2001-11-30, 20:14
Ich weiß nicht wie's in D geregelt ist, aber in Ö bist Du mit einer Lizenz dann auch versichert.
Ob das was bringt ist aber fraglich, heutzutage ist man ja sowieso schon mindestens 5fach Haftpflicht und Bergekosten versichert (Autofahrerclub, Kreditkarte, Einkauf bei diversen Sportgeschäften, Mitgliedschaft bei diversen Verbänden,...) [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Und Du brauchst die Lizenz um in gewissen Rennklassen starten zu drüfen. Allerdings hat's da früher Tagesizenzen gegeben, und bei 4 Rennen in der Saison waren die dann auch billiger als eine Jahreslizenz zu erstehen.
Ich weiß aber nicht ob das noch so gelöst ist.
Wie der Dirty Rider schon gesagt hat, brauchst einen Verein um eine Lizenz zu lösen. Und Du mußt auch eine sportärztliche Untersuchung machen.
Dafür kannst Du UCI-Punkt sammeln und vielleicht mal im WC starten :-)
Aber so genau blick ich da auch nicht mehr durch, weil früher hat's zB keine Funclass Lizenz gegeben, da mußte man nur eine Tagesversicherung lösen (erhöhtes Startgeld).
Ob das was bringt ist aber fraglich, heutzutage ist man ja sowieso schon mindestens 5fach Haftpflicht und Bergekosten versichert (Autofahrerclub, Kreditkarte, Einkauf bei diversen Sportgeschäften, Mitgliedschaft bei diversen Verbänden,...) [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Und Du brauchst die Lizenz um in gewissen Rennklassen starten zu drüfen. Allerdings hat's da früher Tagesizenzen gegeben, und bei 4 Rennen in der Saison waren die dann auch billiger als eine Jahreslizenz zu erstehen.
Ich weiß aber nicht ob das noch so gelöst ist.
Wie der Dirty Rider schon gesagt hat, brauchst einen Verein um eine Lizenz zu lösen. Und Du mußt auch eine sportärztliche Untersuchung machen.
Dafür kannst Du UCI-Punkt sammeln und vielleicht mal im WC starten :-)
Aber so genau blick ich da auch nicht mehr durch, weil früher hat's zB keine Funclass Lizenz gegeben, da mußte man nur eine Tagesversicherung lösen (erhöhtes Startgeld).