So, kleines Skizzerl im Anhang.
Der transparente äußere Teil soll das Gehäuse im Rahmen symolisieren, der organgene Teil in der Mitte die Achse, der äußere violette das Lager.
Ist das soweit korrekt?
Dann hält die Schraube um die es geht, das Lager auf der Achse. Diese Schraube ist abgerissen, halt also keinen Kopf mehr. Sie wurde hohlgebohrt, mit einem Gewindeschneider mißhandelt, also hat sie sich gewehrt, Ergenbnis: Der Gewindeschneider sitzt jetzt schön bündig in der hohlgebohrten Schraube.
Is das soweit korrekt?
Weiters: Anhand der Konstruktion wie ich sie bis jetzt aus den Schilderungen verstanden habe, muß die Achse im Rahmen befestigt sein. Warum? Die Befestigung mittels Schrauben an den beiden Enden der Achse kann nur eine Fixierung der Lager darstellen, die Achse muß aber noch in irgendeiner Form im Rahmen abestützt sein.
Oder: Der Hinterbau ist mit der Achse verbunden.
Vielleicht kann jemand der das Radl hat, es schon mal gesehen hat, oder einen Links im Intrnet weiß etwas zu dem Thema posten.
Denn: Aus obigen Grund kann man dadurch nicht einfach die Achse herausschlagen. Allerdings weiß ich auch nicht, wie der Konstrukteur sich das Wechseln der Lager vorgestellt hat?
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Heinzelmännchen die von Innen die Lager austreiben??
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Vielleicht hat jemand eine Anleitung vom Hersteller? (Ohne den Part mit Schraube abreißen natürlich..
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
)
So: Dann meine Lösung von vorhin nochmals: Du nimmst auf der anderen Seite die Schraube heraus. Nimmst eine längere zur Hand. Schraubst sie ungefähr 10-12mm hinein. Jetzt konterst du die Schraube mit einer Mutter GEGEN DIE ACHSE. Dazu mußt du auf der anderen Seite nix halten. Nur die Mutter gegen die Achse anknallen und die Schraube gegenhalten.
So, jetzt kannst du auf der anderen Seite die abgerissene Schraube behandeln. Entweder mit einer Spitzzange zwischen den Freiräumen des Gewindeschneiders, oder sonst irgendwie versuchen die Schraube zu drehen.
Auf der anderen Seite hälts du die Schraube fest, sie kann sich nicht mehr drehen, durch das kontern der Mutter gegen die Achse ist die Schraube FEST in der Achse! Alles klar?