Beiträge: 290
Themen: 19
Registriert seit: 2002-10-12
Bewertung:
0
Ihr werdet es nicht glauben aber es schneit in Kitzbühel!
ich weiß nicht ob ihr den Wintersportort Fieberbrunn kennt der in der nähe liegt(Snowbord Kontest) der wurde letzte Woche wegen Schneemangels zugedreht! in Kitzbühel hast am hahnenkamm nicht mal ganz runterfahren können weil alles grün war- aber jezt liegt Schnee und es freut mein Gemüt! werde morgen gleich mal die Pisten unsicher machen!
Beiträge: 5,618
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
sogar bei uns in wien liegt schnee...
Beiträge: 5,618
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
war ja ned bös gmeint...
mal was anderes: welches board eignet sich halbwegs zum anfangen, und is BILLIG?
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Pfuh, zum Anfangen ist's ziemlich wurscht.
Je weniger Taillierung desto fehlerverzeihender ist es, allerdings dreht es dann auch schlechter.
Die billigen Boards sind meistens eh Freeride-Boards mit direktem Shape und dezenter Taillierung.
Meiden solltest BX-Boards (zu hart) oder reine Pipe/Park-Boards (zu weich).
Sports Experts hat jetzt Burton Clash im Angebot mit Bindung, das ist sicher ein feines Angebot.
Oder Du schaust ob Du was gebrauchstes bekommst.
Beiträge: 5,618
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
ok, danke..
taugt glaubst das oxigen fr board mit bindung und softboot beim sport experts um 249 im abverkauf was?
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das Board ist sicher ok, Oxygen hat super Preis-Leistungsverhältnis.
Bindung reicht auch, ist aber nicht besonders toll. Schuhe sind halt sehr billig, die werden bestenfalls eine Saison halten.
Beiträge: 5,618
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
länger müssens eh ned halten, weil aus denen wachs ich eh sicher raus...
auser dem möcht ich ja nur mal anfangen...
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Dafür reicht das Set locker.
Ist auf alle Fälle recht fehlerverzeihend.
Wennst den Dreh echt mal raus hast wirst dann eh schnell selber merken was Dir nicht paßt und was am nächsten Board anders sein muß.
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Reine Pipe-Boards zu weich? Ich glaube, du bist noch nie auf einem Burton aus der Precision Serie oder was ähnlichem gestanden. Richtige Pipe-Boards sind bretthart, aber trotzdem nix für Anfänger.
Als Anfänger kann man beim Board wirklich nicht viel falsch machen, mittlerweile gibt es kaum mehr zu weiche Boards. Also normale Taillierung (8-9m), eher kürzer als länger und es passt. Die richtige Länge hängt übrigens vom Gewicht und nicht von der Körpergrösse ab, da wird oft falsch beraten.
Bei den Schuhen schauen, dass sie nicht zu weich sind, sonst wirds anstrengend.
Gut anschauen würde ich mir die Bindung, da wird wirklich viel Mist verbaut. Also ob sie anständig verarbeitet und einstellbar ist und anständige Ratschen hat. Sage ich aus Erfahrungen aus mehreren Lagern mit Anfängern, da hat man ständig Ärger mit den Bindungen (Straps zu kurz und nicht verstellbar, Schuh nicht überm Bord zentrierbar, gebrochen Hibacks, Bindung zu schmal für den Schuh usw.)
Beiträge: 5,618
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
wie lang müsst des sein, bei meinem gewicht von 57kg?