Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Habe das Teil entdeckt: http://www.speedshop.ch/news.htm
Etilica sieht geil aus was meint ihr dazu ? der Preis scheint auch noch gut
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi, also da ist meine Meinung: Für ein Eingelenker zu aufwendig. Schwingenlagerberreich ( beide seitlichen Laschen ) nicht als eine kompakte Gehäuse,sondern geschweißt - muß alles sehr präzis gefertigt sein - sonst gibt es fette Problemen ! Und bei dem Schwingenhub und 58 mm Stoßdämpferhub ist die Schwingenübersetzung zu groß ! Ich denke es gibt mehrere viel viel günstigere Bikes auf dem Markt. C U
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi zusammen,
sieht wirklich echt geil aus das Teil. Der Schwingen-
drehpunkt scheint nicht schlecht positioniert zu sein
der angelenkte Dämpfer, verspricht ein gutes Ansprech-
verhalten, der Hinterbau ist wunderschön gefertigt und
voll fett, der dürfte ziemlich vom steifsten sein.
@ Anonym, wenn ich richtig gesehen habe auf dem kleinen
Bild sind die seitlichen CNC Laschen miteinander fix
verbunden, ausserdem verwenden sie riesege Rillenkugellager
die im allgemeinen von der Passung / Toleranzen extrem
knapp sind sodass wenn es nicht sauber gefertigt ist, es
sich gar nicht zusammenbauen lässt, deshalb denke ich dass
das kein Problem ist. Beim Dämpferhub, der ist bei 230 mm
Federweg wirklich knapp, aber bei 200 mm ist er absolut
brauchbar, auch andere Hersteller sind in dem Bereich und
lenken den Dämpfer sogar direkt an, was ihn auch seitlich
belasten würde.
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
die schwinge sieht sehr lang aus, ausgefräst ist sie auch noch - ich denke das trägt alles nicht zu überrragender steiffigkeit bei! und billig ist das teil ja ned grad, eigentlich sogar recht teuer...
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Ihr seht alles immer so negativ, meint ihr nicht, dass alles, was auf den Markt kommt irgendwie durchdacht ist und dank Marktwirtschaft auch konkurrenzfähig zu sein versucht, d.h. in diesem Fall steif. Ich glaub nicht, dass die Firma irgend einen Dreck schweißt, der schlabbert, wie ein Wackelpudding und bricht, wie eine Käsestange? Optik ist Geschmacksache und wenn man ein bike noch nicht gefahren ist, sollte man nicht schlecht darüber reden.
<Keep on rolling babe, you know what time it is>
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
mir kommt es oft so vor, das teile die auf den markt kommen sehr wenig durchdacht sind! gerade im Dh bereich will jeder hersteller präsent sein, aus imagegründen! aufgrund des geringen absatzes von DH böcken wird aber nicht sehr viel geld in die entwicklung gesteckt. mit der erfahrung aus CC fullys kann man nämlich noch lange keinen guten DH hobel frickeln. es gibt echt genug karren, an denen der hinterbau nicht sehr steiff ist (im neuzustand aber oft schon!). ich weiss ja auch nicht ob dr rahmen steiff ist oder nicht, ich sag ja bloß er sieht so aus als ob er nicht sehr steif währe, oder das es steifere gibt. ausserdem muss man schon auch kritische antworten zu posts geben, dazu ist das DH board ja da. derjenige der gepostet hat, weiss bei ner probefahrt gleich auf was er besonders achten muß!!!
KAI
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi zusammen,
also auch beim selbstaushärtendem Alu wie 7020 , ist das ein Witz so wiele Schweißnähten zu präsentieren.
Ich schaue nie wie ein Bike aussieht, weil ich möchte nur SCHERRÄ  )) CNC-Teile ??? - was hat das ganze mit der Stabilität zusammen ???? - und wie es auch aussieht auch nur gleitlager gelagert.
