gif]

Ciao
thomas
Zitieren
#4
... nen Händler der das Innenlager und den Steuersatz einbaut. Würde da nicht selber wild rumklopfen, wenn Du das passende Werkzeug nicht hast.
Zitieren
#5
Angenommen du hast a normales Innenlager, also kein BMX Innenlager:

Du brauchst des Werkzeug, mit dem du des Innenlager reinschrauben kannst. Dann steht auf dem Innenlager, wierum es sich in den Rahmen gehört. Dann kannst des eine Gewinde vom innenlager runterziehen (praktisch die Lagerschale von einer Seite). Des Innenlager schraubst dann rein, dann schraubst des andere Teil, des du davor runter getan hast rein.

Ich hoffe, du kannst mit der Erklärung was anfangen, ist schwer zu erklären. [Bild: icon_redface.gif]
Zitieren
#6
Das werkzeug hab ich bestimmt musst mir nur sagen was ich brauch.

@ dirtbiker Nun ja vielleicht kann ichs mir ja mal anschauen wenn ichs dann nicht zammbring geb ichs wen weiter =)
Zitieren
#7
ja, genau, mach des. [Bild: icon_arrow.gif] [Bild: wink.gif] [Bild: icon_arrow.gif] [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#8
aufpassen, daß du die lagerschalen nicht schief reindrehst sonst is schnell was kaputt...

am besten beim ersten mal reindrehen gscheit einfetten und soweits geht mit der hand (sollten schon ein paar umdrehungen sein).

steuerrohr gehört plangefräst.
Zitieren
#9
Das Steuerrohr beidseitig Planfräsen, damit die Lagerschalen hinterher 100% Parallel sitzen und der Steuersatz nicht mit Kraftspitzen belastet wird was seine Einstellbarkeit und Lebensdauer arg verkürtzt.
Würd ich (wenn es erforderlich ist) vom Händler machen lassen da nur n Fachmann da rumfräsen sollte.
Auch das Sattelrohr sollte mit ner Ahle ausgerieben werden damit ne Sattelstütze auch passt (wenn du ne 27,2 in n 27,085 Rohr Klemmst provozierst du mit der Zeit Risse) Also am besten mal vorbeischleppen bei dem guten,soll sich Discaufnahmern, Steuerrohr, und Sitzrohr mal genau anschaun [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#10
1)

Zuerst einemal das Tretlagergehäuse reinigen. Eventuell vorhandene Späne raus, das Gewinde kontrollieren ob die Gewindegänge in Ordnung sind.

Ein bisserl Fett (Wälzlagerfett, Molykote .. egal) auf den Finger geben und das Gewinde damit leicht einfetten. Das ist damit du die beiden Metalle voneinander trennst, das Ding soll ja auch wieder mal zum Ausbauen gehen.

Jetzt eine der beiden Schalen wo das Gewinde drauf ist, von dem Patronenlager herunterziehen. Meist ist das die linke Seite.

Die Tretlagerpatrone von der Kurbelseite her einschrauben (wenn die abgenommene Tretlagerschale die linke Seite war, ansonsten spiegelverkehrt). ACHTUNG: Linksgewinde. Nur so weit einschrauben, wie du es mit der Hand fertig bringst. ACHTUNG: Das muß leicht gehen. 2-3 Umdrehungen müßtest du mit der Hand schaffen! Ansonsten ist das Gewinde schief hineingeschraubt. Am Anfang ja nicht mit Gewalt einschrauben!

Wenn das Gewinde im Rahmen schlecht geschnitten ist, kann am Anfang sanfte Gewalt nötig sein. Dann unbedingt am Umfang verteilt mit einer Schublehre den Abstand zum Rahmen messen, damit das Tretlager wirklich gerade hineingeht.

So, Tretlager ist jetzt ca. 3 Umdrehungen drin, jetzt die andere Seite einschrauben. Rechtsgewinde. Mit der Hand so weit, wie du es schaffst.

Jetzt mit einem Spezialschlüssel zB von Shimano das Tretlager einschrauben, bie es am Rahmen ansteht. Fest Anziehen, nicht so fest, daß dir die Hand wehtut, aber schon knackig.

Jetzt die Trelagerschale auf der anderen Seite anziehen wie oben.

Fertig.

2) Naja, die Theorie ist so:

Sowohl beim Steuersatz als auch beim Tretlagergehäuse und bei den Scheibenbremsaufnahmen sollten die Bohrungen zueinander in bestimmten Toleranzen plan sein.

In den meisten Fällen genügt es, den Lack wegzunehmen.

Perfekt wäre es natürlich wirklich nachzufräsen, allerdings kannst du da als Anfänger mehr hinmachen als was fertig bringen, also laß es lieber. Ich selber habe erst einmal einen Rahmen gehabt, der "gefräst" werden mußte, und das war auch eher notdürftig per Hand mit der Schlichtfeile, Winkel und Schublehre.. [Bild: wink.gif]

Allerdings: Der Lack muß weg. Zumindest bei Steuersatz und Scheibenbremsaufnahme. Das machst du entweder vorsichtig mit einer Schlichtfeile oder mit einem Messer.
Zitieren
#11
@pethem: wennst dich ned auskennst kannstes ja mir geben, ich mach dir das, so langs ned so ein krampf is wie mit deinem bike...
des packst schon...
Zitieren
#12
Kauf Dir die bike 12/02. Da ist genau dies beschrieben.
Zitieren
#13
von wo krieg ich denn das heftl?
Zitieren
#14
Bei mir... [Bild: smile.gif]
Ich kanns dir nächstes mal mitbringen...
Zitieren
#15
choolio
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,652 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Torx Schrauben aufbekommen ohne Schlüssel? ;) rohloffman 37 27,383 2015-11-21, 00:24
Letzter Beitrag: seppl111
  Wo günstige Kettenblattschrauben kaufen? -Allgemein: Gibt es einen Schrauben-Versand? Radonluigi 3 2,575 2014-06-14, 11:32
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Festigkeitsklasse Schrauben alex_20 10 3,932 2013-03-02, 03:08
Letzter Beitrag: georg
  Downhill Bike selbst zusammen schrauben! DownhillMTBRider 4 2,071 2012-06-17, 17:54
Letzter Beitrag: mavic-es
  Schrauben bzw Lager für Santa Cruz V10 Manler 3 1,415 2012-03-13, 16:48
Letzter Beitrag: Manler
  Woher Schrauben für Vivid 5.1 an Yount Talent Tues? kain 23 7,342 2011-08-17, 11:35
Letzter Beitrag: kain
  ausgenudelte Schrauben Hiiilllffeeee!!!!! Role 9 11,448 2011-06-02, 19:41
Letzter Beitrag: Role
  schrauben,dichtungen, scheiben, Boxxer Race2010 LePierre 3 1,026 2010-06-21, 16:28
Letzter Beitrag: LePierre
  Schrauben versaut...was tun???? slipknot4ever 7 2,780 2009-04-17, 01:24
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste