2003-01-12, 18:52
Ohne Tourenschuhe gehts auf jeden Fall. Tourenskischuhe sind halt bequemer und haben eine rutschfestere Sohle.
Ohne Tourenbindung wirds eine Qual. Geht schon, abschnallen und mit Schneeschuhen raufgehen.
In die Fritschi kann man mit Alinskischuhen auch Einsteigen, muß man nur die Backenhöhe vorne einstellen.
Und mit steigeisenfesten Bergschuhen kann man in jede Tourenbindung hinein. Dann muß man aber gut abfahren können.. die Ledernen geben net sooo an Halt..
Blödsinn. Ein Handy kann nicht auf einen halben Meter genau geortet werden, schon garnicht im alpinen Gelände. Selbst wenn dann sind die Einsatzkräfte damit nicht ausgerüstet. Und selbst wenn sie es sind: Bis die alarmiert sind, bist du tot. Die Bergrettung hat bei Lawinen kaum eine Chance. Deswegen sind die Piepserln so wichtig. Die einzige Chance von Kameraden rechteitig herausgeholt zu werden.
Ohne Tourenbindung wirds eine Qual. Geht schon, abschnallen und mit Schneeschuhen raufgehen.
In die Fritschi kann man mit Alinskischuhen auch Einsteigen, muß man nur die Backenhöhe vorne einstellen.
Und mit steigeisenfesten Bergschuhen kann man in jede Tourenbindung hinein. Dann muß man aber gut abfahren können.. die Ledernen geben net sooo an Halt..
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Zitat: Also so a VS-Gerät is scho a sehr sinnvolle Sache aber wenn man sichs ned leisten kann gehts auch ohne weil ein eingeschaltetes Handy findet man fast genauso gut.
Blödsinn. Ein Handy kann nicht auf einen halben Meter genau geortet werden, schon garnicht im alpinen Gelände. Selbst wenn dann sind die Einsatzkräfte damit nicht ausgerüstet. Und selbst wenn sie es sind: Bis die alarmiert sind, bist du tot. Die Bergrettung hat bei Lawinen kaum eine Chance. Deswegen sind die Piepserln so wichtig. Die einzige Chance von Kameraden rechteitig herausgeholt zu werden.