Die riesige Kugellager - Junge schau Dir mal um dich um und finde im Maschinennbau geklemmte Kugellager - Ich bin schon paar Jährchen in der Maschinenbau tätig , aber diese Fehlern kann man nur in der Bikeszene finden - oder ?! Und auch sooo geile Hersteller wie Hot Chilly, Rotwild und Co. haben diese Fehler gemacht!!! Fazit: Rotwild -erste >DH Modelle - Kugellger sind ständigausgewandert !, Hot Chilly kenne paar Beispiele, wo kleinstes Kettenblatt hat angefangen als Fresmaschine zu arbeiten, wie "FETT"gelagerte Schwinnge hat angefangen zu wandern.Ich schließe mich zum KAI  ))
Durchgedachte Produkte????!!!!! Wenn die Bikes müssten zur TÜV wie Mopeds und Autos, dann biken wir zu Fuß  )))))))) ( Nur ein Scherz, aber die Branche ist sehr schlecht ! ) Ich sehe die Sache nicht Negativ, sondern bin schon über 35 und wielleicht sehe die Sachen aus der Sicherheitsperspektive + bin schon bei Red Bull Attack gewesen und Namenhaftes - gebrochenes - Schrott und fett-verletzte Jungs gesehen !!!
C U
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Naja, also mein Fall ist er garantiert nicht, für diesen Preis bekomm man(n) was viel besseres finde ich, z.B. Anchillotti, Lambda, oder was ihr so kennt. Ich finde die Geometrie des Rahmens erscheint etwas zu hoch und der Umlenkhebel ist ein Witz, schaut euch mal den vom FSR an, da ist ein kleiner Unterschied.
Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img] www.nicolai.net[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Sorry Tomcat - nur noch ein Beispiel für Dich: Lenker Test im Bike Mag: Wie ist es möglich daß all durchgedachte Produkte a la Azonic & Co. sind schon nach ca. 30T bzw.120T Cyklen gebrochen ???? Hat dann Syncros oder Syntace ein Wunderaluminium benutzt, wenn hier Test nach 200.000 unterbrochen war ??? NEIN ! Nur die Jungs aus der Maschinenbau kommen wie Jo K. und wissen was machbar und was nicht ist !
Dann kannst tatsächlich mit Kopf schütteln  ))))
C U
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Ich finde auch, dass viel Scheiss produziert wird, aber wenn man mal guckt, was alles kaputtgeht, dann sind auch die altbewährten Teile wie Mavic 321 er Felgen oder Hayes Scheibenbremsen scheiße, die gehen nach ein paar Tagen auch kaputt, jenachdem, wie man fährt. Ich glaube, dass grösste Problem ist nur, dass die Hersteller immer an das Gewicht gebunden sind. Ein Stahlrahmen mit austauschbaren Gewindebuchsen, 7 cm Lagern, 4 mm Wandstärke und 12 cm Rohrdurchmesser würde nicht kaputtgehen. Achso, den Motocrossdämpfer hab ich vergessen... Ich wollte nur sagen, dass man den Firmen eine Chance lassen sollte und nicht immer alles als blöd hinstellen. Ich freu mich schon auf meinen Edelstahllenker, mal sehen, ob der bricht.
@ Syn´tace und Co - die Lenker - Vorbau - Einheit ist sowieso zu aufwändig und somit leicht kaputtbar
Wenn die Jungs aus dem Maschinenbau so gut sind, warum bauen sie dann icht das Superbike, an Kalle habt ihr ja auch immer was zu meckern, obwohl er auch aus dem Maschinenbau kommt.
DAS OPTIMALE BIKE FÜR JEDERMANN GIPS NET!!!
<Keep on rolling babe, you know what time it is>
Beiträge: 1,101
Themen: 80
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
Also mir taugt das pedroni cube einfach. Ich wills zwar nicht haben, außer ich hab noch wen, der mir nach einer Gatschfahrt den Dreck aus den 1000 Hebelchen und Fräßteilen wascht, aber es schaut ABSOLUT GEIL aus!!! Übrigens: http://www.pedronicube.com/
dub on - ride on
flo
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Drehpunkt ist zu tief.
:-)
|